Asyl

Bundespolizeidirektion München: Familien vorübergehend in Rosenheim „gestrandet“ / Bundespolizei nimmt elf Migranten am Rosenheimer Bahnhof in Gewahrsam

Zwei Familien sind am Donnerstag (2. März) vorübergehend in Rosenheim "gestrandet". Die insgesamt elf Personen, die ursprünglich aus Armenien beziehungsweise Jordanien stammen, wurden von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Unter den Migranten befanden sich sechs Minderjährige. Bundespolizisten trafen eine fünfköpfige armenische Familie unmittelbar am Rosenheimer Bahnhof an. Die Umstä Weiterlesen

BPOLD FRA: Geistig verwirrter Mann nach Angriff auf Bundespolizisten in Psychiatrie eingeliefert

Ein geistig verwirrter Mann griff am 2. März eine Streife der Bundespolizei am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens an. Nachdem er auch Suizidabsichten äußerte, wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Bundespolizisten wollten den Deutschen am Fernbahnhof kontrollieren, nachdem er umstehende Reisende durch lautes Geschrei belästigt hatte. Der 35-Jährige, der in der Vergangenheit Weiterlesen

Verkehrsbericht 2022: Aufklärungsquote bei Unfällen mit Verletzten erreicht Rekordwert

Wie viele Unfälle gab es im Jahr 2022? Wie hoch ist die Zahl der Verkehrstoten? Was waren die Hauptunfallursachen und wie viele Fluchten konnte die Polizei Duisburg aufklären? Die Direktion Verkehr hat Bilanz gezogen und präsentiert den Verkehrsbericht fürs vergangene Jahr (https://duisburg.polizei.nrw/sites/default/files/2023-03/verkehrsbericht-2022.pdf). Die herausragendsten Fakten in Kürze Weiterlesen

Hochschule der Saechsischen Polizei – 307 Polizistinnen und Polizisten schließen die Ausbildung erfolgreich ab

307 Polizistinnen und Polizisten schließen die Ausbildung erfolgreich ab Verantwortlich: Thomas Knaup (tk) Stand: 28.02.2023, 17:37 Uhr (Chemnitz) Zuwachs für die Polizei Sachsen: 307 Absolventinnen und Absolventen der polizeifachlichen Ausbildung sind am 28. Februar 2023 zu Polizeimeisterinnen oder -meistern worden. Ehrengäste des Festaktes in der Stadthalle Chemnitz waren unter anderem der Weiterlesen

PD Goerlitz – Verfolgungsfahrt mit Schussabgabe – Tatverdächtiger in Haft – Zeugenaufruf

Verfolgungsfahrt mit Schussabgabe – Tatverdächtiger in Haft – Zeugenaufruf Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al) Stand: 28.02.2023, 13:15 Uhr Verfolgungsfahrt mit Schussabgabe – Tatverdächtiger in Haft – Zeugenaufruf Bezug: 1. Medieninformation vom 27. Februar 2023 BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Salzenforst Bischofswerda, Altmarkt 27.02.2023, 08:00 Uhr Weiterlesen

Handydiebe schnell gefasst – Festnahme im Bahnhof

Opfer von Dieben wurde gestern (27.2.) am späten Abend eine 25-jährige Frau aus Gießen. In der Unterführung des Bahnhofs der Universitätsstadt bedrängten die zunächst noch Unbekannten die Frau und stahlen ihr Mobiltelefon. Als die 25-Jährige den Diebstahl bemerkte, machte sie folgerichtig lautstark auf sich aufmerksam und lief den Tätern hinterher. Eine Streife der Polizei Gießen, die z Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung der Stadt Dülmen/Mehrgenerationen Haus und der Kreispolizeibehörde Coesfeld

Bereits seit längerer Zeit gibt es eine gesellschaftliche Diskussion über das Thema Migration und den Umgang zwischen Migrantinnen und Migranten und der Polizei. Diesen Gedanken nimmt das Mehrgenerationenhaus der Stadt Dülmen auf und veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Coesfeld einen Informations- und Gesprächsabend zu dem Thema: "Polizei dein Freund und Helfer - auch f Weiterlesen

PD Chemnitz – Ladendiebstahl endete in JVA

Ladendiebstahl endete in JVA Medieninformation: 81/2023 Verantwortlich: Julia Schwarzenberg Stand: 23.02.2023, 12:45 Uhr Chemnitz Ladendiebstahl endete in JVA Zeit:       21.02.2023, 14:00 Uhr Ort:        OT Sonnenberg (662) Am Dienstagmittag hatte ein Ladendetektiv in einem Baumarkt in der Planitzwiese einen Mann (44) und eine Frau (37) dabei beobachtet, wie diese Werkzeuge entw Weiterlesen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Christian Pegel dankt für Engagement bei Bewältigung der Flüchtlingswelle/Behörden dürfen Ukraineflagge hissen

Morgen jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr sagt Mecklenburg-Vorpommern Innenminister Christian Pegel: "Gemeinsam mit vielen wünsche ich mir jeden Morgen, dass dies der letzte Tag des schrecklichen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sein möge. Dies liegt leider nicht in der Hand unseres Bundeslands und der Menschen in Mecklenburg- Weiterlesen

Sarstedt – Verkehrssicherheitswoche des PK Sarstedt im Rahmen der Karnevalszeit

Sarstedt (boe) - Durch das Polizeikommissariat (PK) Sarstedt wurde in der Zeit vom 15.02.2023- 22.02.2023 eine Verkehrssicherheitswoche durchgeführt. Im Fokus stand die Bekämpfung der Hauptunfallursachen, zu denen die Beeinflussung durch Alkohol, Drogen und Medikamenten, die Ablenkung durch elektronische Geräte sowie die überhöhte Geschwindigkeit zählen. Die Kontrollen fanden in Zusammenarbe Weiterlesen