Politik

Streitigkeiten zwischen zwei Frauen endet mit Beleidigungen

Einbeck (Kr.) 29.09.2023; 18:02 Uhr Am frühen Freitagabend gerieten zwei Frauen unterschiedlicher Nationalitäten im Bereich der Löwenkreuzung so stark verbal in Streitigkeiten, dass unbeteiligte Passanten die Polizei verständigten. Die vor Ort eingetroffenen Beamten trafen auf eine 39jährige beteiligte, im Kosovo geborene und in Einbeck wohnende Frau, die Strafanzeige wegen Beleidigung, gege Weiterlesen

Polizeilicher Staatsschutz ermittelt nach Posting in den Sozialen Medien

Lfd. Nr.: 0927 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Kurz nach der Veröffentlichung eines Postings in den Sozialen Medien hat der Staatsschutz der Polizei Dortmund am Mittwochmorgen (27. September 2023) die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen meldeten gegen 09:16 Uhr ein verdächtiges Bild bei der Polizei. Darauf zu sehen war eine Waffe, Weiterlesen

POL-AK NI: 29.09.2023: Mehr als 500 angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare durch die Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet Über 10.000 Absolventinnen und Absolventen seit Gründung in 2007

3 weitere Medieninhalte In der Swiss Life Hall in Hannover wurde am heutigen Tag, im Rahmen eines großen Festaktes, über 500 Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen der Grad eines "Bachelor of Arts" verliehen. Darüber hinaus erfolgte ihre Ernennung zu Polizeikommissarinnen und -kommissaren, wodurch sie ab dem 01.10.2023 berechtigt sind, ihren ersten silbernen Stern zu tragen. Im Beisei Weiterlesen

14 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt // Erneut gemeinsame Aktion zur Bekämpfung der Politisch motivierten Kriminalität (PMK) – rechts –

Bei einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaften Darmstadt, Fulda, Gießen, Hanau, Kassel, Marburg und Wiesbaden sowie des Hessischen Landeskriminalamts - BAO Hessen R - wurden am Mittwoch, 27.09.2023, und Freitag, 29.09.2023, hessenweit insgesamt 14 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. An den Einsatzmaßnahmen waren Ermittlerinnen und Ermittler aus allen hessischen Polizeipräsidien und de Weiterlesen

(UL) Laichingen – Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizeipräsidium Ulm /

Ein 53-Jähriger steht im Verdacht, am 17.09.23 maskiert und mit einer Anscheinswaffe in Militäruniform eine Gemeinschaftsunterkunft in Laichingen betreten zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll der zunächst unbekannte Mann gegen 14 Uhr eine Gemeinschaftsunterkunft betreten haben. Er habe dabei taktische Ausrüstung getragen und sei maskiert und mit einer Militäruniform bekleidet gew Weiterlesen

Verkehrskontrollen zum Aktionstag „sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick“ – Bilanz der Polizei

Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne "sicher.mobil.leben" unter dem diesjährigen Motto "Rücksicht im Blick" führte die Bonner Polizei am gestrigen Dienstag (26.09.2023) umfangreiche Verkehrskontrollen durch. In der Zeit von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr waren dabei an verschiedenen Kontrollstellen, überwiegend im Bonner Stadtgebiet, über 50 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im E Weiterlesen

Herrenberg: Bilder von Holocaust-Überlebenden mit Hakenkreuzen beschmiert

Zwischen Montag, 20:30 Uhr und Dienstag, 07:15 Uhr (25./26.09.2023) beschmierte eine zunächst unbekannte Person mehrere Exponate, die im Rahmen einer Ausstellung zur Erinnerung an Überlebende des Holocaust auf dem Schulhof einer Realschule in der Berliner Straße in Herrenberg gezeigt wurden. Insgesamt vier der großformatigen Portraits wurden unter Verwendung von schwarzer Sprühfarbe mit Haken Weiterlesen

Farbschmierereien

Fulda. In der Kreuzbergstraße beschmierten Unbekannte zwischen Samstagnachmittag (23.09.) und Montagmorgen (25.09.) die Hauswand eines Behördengebäudes mit weißer Farbe und verursachten so rund 350 Euro Sachschaden. Die Polizei ermittelt nun wegen politisch motivierter Sachbeschädigung und Beleidigung der Bediensteten. Bereits am Samstagabend waren ähnliche Schmierereien an Behördengebäude Weiterlesen

Innenminister Christian Pegel: „Wir stärken kommunale Ebene für Zukunft“

Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Kommunalverfassungsrechts vorgelegt. Diese soll am Tag der Kommunalwahlen im Jahr 2024 in Kraft treten und im Januar 2024 in den Landtag eingebracht werden, aktuell befindet sich der Entwurf in der sogenannten Verbandsanhörung. "In den vergangenen Jahren ist deutlich geworden, dass die letztmalig Weiterlesen

Brand in Flüchtlingsunterkunft – keine Hinweise auf politischen Hintergrund

Am frühen Morgen des 24. September 2023, gegen 04:00 Uhr, wurde die Polizei Wilhelmshaven über einen möglichen Zwischenfall in der Flüchtlingsunterkunft in der Albrechtstraße informiert. Das Sicherheitspersonal der Unterkunft hatte Gasgeruch wahrgenommen, unverzüglich Alarm geschlagen und die Bewohnenden vorsorglich in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr und die Polizei eilten umgehend zur E Weiterlesen