Corona

#Bikersaison 2021 ++ die Polizei kontrolliert & führt Präventionsgespräche ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle …

Ein weiterer Medieninhalt #Bikersaison 2021 ++ die Polizei kontrolliert & führt Präventionsgespräche ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme ++ Lüneburg/Amt Neuhaus, OT. Stapel Mit den in diesem Jahr verspäteten ersten warmen Sonnenstrahlen ist die Motorradsaison 2021 auch in die Region Nord-Os Weiterlesen

Waffe aus dem Autofenster gehalten und geschossen – Polizisten stellen zwei Schreckschusswaffen sicher

Polizisten haben am Sonntagnachmittag (9.5., 16.50 Uhr) am Lechtenbergweg in einem Mercedes zwei Schreckschusswaffen entdeckt und sie sichergestellt. Etwa zwei Stunden zuvor alarmierte eine Autofahrerin die Polizei, da sie von einem Mercedes, einem VW und einem Audi, alle mit Osnabrücker Kennzeichen, auf der Warendorfer Straße waghalsig überholt worden war. Zudem soll aus dem Mercedes eine Wa Weiterlesen

Kat geklaut/ Pkw beschädigt/ Zu viele Personen und Drogen in der Wohnung

Im Laufe der vergangenen Woche trennten Unbekannte an der Mendener Straße den Katalysator eines vor einer Werkstatt geparkten Polos ab. Der Schaden liegt bei 1000 Euro. Am Sundwiger Weg wurde ein grauer Ford Fiesta beschädigt. Am Samstagmorgen stellte der Fahrer fest, dass die Reifen auf der Beifahrerseite platt waren. Die TÜV-Plakette wurde teilweise abgekratzt und unterhalb der Windschutzsch Weiterlesen

++ Aktionstag „sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“ ++

2 weitere Medieninhalte Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" ## Fotos in der digitalen Pressemappe ## Rotenburg. In gemischten Teams mit der Verkehrswacht wollte die Rotenburger Polizei am vergangenen Mittwoch anlässlich des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" über die sogenannten "Dooring-Unfälle" aufklären. "Gerade in der Goethestraße in Weiterlesen

Waldenbuch: alkoholisierte Feiernde legen sich mit der Polizei an

Für drei Personen endete eine Feier in einer Wohnung in der Straße "Im Heimbach" in Waldenbuch am Samstag kurz nach Mitternacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Böblingen. Ein Anwohner hatte die Polizei alarmiert und eine Ruhestörung gemeldet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, vernahmen sie sie lautes Stimmengewirr aus einer Wohnung. Nachdem ihnen geöffnet worden war, zählten Weiterlesen

Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 10.05.2021 für den Bereich Salzgitter

Oltimer-Treffen: Verstöße gegen die Corona-Verordnung Salzgitter, Lebenstedt, Theodor-Heuss-Straße, 09.05.2021, 15:00 Uhr Am Sonntagnachmittag stellte die Polizei auf dem Parkplatz des Penny Marktes an der Theodor-Heuss-Straße in Salzgitter-Lebenstedt 43 Personen fest. Die hatten sich mit ihren Oldtimer Fahrzeugen dort zu einem Treffen eingefunden. Gegen alle anwesenden Personen wurde ein Or Weiterlesen

— Schwerer Verkehrsunfall in Kirchdorf – Verstöße gegen die Ausgangssperre und Corona-Verordnung – Familienstreit in Diepholz eskaliert —

Kirchdorf - Schwerer Verkehrsunfall Heute Morgen gegen 07.50 Uhr verunfallte ein Pkw auf der Steyerberger Straße, als eine 29-jährige Fahrerin in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Ein schwer verletzter 21-jähriger Mitfahrer war zunächst eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit einem Rettung Weiterlesen

Autofahrer war alkoholisiert – Insassen verstießen gegen die Corona-Regeln

Einen alkoholisierten Autofahrer und drei Verstöße gegen die Corona-Regeln hat die Polizei bei einer Autokontrolle am frühen Sonnabendmorgen in Hagenow registriert. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei stoppte zunächst einen PKW, dessen Fahrer durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Der anschließende Atemalkoholtest erbrachte beim 40-jährigen Fahrer einen Wert von 1,29 Promille. Weiterlesen

Corona-Schnelltestzentrum in Bergkamen beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0497 Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (9.5.) eine als Corona-Schnelltestzentrum genutzte Holzhütte in Bergkamen beschädigt. Der Staatsschutz der Dortmunder Polizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge hörte ein 48-Jähriger aus Bergkamen gegen 5 Uhr einen lauten Knall im Bereich des Herbert-Wehner-Platzes. Anschließend sah Weiterlesen