Politik

Landeskriminalamt Sachsen – Durchsuchungsmaßnahmen in Jena am 24. Mai 2023

Durchsuchungsmaßnahmen in Jena am 24. Mai 2023 Verantwortlich: GenStA Dresden, LKA Sachsen Stand: 25.05.2023, 15:16 Uhr Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds einer kriminellen Vereinigung Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Generalstaatsanwaltschaft Dresden wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung gemäß §§ 129 Abs Weiterlesen

Einbrecher findet nur leere Kasse + Zigarettenautomat aufgebrochen + Großes grünes „Z“ auf der Straße + Verdacht auf Drogeneinfluss + Unfallfluchten in Marburg und Gladenbach

Kirchhain - Einbrecher findet nur leere Kasse Ein Einbrecher fand in der aufgebrochenen Kasse der Backstube nur den leeren Einsatz und blieb deshalb ohne Beute. Der Einbruch in das Geschäft am Bahnhof war von Mittwoch auf Donnerstag, 25. Mai, zwischen 17.30 und 03.30 Uhr. Durch das Aufbrechen einer Eingangstür und der Kasse entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in dieser Z Weiterlesen

Pegel wiederholt: „Keine Beteiligung des Landes an operativen Tätigkeiten“

Innenminister Christian Pegel hat am Dienstag noch einmal bekräftigt, dass dem Innenministerium keine weiteren Informationen und Dokumente zur Firma Rokai vorgelegen haben, als im Frühjahr 2022 eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Hannes Damm zu diesem Unternehmen beantwortet wurde. "Auch jetzt aktuell von mir erbetene weitere Prüfungen haben keine Hinweise ergeben, dass 'wissentlich und wille Weiterlesen

PD Goerlitz – Dieb läuft Polizisten in die Arme

Dieb läuft Polizisten in die Arme Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Maximilian Funke (mf) Stand: 23.05.2023, 14:40 Uhr Dieb läuft Polizisten in die ArmeBautzen, Steinstraße 22.05.2023, 14:45 Uhr Damit hatte der mutmaßliche Täter wahrscheinlich nicht gerechnet. Am frühen Montagnachmittag ist es in einem Geschäft an der Steinstraße in Bautzen zu einem Diebstahl gekommen. Bei seinem Fl Weiterlesen

Gesuchter 33-Jähriger nach verbotenen und volksverhetzenden Ausrufen in Innenstadt festgenommen: Weitere Zeugen gesucht

Kassel-Mitte: Für Aufsehen sorgte am gestrigen Montagabend in der Kasseler Innenstadt ein betrunkener Mann, der in einer Straßenbahn verbotene rechtsextreme Parolen und lautstarke volksverhetzende Äußerungen getätigt haben soll. Eine Streife des Polizeireviers Mitte war gegen 21:15 Uhr in die Obere Königsstraße gerufen worden und konnte den 33-Jährigen kurze Zeit später in der Nähe des Weiterlesen

Hochschule der Saechsischen Polizei – Erkenntnisse zum Sicherheitsgefühl in Sachsen

Erkenntnisse zum Sicherheitsgefühl in SachsenDas Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) hat das Sicherheitsgefühl in Sachsen untersucht. Erste Erkenntnisse aus der SIPS-Studie wurden im ersten Periodischen Sicherheitsbericht des Freistaats Sachsen veröffentlicht. Das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) an der Hochschule der Sächsischen Weiterlesen

Vernetzung, Verständnis, Vertrauen

5 weitere Medieninhalte (md) Vertrauen entwickeln und Vorbehalte abbauen: Die Polizei Paderborn hat am 17.05.2023 erstmalig ein gemeinsames Vormittagsprogramm mit Schülerinnen und Schülern, vorwiegend mit Migrationshintergrund, an der Mastbruchschule Schloß Neuhaus durchgeführt. Als Partner dabei war der Jugendmigrationsdienst (JMD) der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die mit einem "Respekt Coach" d Weiterlesen

Reinheim: Alkoholisierter Mann löst Polizeieinsatz aus / 56-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Ein unter Alkoholeinfluss stehender Mann, hat am frühen Dienstagmorgen (16.5.) einen größeren Polizeieinsatz in der Straße "Am Sportzentrum" ausgelöst. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll der 56 Jahre alte Tatverdächtige mit seinem Wagen kurz vor 7 Uhr an einer Gemeinschaftsunterkunft, in der rund 50 ukrainische Staatsangehörige untergebracht sind, aufgetaucht sein und unter anderem mehrere Weiterlesen

Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2022

Ein Dokument 230515_Broschüre_JahresbilanzPMK2022.pdfPDF - 2,3 MB SR/ Bielefeld - Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer stellt die Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) 2022 für den Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld vor. Die Jahresbilanz legt dar, wie sich die PMK in den verschiedenen Phänomenbereichen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt hat Weiterlesen