Asyl

Eingeschaltete Herdplatten lösen Polizeieinsatz aus

In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags lösten eingeschaltete Herdplatten in der Gemeinschaftsküche einer Rostocker Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Marienehe einen Polizeieinsatz aus. Gegen 03:30 Uhr informierte der dortige Sicherheitsdienst die Polizei über insgesamt 16 eingeschaltete sowie unbeaufsichtigte Herdplatten, welche durch die thermische Einwirkung Teile der darüb Weiterlesen

Polizei Dortmund unterstützt Train of Hope bei Spendenaktion für die Erdbebenopfer

Ein weiterer Medieninhalt Dortmunder Flüchtlingshilfeverein "Train of Hope" auf dem Weg nach Syrien Unmittelbar nach dem tragischen Erdbeben in der Türkei und Syrien hatte der Dortmunder Flüchtlingshilfeverein "Train of Hope" zu einer Spendenaktion aufgerufen. Das Polizeipräsidium Dortmund unterstützte diese kurzfristige Hilfsorganisation, die gerade den Opfern in Syrien zu Gute kommen wird Weiterlesen

Brand in Asylunterkunft

1. Brand in Asylunterkunft, Hattersheim am Main, Im Gotthelf, Mittwoch 15.02.2023, gg. 22:10 Uhr (jk)Am Mittwochabend kam es zu einem Brand in einer dreistöckigen Asylunterkunft in Hattersheim. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an. Gegen 22:10 Uhr wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle des Main-Taunus-Kreises über den Brand in der Straße Im Gotthelf informiert. Bei Eintreffen der Weiterlesen

Messerangriff in Braunfels Philippstein endet in Untersuchungshaft

--Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft in Wetzlar und der Polizeidirektion Lahn-Dill Braunfels-Philippstein: Weil er am Freitagnachmittag eine 22-jährige Frau mit einem Messer angriff, sitzt der 30-jährige Täter derzeit in Untersuchungshaft. Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes. Zeugen alarmierten gegen 17.00 Uhr die Polizei. Ein mit e Weiterlesen

Polizeipräsident äußert sich nach Anklageerhebung – Polizei Dortmund betreibt aktive Wertearbeit

Lfd. Nr.: 0160 Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat nach einem Polizeieinsatz am 8. August des vergangenen Jahres Anklage gegen fünf an dem Einsatz beteiligte Beamtinnen und Beamte der Polizei Dortmund erhoben. Dazu äußert sich der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Der Einsatz hat auch in unserer Behörde eine tiefe Betroffenheit ausgelöst. Und ich spreche für die ganze Behörde, we Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Taschendiebe im Bahnhof fest

Nach einem Handydiebstahl im Zug nahmen Beamte vom Bundespolizeirevier Gießen gestern Abend (12.2.) zwei Tatverdächtige unmittelbar nach der Tat im Bahnhof Gießen fest. Opfer war eine 30-Jährige aus Heidelberg. Die Frau fuhr mit dem Zug von Frankfurt am Main in Richtung Gießen. Kurz vor der Universitätsstadt soll der Diebstahl passiert sein, sagte die Heidelbergerin der Bundespolizei. Mit Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 13.02.2023 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Wertheim: Dunkler Volvo mit luftleerem Reifen gesucht Nach einer Verkehrsunfallflucht am Sonntagabend bei Wertheim sucht die Polizei Zeugen. Der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen Volvos befuhr gegen 21.15 Uhr die Kreisstraße 2829 von Vockenrot in Richtung Sachsenhausen. In einer Linkskurve kam er oder sie aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Im Bankett überfuhr die Pers Weiterlesen

PD Chemnitz – Hoher Sachschaden nach Einbruch in Firma – Zeugen gesucht

Hoher Sachschaden nach Einbruch in Firma – Zeugen gesucht Medieninformation: 61/2023 Verantwortlich: Julia Schwarzenberg Stand: 12.02.2023, 11:30 Uhr Chemnitz Ermittlungen nach Raubdelikt aufgenommen Zeit:     11.02.2023, 21:40 Uhr Ort:      OT Hilbersdorf (538) Zwei Jugendliche (beide 17) fuhren gestern mit der Buslinie 21 aus Richtung Ebersdorf in Richtung Zentrum. Dabei wurden s Weiterlesen

+++ In der Innenstadt angegriffen und verletzt +++ Opel gestohlen und wiedergefunden +++ Auto massiv zerkratzt +++ Eierwürfe gegen Haus nach Veranstaltung +++

Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. In der Innenstadt angegriffen und verletzt, Limburg, Werner-Senger-Straße, Donnerstag, 09.02.2023, 20:40 Uhr (wie) Am Donnerstagabend wurden Jugendliche in der Limburger Fußgängerzone von anderen Jugendlichen während einer Auseinandersetzung angegriffen und verletzt. Ein 14-Jähriger und zwei 15-Jährige waren gemeinsam in der Weiterlesen

IM-MV: Tag des Europäischen Notrufs: Mit der 112 und per App schnell Leben retten

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel nimmt den Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar zum Anlass, um auf die einheitliche Notrufnummer 112 aufmerksam zu machen. "Diese kostenlose Notfallnummer kann nicht nur in Deutschland Leben ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell