Politik

Landesjugendfeuerwehrversammlung 2024: Jugendfeuerwehr bekennt sich klar zur freiheitlich demokartische Grundordnung

7 weitere Medieninhalte 141 Delegierte sowie zahlreiche Gäste aus Feuerwehr und Politik nahmen an der heutigen Landesjugendfeuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kaltenkirchen teil. Rüdiger König, stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart, führte wie schon im vergangenen Jahr durch die Veranstaltung und begrüßte als besondere Gäste unter anderem die schleswig-holsteinische S Weiterlesen

Plakate an Hauswand mit Aufklebern beklebt; Festnahme eines mutmaßlichen Ladendiebs; Hund beißt Radfahrerin: Wer ist der Hundehalter? Und mehr

1. Plakate an Hauswand mit Aufklebern beklebt - Offenbach (cb) Bislang unbekannte Täter beklebten in der Zeit zwischen Montagabend, 23 Uhr und Dienstagmorgen, 8 Uhr, mehrere Plakate an einer Hauswand einer Beratungsstelle an der Anschrift Linsenberg (10er Hausnummern) mit Aufklebern. Durch das Aufbringen der Aufkleber mit offensichtlich politischem Inhalt entstand ein Sachschaden von schätzungs Weiterlesen

PD Chemnitz – Diebesgut zum Verkauf angeboten

Diebesgut zum Verkauf angeboten Medieninformation: 129/2024 Verantwortlich: Doreen Stein Stand: 21.03.2024, 12:45 Uhr Chemnitz Diebesgut zum Verkauf angeboten Zeit:     20.03.2024, 06:00 Uhr bis 16:15 Uhr Ort:      OT Sonnenberg (996) Nur kurze Zeit nach einem Wohnungseinbruch auf dem Chemnitzer Sonnenberg gelang es Polizisten gestern, das Diebesgut zurückzuerlangen und Tatverdächti Weiterlesen

PD Zwickau – Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Medieninformation: 094/2024 Verantwortlich: Christina Friedrich Stand: 21.03.2024, 09:00 Uhr Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Zeit:     01.01.2023 bis 31.12.2023 Ort:      Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau Dem sachsenweiten Trend folgend ist die Kriminalität im Jahr 2023 im Zuständigkeitsbereich der Polize Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung in Dortmund-Dorstfeld – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0308 Am Dienstagabend (19.3.) kam es in Dortmund-Dorstfeld zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann verletzt wurde. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge entfernte ein 47-jähriger Mann aus Dortmund gegen 19 Uhr Aufkleber mit einem politisch rechten Bezug auf dem Dorstfelder Hellweg. Dabei beobachtete ihn eine Gruppe von vier Personen. Eine bis Weiterlesen

Tag der Kriminalitätsopfer am 22.03.2024

Digitale Gewalt kann jeden treffen "Tag der Kriminalitätsopfer": WEISSER RING und Polizei warnen vor Gefahren im Netz Was haben US-Popstar Taylor Swift und Berliner Rentner gemeinsam? Sie alle wurden im vergangenen Jahr Opfer von digitaler Gewalt: Swift durch gefälschte Nacktbilder, die Senioren durch Online-Betrug. Die Beispiele zeigen, welche unterschiedlichen Ausprägungen digitale Gewalt h Weiterlesen

Ausstellungseröffnung „Für Freiheit und Republik!“ am 25.03.2024 in Hildesheim

HILDESHEIM - (fha). Die Polizeiinspektion Hildesheim eröffnet am kommenden Montag, den 25.03.2024, gemeinsam mit der Polizeidirektion Göttingen sowie verschiedenen Projektpartnern eine öffentliche Ausstellung im Kontext des Demokratieschutzes. Die Ausstellung trägt den Namen "Für Freiheit und Republik! - Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933". Bei dem " Weiterlesen

Heidelberg: Senior beklebt Ampelmasten

Am Montag beobachtete eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte einen 69-jährigen Mann, der um kurz nach 19:30 Uhr an einem Ampelmast am Adenauerplatz Aufkleber anbrachte. Als ein Polizeibeamter den Mann auf sein Tun ansprach, erläuterte dieser, dass er die Kleber mit politischem Inhalt als Zeichen seiner Meinungsfreiheit anbringen würde. Zudem würden das ja alle tun. Die Streife machte Weiterlesen

Hauseigentümer für Brand in Wächtersbach mutmaßlich selbst verantwortlich – vermeintlich rechtsextremistische Tat stellt sich als versuchter Versicherungsbetrug heraus – fünf Haftbefehle vollstreckt

Ein Dokument 240319BrandWächtersbach.pdfPDF - 111 kB Wir bitten um Beachtung der beigefügten Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hanau: Nach dem Vollbrand eines Wohnhauses im Baumgartenweg in Wächtersbach- Wittgenborn in der Nacht vom 24.12.2023 auf den 25.12.2023 kam es aufgrund entsprechender Haftbefehle des Amtsgerichts Hanau zur vorläufigen Festnahme von fünf Tatverdächtigen. Es Weiterlesen