Corona

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Mai 2021

06.05.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Mai 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (A Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.05.2021 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Urgestein der Mosbacher Verkehrsprävention feiert Jubiläum Feierstimmung trotz Corona-Pandemie herrschte vergangene Woche beim Polizeirevier Mosbach. Das Urgestein der Verkehrsprävention, Polizeioberkommisar Manfred Ritzhaupt, der bereits im März sein 40-jähriges Dienstjubiläum beging, bekam von Polizeipräsident Hans Becker eine Dankesurkunde des Innenministers überreicht. Becker Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 06.05.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Autobahn 6 / Erlenbach: Über 70 Kilometer pro Stunde zu schnell Spitzengeschwindigkeiten auf der Autobahn 6 bei Erlenbach haben einem 19-Jährigen am Montagabend ein Bußgeld, Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot eingebracht. Der junge Mann war gegen 18.45 Uhr mit seinem VW Golf in Richtung Nürnberg unterwegs. Eine Baustelle passierte er mit 160 Kilometern pro Stunde bei erlaubten 80 Kilomet Weiterlesen

Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 06.05.2021 für den Bereich Salzgitter

Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln Salzgitter, Lebenstedt, Martin-Luther-Straße, 05.05.2021, 16:15 Uhr Gestern Nachmittag kontrollierten Beamten auf der Martin-Luther-Straße einen 27-jährigen Fahrer eines Pkw. In der Kontrolle erlangten die Beamten den Hinweis, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Daher veranlasste die Polizei die Entnahme einer B Weiterlesen

Innenminister Torsten Renz stellt die Fallzahlen zur Politisch motivierten Kriminalität 2020 vor / Anstieg der Aufklärungsquote um über sechs Prozentpunkte

Ein Dokument StatistikPMK2020.pdfPDF - 865 kB Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2020 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Rückgang der Gesamtfallzahlen um 2,7 % - Erhöhung der Aufklärungsquote auf 51,1% - Anstieg der PMK -rechts- um 4,3 % - Rückgang der PMK -links- um 37,6 % - Anstieg der antisemitischen Stra Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit mit Schwerpunkt Radverkehr am 5. Mai – Bilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen

Mit knapp 150 Polizeibeamten hat das Polizeipräsidium Reutlingen am bundesweiten Aktionstag für mehr Verkehrssicherheit teilgenommen. Dabei standen neben zahlreichen Gesprächen zu verkehrsgerechtem Verhalten, insbesondere auch Kontrollen von Radlern und auch Autofahrern im Focus der Aktion. Zwischen sechs und 20 Uhr wurden im Zuständigkeitsbereich des Präsidiums Reutlingen insgesamt 1.311 Fah Weiterlesen

Kreis Kleve- Bilanz der KPB Kleve zum landesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben-Radfahrende im Blick“

Am Mittwoch (06. Mai 2021) nahm die Kreispolizeibehörde Kleve an dem landesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben- Radfahrende im Blick" teil. Aufgrund der vorherrschenden Coronapandemie wurde mit einem überdachten Kräftekonzept zwischen 06 Uhr morgens und 19 Uhr abends kreisweit kontrolliert. Insgesamt überprüften die Kolleginnen und Kollegen über 400 Personen, dabei wurde das Verhalten von Weiterlesen

Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 05. Mai / 06. Mai 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Mittwoch, den 05. Mai 2021, 04.30 Uhr, bis Donnerstag, 06. Mai 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg und Ve Weiterlesen

Weiterhin hohe Anzeigebereitschaft bei Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen

Auch im laufenden Kalenderjahr wurden erneut mehr Fälle von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Polizei zur Anzeige gebracht. So wurden im ersten Quartal 2021 794 Trickstraftaten und somit 96 Fälle mehr als im Vorjahr bekannt. Auch dieses Jahr blieb der überwiegende Anteil im Versuchsstadium stecken. So kam es in 727 Fälle nicht zur Übergabe von Ge Weiterlesen

++ sicher.mobil.leben. ++ Polizei in der Region Nord-Ost-Niedersachsen kontrolliert ++ 971 Fahrzeuge kontrolliert; Ordnungsverstöße geahndet ++

2 weitere Medieninhalte ++ sicher.mobil.leben. ++ Polizei in der Region Nord-Ost-Niedersachsen kontrolliert im Rahmen der Länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion ++ 971 Fahrzeuge kontrolliert; Ordnungsverstöße geahndet ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen "Um die Sicherheit all derer, die regelmäßig auf zwei Rädern unterwegs sind, ging es am gestrigen Tage bei den Aktionen und K Weiterlesen