Corona

PD Goerlitz – Rückblick 2020: Deutlich weniger Verkehrsunfälle in den Landkreisen Bautzen und Görlitz registriert

Rückblick 2020: Deutlich weniger Verkehrsunfälle in den Landkreisen Bautzen und Görlitz registriert Medieninformation: 1/2021 Verantwortlich: Sebastian Ulbrich (su) Stand: 07.05.2021, 10:00 Uhr Rückblick 2020: Deutlich weniger Verkehrsunfälle in den Landkreisen Bautzen und Görlitz registriertLandkreise Bautzen und Görlitz 01.01.2020 - 31.12.2020 Im Jahr 2020 hat die Polizei in den Landkr Weiterlesen

Nr.: 0341–Streifenwagen mit Stein beworfen–

- Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Gröpelingen, Gröpelinger Heerstraße Zeit: 6.5.21, 13.40 Uhr Am Donnerstagnachmittag beschädigte in Gröpelingen ein 22 Jahre alter Tatverdächtiger einen Streifenwagen der Polizei Bremen. Zuvor war er wegen eines Corona-Verstoßes von Polizisten kontrolliert und im Weiteren an einem Polizeirevier vorgeführt worden. Der 22-Jährige trug keinen vorgeschriebenen Weiterlesen

Andreas Grün – Ein Schutzmann und Gewerkschafter geht in Ruhestand

Pressemeldung vom 07.05.2021: Andreas Grün - Ein Schutzmann und Gewerkschafter geht in Ruhestand Corona-bedingt wurde die Verabschiedung von Herrn Polizeihauptkommissar Andreas GRÜN leider nur im kleinsten Kreis durchgeführt. Andreas GRÜN, in Begleitung seiner Ehefrau Christina GRÜN, erhielt am Mittwoch, 28. April 2021, seine Ruhestandsurkunde aus der Hand von Polizeipräsident Bernd Paul. Weiterlesen

Unfallzahlen in der Landeshauptstadt rückläufig

Im vergangenen Jahr ereigneten sich auf den Straßen Schwerins 3.163 Verkehrsunfälle, ein Rückgang um 500 Unfälle im Vergleich zum Jahr 2019. Erfreulich ist, dass auf den Straßen der Landeshauptstadt keine tödlichen Verkehrsunfälle aufgenommen werden mussten. Bei 347 Verkehrsunfällen mit Personenschaden wurden 35 Verkehrsteilnehmer schwer verletzt (länger als 24 Stunden Krankenhausaufent Weiterlesen

Harmlose Kontrolle in Dortmund endet in riskanter Verfolgungsfahrt und Verkehrsunfall im Rheinland – 23-Jähriger offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs

Lfd. Nr.: 0488 Es sollte eine harmlose Kontrolle sein und wurde eine riskante Verfolgungsfahrt bis hinein ins Rheinland. Mit diesem Ausgang hätten Beamte der Polizei Dortmund in der Nacht zu Freitag (7. Mai) sicher nicht gerechnet. Im Rahmen der Streife waren sie gegen 1.50 Uhr auf der Wittener Straße in Dortmund-Dorstfeld unterwegs, als sie neben einem verkehrsbedingt wartenden Pkw hielten. Um Weiterlesen

Fahrraddiebstahl in der Oberpfalz – Tipps der Polizei

07.05.2021, PP Oberpfalz Fahrraddiebstahl in der Oberpfalz – Tipps der Polizei Fahrraddiebstahl OBERPFALZ. In Zeiten der Corona-Pandemie wird die Wichtigkeit des Fahrrads für Freizeit und Alltag noch deutlich sichtbarer. Die warme Jahreszeit lockt jetzt wieder vermehrt Fahrradfahrer auf die Straße. Die Freude am Fahren verfliegt allerdings schnell durch den Diebstahl des Drahtesels. Die Pol Weiterlesen

++ Einbruch in Baucontainer ++ Enkeltrick – 59-Jährige reagiert clever ++ Polizei löst Corona-Party auf ++ 35-jähriger Transporterfahrer unter Drogenverdacht ++

Einbruch in Baucontainer Zeven. In der Nacht zum Donnerstag sind unbekannte Täter in der Scheeßeler Straße in einen Baucontainer eingebrochen. Dazu hatten sie das Vorhängeschloss geknackt. Aus dem Container nahmen sie eine Kehrmaschine, einen Trennschleifer und zwei Kabeltrommeln mit. Die Polizei spricht von einem Schaden von über zweitausend Euro. Enkeltrick - 59-Jährige reagiert clever Weiterlesen

Einzelmeldungen aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 06. Mai / 07. Mai 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Donnerstag, den 06. Mai 2021, 04.30 Uhr, bis Freitag, den 07. Mai 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Weiterlesen

Lippstadt – Kontrollen

Am Donnerstag, zwischen 16:00 und 24:00 Uhr, wurden durch die Lippstädter Wache verstärkte Kontrollen im Bereich des Bahnhofs und der Innenstadt durchgeführt. Im Laufe des Einsatzes wurden knapp 70 Personen kontrolliert. Sieben Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden festgestellt. Zwei Ordnungswidrigkeiten wegen Verstößen gegen das Waffengesetz sowie eine Straftat nach dem Waffeng Weiterlesen

Illegale Motocrossfahrten durch Wälder – nicht nur ärgerlich, auch verboten! Polizei bittet Hinweisgeber sich zu melden

(CK) - Aufgrund der Corona-Pandemie sind vermehrt Spaziergänger und Erholungssuchende in den Wäldern im Kreisgebiet und Umgebung unterwegs. Allerdings treffen Fußgänger seit einigen Monaten dort verstärkt auf Motocrossfahrer, die ebenfalls in den Bereichen des Regionalforstamt Hochstift unterwegs sind und den Wald als Rennstrecke nutzen. Und das ist in den allermeisten Fällen verboten und oh Weiterlesen