Politik

PD Chemnitz – Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag

Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag Medieninformation: 387/2023 Verantwortlich: Andrzej Rydzik Stand: 02.09.2023, 11:22 Uhr Erzgebirgskreis Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag Zeit:     01.09.2023, 08:00 Uhr bis 02.09.2023, 09:00 Uhr Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue (3355) Wie angekündigt führt die Polizeidirektion Chemn Weiterlesen

Feierstimmung im Polizeipräsidium Aachen: Mehr als 200 Berufseinsteiger ernannt und 70 hinzuversetzte Beamtinnen und Beamte begrüßt

Die Polizei Aachen hat heute (01.09.2023) die Bewerberinnen und Bewerber des Einstellungsjahrs 2023 im Polizeipräsidium begrüßt. Von fast 13.000 Bewerbern in NRW war die Einstellungszahl für den Ausbildungsstandort Aachen so hoch wie noch nie: In einer Feierstunde konnten 235 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie sechs Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ernannt werden. Die Weiterlesen

23 Millionen Euro Fördermittel flossen in Schulcampus Zarrentin am Schaalsee

Der seit 2017 geplante neue Schulcampus in Zarrentin am Schaalsee ist fertig und wird morgen eingeweiht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 40 Millionen Euro. Die Finanzhilfen von Bund, Land und EU aus der Städtebauförderung, der Sportstättenförderung, der Sonderbedarfszuweisung, dem Programm Sanierung kommunaler Einrichtungen sowie der EU-ELER-Förderung zur nachhaltigen Entwicklung län Weiterlesen

Recklinghausen: Nachbarschaftstreffen mit Ausstellungsbesuch – Jüdische Kultusgemeinde ist im Polizeipräsidium zu Gast

Eine Delegation der Jüdischen Kultusgemeinde um Kantor Isaac Tourgman und den Gemeindevorsitzenden Dr. Mark Gutkin war jetzt bei der Recklinghäuser Polizei zu Gast. Auf dem Plan stand der Besuch zweier Ausstellungen im Polizeipräsidium: der Dauerausstellung "WiRErinnern" zur Geschichte der Recklinghäuser Polizei sowie der Wanderausstellung "Du Jude - Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland Weiterlesen

Esterwegen – Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim präsentiert Wanderausstellung des Polizeimuseums in der Gedenkstätte Esterwegen

Ein Dokument A3-FreundeHelferStraßenk01.pdfPDF - 1,8 MB Die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" führt im September ins Emsland. Vom 7. September bis zum 14. Dezember 2023 wird die Ausstellung in Kooperation mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim in der Gendenk Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Schwere Körperverletzung in Chemnitzer Parkanlage

Schwere Körperverletzung in Chemnitzer Parkanlage Verantwortlich: StA Chemnitz, LKA Sachsen Stand: 28.08.2023, 13:54 Uhr Ergänzungsmeldung Am Nachmittag des 15. August 2023, wurde ein 29-jähriger Deutscher in einer Parkanlage an der Helbersdorfer Straße 180 in 09120 Chemnitz erheblich an der Gesundheit geschädigt. Der zunächst wahrscheinliche Verdacht für eine politisch motivierte Straft Weiterlesen

BPOLI EBB: 46 Quadratmeter Graffiti

27.08.2023 / Bischofswerda Unbekannte Täter haben im Bereich des Bahnhofs Bischofswerda in Bahnunterführungen, an Bahnbrücken und am Busbahnhof zahlreiche Graffitischriftzüge in zumeist silberner Farbe mit teils politischer Aussage gesprüht. Beamte des Polizeistandortes Bischofswerda haben am 27. August 2023 die Schäden dokumentiert und auch Farbsprühdosen sichergestellt. Bundes- und Land Weiterlesen

Festnahme nach fremdenfeindlicher Beleidigung

Gestern Nachmittag kam es in Schöneberg zu einer fremdenfeindlichen Beleidigung und der Verwendung von verfassungswidrigen Äußerungen und Kennzeichen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand und Zeugenaussagen sollen zwei 19-Jährige gegen 14 Uhr vor einem Verkaufsstand eines Trödelmarktes auf dem John-F.-Kennedy-Platz von einem 60-Jährigen fremdenfeindlich beleidigt worden sein. Im weiteren Verlau Weiterlesen

Hausfassade und Auto beschmiert + KiTa Türen verbeult und verkratzt + Buchstabenklau

Marburg - Hausfassade und Auto beschmiert Aufgrund gehörter und zunächst nicht beachteter Geräusche besteht der Verdacht, dass es in der Nacht zum Mittwoch, 23. August, um 03 Uhr, im Wehrdaer Weg zu den Sachbeschädigungen an einer Hausfassade und einem Auto kam. Noch unbekannte Täter benutzten schwarze Farbe. Das beschädigte Auto stand in der Zufahrt zu dem Haus. Durch die Farbschmierereien Weiterlesen

Polizeidirektion Lübeck / Einsatzreiches Wochenende für die Polizeidirektion Lübeck

Die Polizei in Lübeck und Ostholstein verzeichnete am vergangenen Wochenende (18.08.-20.08.) ein erhöhtes Einsatzaufkommen, was neben zahlreichen Veranstaltungen auch auf die sommerlichen Temperaturen zurückzuführen sein dürfte. Für die Hansestadt Lübeck registrierte die Einsatzleitstelle 459 und den Kreis Ostholstein 335 Einsatzanlässe, wobei nicht in allen Fällen das Erscheinen der Poli Weiterlesen