Corona

Südhessen: Polizeipräsidium Südhessen veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2020/Niedrigste Zahl an Schwerverletzten seit Bestehen des Polizeipräsidiums-Weniger Verkehrsunfallfluchten und Wildunfälle

Rückgang der Unfallzahl um 16,6% auf 20.731 Unfälle (2019: 24.853 Unfälle) Rückgang bei schwerem Personenschaden um 8,4% Bei 34 Unfällen wurden 35 Verkehrsteilnehmer tödlich verletzt Niedrigste Zahl an Schwerverletzten seit Bestehen des PP Südhessen Rückgang bei Verkehrsunfallfluchten und Wildunfällen Rund 8.500 Schülerinnen und Schüler über das richtige Verhalten bei der Teilnahm Weiterlesen

Verstöße gegen die Corona-Verordnung – Polizei leitet OWi-Verfahren ein

Polizeibeamte stellten am frühen Montagabend eine Vielzahl von Corona-Verstößen in unmittelbarer Nähe des Celler Impfzentrums fest. Im Rahmen der turnusmäßigen Kontrollen fielen den Beamten mehrere Jugendliche im Bereich der Skateranlage auf, die in kleineren Gruppen zusammenstanden, ohne eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen oder Abstände einzuhalten. Diese Gruppen vermischten sich auch fort Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Landkreis Nordwestmecklenburg

Während auf Bundeslandebene ein Rückgang der Gesamtstraftaten im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war, ist das Straftatenaufkommen im Landkreis Nordwestmecklenburg geringfügig angestiegen. So erfasste die Polizeiinspektion Wismar im Berichtsjahr 2020 insgesamt 9669 Straftaten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lässt dies eine Steigerung von 280 Straftaten und somit um etwa 3 % erkennen. D Weiterlesen

(BC) Riedlingen – Zu viel Personen in einer Wohnung / Am Montag verstießen mehrere Personen gegen die Infektionsschutzbestimmungen in Riedlingen.

Gegen 16.45 Uhr meldeten Zeugen mehrere Personen in einer Wohnung in der Ilgengasse. Die Polizei überprüfte die Wohnung. In der Wohnung befanden sich insgesamt fünf Männer im Alter zwischen 16 und 49 Jahren. Sie stammten aus fünf verschiedenen Haushalten. Sie trugen weder Masken, noch hielten sie sich an Mindestabstände. Die vier dort nicht wohnhaften Männer verließen die Wohnung. Die Fün Weiterlesen

Mann weigert sich auszuweisen

Mit angelegten Handfesseln musste ein 54-jähriger Briloner am Montag zur Personalienfeststellung in die Polizeiwache Brilon gebracht werden. Nach einer Veranstaltung auf dem Marktplatz bemerkte eine Streifenwagenbesatzung gegen 18.30 Uhr, wie der Mann ohne vorgeschriebene Mund- und Nasenbedeckung in eine Bankfiliale ging. Im Bankgebäude sprachen die Beamten den Briloner an. Dieser zeigte sich un Weiterlesen

Kontrollwoche beendet – 1786 Verstöße festgestellt

Vom 19. bis 25. April stand die Überprüfung von Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand im Straßenverkehr im Fokus der Polizei. Rund 150 Beamte der Polizeidirektion Osnabrück kontrollierten, vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln, 20.556 Fahrzeuge. Insgesamt wurden 1786 Verstöße festgestellt. Auf der BAB 31 Höhe Leer Nord fuhr ein PKW mit 164 km/h bei erlaubten 100 km/h. Gena Weiterlesen

++ #Hinweis – … Codier-Termin am 29.04. in Uelzen entfällt ++ neue Termine ab Ende Mai ++

Uelzen - #Hinweis - ... Codier-Termin am 29.04. in Uelzen entfällt ++ neue Termine ab Ende Mai ++ "Gutes Wetter - Fahrradzeit!". Sorgen Sie vor und schützen Sie Ihr Zweirad vor Diebstahl. Auch im Jahr 2021 bietet die Polizei in der Region wieder verschiedene Fahrradcodiertermine an. Mit alt bewährter Technik (einem hochmodernen Codiergerät, sogenannter Nadelprinter) codiert & registriert die Weiterlesen

Schwäbisch Gmünd: Verbotene Ansammlung

Am Montag gegen 19 Uhr stellten Polizeikräfte des Polizeipräsidiums Aalen fest, dass sich im Bereich des Stadtgartens zunächst etwa 20 Personen in kleineren Gruppierungen zusammentrafen. Im weiteren Verlauf stießen weitere Personen hinzu, so dass sich letztendlich etwa 50 durch die Innenstadt bewegten. Aufgrund der Gesamtumstände stellte das Geschehen laut Ordnungsamt eine Ansammlung im Sinne Weiterlesen

Motorradkontrollen in Vogelsberg und Rhön

Motorradkontrollen in Vogelsberg und Rhön Osthessen - Spätestens mit den nun stetig ansteigenden Temperaturen beginnt auch die Motorradsaison in Osthessen. Um für die Sicherheit der Bikerinnen und Biker und aller anderen Verkehrsteilnehmer zu sorgen, führten spezialisierte Kolleginnen und Kollegen der osthessischen Polizei am letzten Sonntag (25.04.) im Vogelsbergkreis und der Rhön entsprech Weiterlesen

Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik Rostock im Jahr 2020

Ein weiterer Medieninhalt Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock des Jahres 2020 ist im Wesentlichen geprägt durch eine(n): - weiteren Rückgang der Straftaten um insgesamt 5,4 %, - deutlichen Rückgang der Gewaltkriminalität um 15 %, - Rückgang der Diebstahlsdelikte um 15 %, - Verringerung der Straßenkriminalität um rund 10 %, - Anstieg der Straf Weiterlesen