Politik

Mannheim: Konsequente Ermittlungen und polizeiliches Einschreiten bei Klimaprotesten – Statement von Polizeipräsident Kollmar

Ein Dokument 20230908PressemitteilungStatementKollmarfinal.pdfPDF - 254 kB "Nach einer Protestaktion von Klimaaktivisten am 02. September 2023 in Mannheim kam es in der Folge zu verschiedenen Vorwürfen gegen eine Polizeibeamtin des Polizeipräsidiums Mannheim. Die Beamtin war zunächst bei der nicht angemeldeten Versammlung auf der Konrad-Adenauer-Brücke eingesetzt. Die Teilnehmerinnen und Tei Weiterlesen

Nachtragsmeldung: 39 Jahre alter Tatverdächtiger zu Schmierereien im Stadtgebiet Hannovers ermittelt – Prüfungen zu möglichem politischen Hintergrund dauern an

Nach einer Serie von möglicherweise politisch motivierten Farbschmierereien an diversen Objekten im Stadtgebiet Hannovers hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Dem 39-jährigen Hannoveraner wird vorgeworfen, unter anderem eine türkische Moschee, einen türkischen Verein, Restaurants sowie einen Pkw mit Graffiti beschädigt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen des polizeilichen St Weiterlesen

Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf

Video-Infos Download Radikalisierung verhindern: Film „Chris und Lea“ der Zivilen Helden zeigt Verlauf eines Radikalisierungsprozesses auf https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/105578/5597251 Die Polizei Niedersachsen zeigt in den Sozialen Medien mit einem interaktiven Film der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes auf, wie antisemitische Verschwörungsmythen in r Weiterlesen

Zeugenaufruf: Polizei ermittelt zu möglicherweise politisch motivierten Schmierereien – Wer kann Hinweise geben?

Unbekannte Täter haben einen Gastronomiebetrieb im hannoverschen Stadtteil List mit Graffiti beschmiert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, ist der polizeiliche Staatsschutz involviert. Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Nach bisherigen Erkennt Weiterlesen

PD Chemnitz – Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag

Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag Medieninformation: 387/2023 Verantwortlich: Andrzej Rydzik Stand: 02.09.2023, 11:22 Uhr Erzgebirgskreis Polizeieinsatz zum „Tag der Sachsen“ – so lief der erste Tag Zeit:     01.09.2023, 08:00 Uhr bis 02.09.2023, 09:00 Uhr Ort:      Aue-Bad Schlema, OT Aue (3355) Wie angekündigt führt die Polizeidirektion Chemn Weiterlesen

Feierstimmung im Polizeipräsidium Aachen: Mehr als 200 Berufseinsteiger ernannt und 70 hinzuversetzte Beamtinnen und Beamte begrüßt

Die Polizei Aachen hat heute (01.09.2023) die Bewerberinnen und Bewerber des Einstellungsjahrs 2023 im Polizeipräsidium begrüßt. Von fast 13.000 Bewerbern in NRW war die Einstellungszahl für den Ausbildungsstandort Aachen so hoch wie noch nie: In einer Feierstunde konnten 235 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie sechs Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ernannt werden. Die Weiterlesen

23 Millionen Euro Fördermittel flossen in Schulcampus Zarrentin am Schaalsee

Der seit 2017 geplante neue Schulcampus in Zarrentin am Schaalsee ist fertig und wird morgen eingeweiht. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 40 Millionen Euro. Die Finanzhilfen von Bund, Land und EU aus der Städtebauförderung, der Sportstättenförderung, der Sonderbedarfszuweisung, dem Programm Sanierung kommunaler Einrichtungen sowie der EU-ELER-Förderung zur nachhaltigen Entwicklung län Weiterlesen

Recklinghausen: Nachbarschaftstreffen mit Ausstellungsbesuch – Jüdische Kultusgemeinde ist im Polizeipräsidium zu Gast

Eine Delegation der Jüdischen Kultusgemeinde um Kantor Isaac Tourgman und den Gemeindevorsitzenden Dr. Mark Gutkin war jetzt bei der Recklinghäuser Polizei zu Gast. Auf dem Plan stand der Besuch zweier Ausstellungen im Polizeipräsidium: der Dauerausstellung "WiRErinnern" zur Geschichte der Recklinghäuser Polizei sowie der Wanderausstellung "Du Jude - Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland Weiterlesen

Esterwegen – Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim präsentiert Wanderausstellung des Polizeimuseums in der Gedenkstätte Esterwegen

Ein Dokument A3-FreundeHelferStraßenk01.pdfPDF - 1,8 MB Die Reise der Wanderausstellung des Polizeimuseums der Polizeiakademie Niedersachsen "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik" führt im September ins Emsland. Vom 7. September bis zum 14. Dezember 2023 wird die Ausstellung in Kooperation mit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim in der Gendenk Weiterlesen

Landeskriminalamt Sachsen – Schwere Körperverletzung in Chemnitzer Parkanlage

Schwere Körperverletzung in Chemnitzer Parkanlage Verantwortlich: StA Chemnitz, LKA Sachsen Stand: 28.08.2023, 13:54 Uhr Ergänzungsmeldung Am Nachmittag des 15. August 2023, wurde ein 29-jähriger Deutscher in einer Parkanlage an der Helbersdorfer Straße 180 in 09120 Chemnitz erheblich an der Gesundheit geschädigt. Der zunächst wahrscheinliche Verdacht für eine politisch motivierte Straft Weiterlesen