Corona

Heidelberg: Rauschende „Corona-Party“ sorgt für Ärger

Was am frühen Mittwochmorgen mit einer Anzeige wegen Ruhestörung begann, endete mit Anzeigen gegen insgesamt sieben Personen, vier Männer und drei Frauen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren wegen des Verdachts, gegen die CoronaVO verstoßen zu haben. Gegen einen 26-jährigen Mann wird zudem wegen des Verdachts ermittelt, gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben. Kurz nach 1 Uhr wur Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 des Polizeikommissariats Norden

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und höchste Aufklärungsquote seit Erfassung Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 298 Taten gesunken. Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Norden ist im Vergleich zu 2019 erneut gestiegen und hat mit 69,17 % Weiterlesen

Erneut verbotenes Rennen auf dem Wallring gestoppt

Die Anwohnerinnen und Anwohner des Dortmunder Wallrings konnten auch in der Nacht auf Mittwoch (14.04.) auf die Dortmunder Polizei zählen. Immer wieder wird der Wall als Rennstrecke und Treffpunkt für die Poser-, Raser- und illegale Tuningszene zweckentfremdet. Daher nahmen Einsatzkräfte den Bereich erneut in besonderen Fokus. Mit Recht: Abermals mussten zahlreiche Platzverweise ausgesprochen u Weiterlesen

Einbrecher überraschen Bewohner

(mb) An der Rieger Straße sind Bewohner eines Hauses am Dienstag (13.04.2021) von Einbrechern überrascht worden. Die Täter sind vermutlich mit einem Auto geflüchtet. In dem zwischen Schlinger Straße und Westenholzer Straße gelegenen Wohnhaus hielten sich vormittags zwei Bewohner auf. Eine schlafende Bewohnerin wurde gegen 09.30 Uhr durch Geräusche geweckt. Sie entdeckte einen fremden Mann Weiterlesen

PD Goerlitz – Blitz for Kids“ in Kamenz

Blitz for Kids“ in Kamenz Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Sebastian Ulbrich (su), Julia Garten (jg) Stand: 14.04.2021, 13:15 Uhr "Blitz for Kids“ in Kamenz Kamenz, Neschwitzer Straße 13.04.2021, 07.00 Uhr - 08.00 Uhr Crostwitz OT Crostwitz, Hornigstraße 13.04.2021 13.15 Uhr - 14.15 Uhr Gestern hat die Polizei in Kamenz Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der Aktion „Blitz for Ki Weiterlesen

Pressebericht vom 14.04.2021

14.04.2021, PP München Pressebericht vom 14.04.2021 Inhalt: 538. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 539. Pkw überschlägt sich nach Verkehrsunfall; eine Person verletzt – Altstadt 540. Festnahme eines Tatverdächtigen nach Diebstahl eines Kfz – Neuaubing 541. Brandfall mit einer verletzten Person – Untermenzing 538. Einsätze der Münchner Polizei im Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Northeim stellt die Verkehrsunfallstatistik 2020 vor

Ein weiterer Medieninhalt NORTHEIM (köh)- - Geringere Gesamtunfallzahlen; - weniger Unfälle mit Personenschaden; - Zahl der Unfalltoten erneut gesunken; - Hauptunfallursachen werden intensiv bekämpft. Unfallentwicklung Die Unfallzahl im Landkreis Northeim (ohne BAB) hat sich im vergangenen Jahr deutlich verringert. Die Polizeiinspektion Northeim registrierte 2.712 Verkehrsunfälle (VU). Dies Weiterlesen

Achtung! Taschendiebe unterwegs – Brühl

Gleich zwei Täterinnen (20, 23) hat die Polizei auf frischer Tat in der Giesler Galerie gestellt. Sie erfassten arbeitsteilig ihre "leichte Beute" und nahmen Personen "in die Zange". Dabei verwendeten sie einen breiten Schal zum Abdecken des Hineingreifens in fremde Taschen oder Rucksäcke. Die Polizei warnt vor der Masche. Mehrere Zivilpolizisten hielten sich Dienstagnachmittag (13. April) um 1 Weiterlesen

+++ Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizeidirektion Oldenburg +++

2 Dokumente PräsentationVUS2020_PDOL.pdfPDF - 534 kBPMVUS2020_PDOL.pdfPDF - 131 kB - Corona-Pandemie führt zu Veränderungen in der Mobilität und trägt zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsunfälle bei - Tiefstand bei Zahl der Verkehrstoten - Geschwindigkeit und Ablenkung bleiben wesentliche Ursache für schwere Verkehrsunfälle - Daneben bildet der Radverkehr - insbesondere Weiterlesen

Celle – Präsentation der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020 im Landkreis Celle +++ Zahl der Verkehrsunfälle auf niedrigsten Niveau seit 1990 +++ Weniger Verkehrstote und weniger Schwerverletzte

Ein Dokument PolizeilicheVerkehrsunfallstatistik2020.pdfPDF - 870 kB Im Jahr 2020 erfasste die Polizei im Landkreis Celle 3646 Verkehrsunfälle, das sind 758 Unfälle weniger als im Vorjahreszeitraum, ein Minus von 17,21 Prozent. Elf Menschen wurden bei Unfällen getötet, drei weniger als im Vorjahr. Ein ebenso deutliches Minus ergab sich auch bei den Verkehrsunfällen mit Schwerverletzten. Die Weiterlesen