Schöneberg

Explosion in der Nacht

Bei einer Explosion eines derzeit noch unbekannten Sprengkörpers in Schöneberg wurde in der vergangenen Nacht ein Mann verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Aussagen von Zeugen, kam es gegen 1 Uhr zu der Explosion in der Fritz-Reuter-Straße in Höhe eines mobilen Verkehrsschildes. Durch umherfliegende Teile des Verkehrsschildes wurde ein 60-Jährig Weiterlesen

Supermarkt überfallen

Drei Unbekannte haben gestern Abend einen Supermarkt in Schöneberg beraubt. Nach derzeitigen Erkenntnissen und Aussagen der Mitarbeitenden sollen drei mit Mund-Nasen-Schutz und teilweise Kapuzen maskierte Männer, kurz vor Schließung gegen 22 Uhr, die Filiale in der Martin-Luther-Straße betreten und unter Vorhalten einer Schusswaffe die Herausgabe der Tageseinnahmen gefordert haben. In einem Ne Weiterlesen

Silvester 2020/2021 – Die Polizei Berlin zieht Bilanz

Die Silvesterfeierlichkeiten verliefen für die Polizei Berlin im Vergleich zu den Vorjahren insgesamt deutlich ruhiger. Der Fokus der polizeilichen Maßnahmen lag auf der Kontrolle der Einhaltung des stadtweiten An- und Versammlungsverbots, der Überprüfung des Verkaufsverbots von pyrotechnischen Erzeugnissen und Alkohol, der Kontrolle der geltenden Bestimmungen der Infektionsschutzmaßnahmenver Weiterlesen

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen führte zu Verkehrsunfall mit Verletzten

Gestern Abend führte ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Schöneberg zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Beteiligte leichte Verletzungen erlitten. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhren ein 31-jähriger BMW-Fahrer und eine unbekannt gebliebene Person mit einem anderen Pkw gegen 19.50 Uhr von einer Ampel der Bülowstraße in Höhe des Nollendorfplatzes in Richtung Potsdamer Straße mit hoher Gesch Weiterlesen

Maske nicht getragen und aggressiv und beleidigend geworden

In Schöneberg ist eine 55-Jährige gemäß Zeugen gestern Abend aggressiv und beleidigend geworden, nachdem sie auf ein Fehlverhalten angesprochen worden war. Nach derzeitigen Erkenntnissen, soll die Frau gegen 19.15 Uhr einen Supermarkt am Nollendorfplatz betreten haben und war dort von dem 25 Jahre alten Sicherheitsmitarbeiter des Geschäfts aufgehalten worden, weil sie keinen Mund-Nasen-Schutz Weiterlesen

Verdacht der Prostitution – Pension geschlossen

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 41 haben mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten des Landeskriminalamts und Mitarbeitenden des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg die Räume einer Pension sowie zwei Wohnungen in einem Wohnhaus in Schöneberg kontrolliert und anschließend geschlossen. In der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte in der Bülowstraße eine Pension, d Weiterlesen

Motorroller angezündet

Mehrere Unbekannte zündeten vergangene Nacht einen Motorroller in Schöneberg an. Gegen 1.15 Uhr bemerkte ein Passant auf einem Spielplatz an der Leberstraße vier Unbekannte, die an einen brennenden Motorroller hantierten und noch eine Matratze auf das Feuer warfen. Der Passant machte auf sich aufmerksam, worauf die Unbekannten flüchteten. Anschließend alarmierte er die Feuerwehr, die den Bran Weiterlesen

Versuchter Einbruch in Bankfiliale – Polizei bittet um Mithilfe

Unbekannte versuchten am Nachmittag des vergangenen Donnerstag in eine Bankfiliale in Lichterfelde einzubrechen. Ersten Erkenntnissen und Zeugenaussagen zufolge sollen die bisher Unbekannten während der Geschäftszeit der Sparkasse in der Drakestraße 32 um kurz nach 17 Uhr versucht haben, im Keller eine Tür zur Filiale aufzuhebeln. Dabei lösten sie augenscheinlich einen Alarm aus und sollen, o Weiterlesen

Verleihung des Respektpreises – Gemeinsam gegen Hasskriminalität

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Polizei Berlin an der Verleihung des Respektpreises, welche am 3. Dezember aufgrund der aktuellen Situation virtuell stattfinden wird. Die Polizei Berlin ist Gründungsmitglied des 2009 ins Leben gerufenen „Bündnis gegen Homophobie“, dem mittlerweile über 100 Unternehmen, Organisationen und Vereinigungen aus Berlin angehören. Ziel des auf Ini Weiterlesen

Festnahmen nach Taschendiebstahl

Einsatzkräfte des Landeskriminalamts nahmen gestern Vormittag in Schöneberg zwei Frauen und einen Mann nach einem Taschendiebstahl fest. Gegen 10.25 Uhr beobachteten die Zivilfahnder, wie die beiden Frauen mehrere ältere Personen in einem Supermarkt in der Hauptstraße bedrängten und dabei versuchten, sie zu bestehlen. In der Backwarenabteilung öffnete einer der beiden später Festgenommenen Weiterlesen