cannabis

BPOLI MD: Polizeihubschrauber entdeckt Graffitisprüher – Stellung von 11 Tatverdächtigen

Während des Überwachungsfluges eines Bundespolizeihubschraubers an den Bahnanlagen bemerkte die Besatzung am Sonntagmorgen, den 13. Juni 2021, gegen 01:40 Uhr eine Personengruppe am Haltepunkt Gröbers, welche eine Schallschutzwand mit Graffiti besprühte. Die Piloten informierten die zuständige Bundespolizeiinspektion Magdeburg. In der Zwischenzeit entfernten sich die Tatverdächtigen mit drei Weiterlesen

Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der illegalen Tuning- und Raserszene

Am Wochenende (12./13.06.) führten die Beamten des Verkehrsdienstes im Stadtgebiet Neuss Schwerpunkteinsätze zur Bekämpfung der illegalen Tuning- und Raserszene durch. Die Bilanz: 4 Strafanzeigen, mehr als 60 Ordnungswidrigkeitenanzeigen, über 600 Verwarngelder, 8 Fahrverbote, 10 sichergestellte Fahrzeuge und eine Führerscheinbeschlagnahme. Am Samstag fiel den Beamten die unsichere Fahrweis Weiterlesen

Polizeibericht – Die Tagesthemen (13.06.2021)

13.06.2021, PP Schwaben Nord Polizeibericht - Die Tagesthemen (13.06.2021) --- AUGSBURG --- 01: Arbeitsreiches Wochenende für Polizei in der Innenstadt 02: Schwerpunkteinsatz Tuner- und Poserszene 03: Mehrere Personen bei Auseinandersetzung verletzt 04: 18-Jähriger an den Po gefasst 05: Nach Unfall geflüchtet --- REGIONAL --- 06: Auto gerät von Fahrbahn ab und fängt Feuer – Fahrer verst Weiterlesen

PD Chemnitz – In Geschäft eingebrochen und Smartphones entwendet

In Geschäft eingebrochen und Smartphones entwendet Medieninformation: 278/2021 Verantwortlich: Robin Reichel Stand: 13.06.2021, 11:30 Uhr Chemnitz 17-Jähriger wurde zu Boden gebracht und beraubt Zeit:     12.06.2021, gegen 02:50 Uhr Ort:      OT Zentrum (1995) Polizeibeamte kamen am frühen Samstagmorgen im Bereich des Schlossteiches zum Einsatz. Ein 17-Jähriger beabsichtigte nach Weiterlesen

Bad Säckingen – Bedrohung mit Schusswaffe, Zeugenaufruf

Landkreis Waldshut-Tiengen Bad Säckingen Im Rahmen eines Polizeieinsatzes anlässlich der Europameisterschaft im Fußball wurde ein Beamter durch feiernde Fans angesprochen, dass es in der kleinen Gruppe der Feiernden zu einer Bedrohung mit einer Schusswaffe gekommen sei. Auf der Treppe vor den Beck-Arkaden konnte eine Personengruppe angetroffen werden aus welcher heraus die Beamten unvermitte Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Juni 2021

12.06.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Juni 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Weiterlesen

Pressemeldung der PI Leer/Emden von Samstag, 12.06.2021

++Gefährliche Körperverletzung++Randalierende Person++Verkehrsverstöße in Uplengen und Moormerland++Verkehrsunfälle++ Leer - Gefährliche Körperverletzung Am Freitagabend kam es gegen 21 Uhr im Osseweg nahe der Kreuzung Multi-Süd zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Hierbei schlug ein 24-jähriger mit einem Motorradhelm und einer Gehhilfe auf einen 50-jährigen Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Juni 2021

12.06.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Juni 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Weiterlesen

Freiburg: Intensive Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Gewaltkriminalität

Das Polizeipräsidium führt im Rahmen der Partnerschaft "Sicherer Alltag" regelmäßig Fahndungs- und Sicherheitstage durch. Nach dem Ende der Einschränkungen im Rahmen der Coronapandemie erwacht das Leben auf Freiburgs Straßen. Um frühzeitig auf die veränderte Lage zu reagieren hat das Polizeipräsidium Freiburg mit Unterstützungskräften des Polizeipräsidiums Einsatz und in Zusammenarbeit Weiterlesen

Auffallende Fahrweise führt zu Drogenfund

Die Autobahnpolizei stellte am Mittwoch (09.06.) zwei Kilogramm Cannabis bei einer Verkehrskontrolle sicher. Der Transporteur wird zudem verdächtigt, selbst unter Drogeneinfluss gestanden zu haben. Rodgau/ Wölfersheim: Einer Zivilstreife der Autobahnstation Langenselbold fiel am Mittwoch gegen 17.50 Uhr ein Audi auf, der dicht auf vorausfahrende Autos auffuhr und zudem schneller als erlaubt unt Weiterlesen