Covid19

Nach langer Pause: CrashKurs fand erstmals wieder statt – #polsiwi

Nach coronabedingter Zwangspause hat am Donnerstag (02.06.2022) erstmals wieder eine CrashKurs-Veranstaltung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein stattgefunden. In CrashKurs NRW-Veranstaltungen erzählen unterschiedliche Referenten von Verkehrsunfällen, ihren Ursachen und Folgen. Sie schildern konkrete Beispiele aus ihrer täglichen Arbeit bzw. ihre Erlebnisse. Es sind Geschichten, die b Weiterlesen

Einbrüche + Graffiti + Aufmerksame Zeugen verhindern Autodiebstahl + Taschendieb identifiziert – Opfer gesucht + Offene Haustür + Baumskulptur gestohlen + Aufgefallen + Unfallfluchten

Marburg - Einbrecher suchte Bargeld Da das Sparschwein mit den Trinkgeldern für das Praxisteam regelmäßig geleert wird, erbeutete ein Einbrecher entsprechend wenig. Der Einbruch in die in einem Mehrfamilienhaus in der Lahnstraße integrierte Praxis war von Sonntag auf Montag (05/06 Juni) zwischen 18 und 09.30 Uhr. Der Täter drang durch die brachial aufgebrochene Nebeneingangstür ein. Wer hat Weiterlesen

Landkreis Wesermarsch: Einbruch in ein Corona-Testzentrum in Elsfleth +++ Tatverdächtiger gestellt und vorläufig festgenommen

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Dienstag, 07. Juni 2022, gegen 01:40 Uhr, Taschenlampenlicht in einem Corona-Testzentrum im Rittersweg in Elsfleth gesehen. Da er von einem Einbruch ausging, verständigte er die Polizei. Diese traf kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe auf einen 34-Jährigen aus Schwerin. Bei ihm fanden die Beamt*innen Teile eines Vorhängeschlosses, das zuvor am Eingang zum Tes Weiterlesen

Terminhinweis – zweite Auflage von „Tea with Cops“ der Polizei Hagen: Veranstaltung zur Steigerung der interkulturellen Kompetenz

Im März 2022 führte die Polizei Hagen die Auftaktveranstaltung "Tea with Cops" im Rahmen der UN-Wochen gegen Rassismus durch. Das integrative Projekt zur Förderung des Austausches zwischen Migranten und Polizeibeschäftigten aus unterschiedlichen Aufgabenbereichen, wurde mit großem Interesse angenommen. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um mit "ihrer Polizei" un Weiterlesen

PD Goerlitz – Tödlicher Badeunfall

Tödlicher Badeunfall Verantwortlich: Corina Fröhlich (cf), Thomas Grohme (tg) Stand: 06.06.2022, 10:30 Uhr Tödlicher BadeunfallBerzdorfer See, Blaue Lagune 05.06.2022, 19:19 Uhr Sonntagabend ereignete sich am Berzdorfer See ein tragischer Badeunfall. Drei polnische Männer im Alter von 18, 21 und 22 Jahren hatten sich zum Baden an der Blauen Lagune getroffen. Gemeinsam entschlossen sich die F Weiterlesen

Pfingstwochenende auf Sylt – Ein tödlicher Verkehrsunfall und über 30 Trunkenheitsfahrten überschatten die Feiertage

Ab Einführung des 9-Euro-Tickets am 01.06.22 und insbesondere am Freitag (03.06.22) und Samstag (04.06.22), sind neben weiteren Partyfreudigen ca. 150 Personen die der "Punker-Szene" angehören, nach Sylt gereist, um dort die Pfingsttage zu verbringen und zu feiern. Polizeiliche Einsätze blieben nicht aus. Es kam unter anderem hauptsächlich zu Ruhestörungen aller Art, illegalem Campen und Auf Weiterlesen

++Polizei Westerstede zieht eine positive Bilanz nach Frühtanzveranstaltung der Diskothek Tange am Pfingstsonntag++

Nach einer coronabedingten zweijährigen Unterbrechung fand am gestrigen Pfingstsonntag ab 10.00 Uhr wieder eine Frühtanzveranstaltung auf dem Betriebsgelände der Diskothek Tange in der Gemeinde Apen statt. Die als reine Freiluftveranstaltung durchgeführte Veranstaltung verlief dabei ohne besondere herausragende Vorkommnisse. In der Spitze hielten sich bis zu 8.000 Besucher auf dem Veranstaltun Weiterlesen

Vielfältiger Input bei der 19. Düsseldorfer Begegnungswoche

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Polizei Düsseldorf zusammen mit "Begegnen e.V.", dem "Forum Demokratie Düsseldorf" und weiteren Kooperationspartnern die mittlerweile 19. Begegnungswoche veranstalten. In den fünf Tagen erlebten die Teilnehmenden neben einem informativen Programm auch namhafte Gäste und hatten die Gelegenheit mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Begrüßt wur Weiterlesen

Die Polizei warnt vor Schockanrufen – Telefonbetrüger in Düsseldorf unterwegs – So reagieren Sie richtig!

Mit perfiden Schockanrufen ergaunerten Telefonbetrüger in den vergangenen Tagen wieder mehrfach das Ersparte von Seniorinnen und Senioren in Düsseldorf. Daher warnt die Polizei und appelliert: Legen Sie im Zweifel einfach direkt auf. Mit unterschiedlichen Methoden versuchen Betrüger derzeit an Bargeld und Wertsachen von Seniorinnen und Senioren zu kommen und sind teilweise leider auch erfolgre Weiterlesen

Verkehrssicherheit und Reisefreude – Hinweise und Tipps der Polizei um die Fahrt in den Urlaub nicht nur sicherer, sondern auch entspannter zu machen

Die Pfingstferien beginnen - das heißt für viele Menschen Auto, Wohnmobil oder Motorrad packen und ab in den Urlaub! Um dort jedoch auch sicher anzukommen, ist es wichtig, vor dem Start in die Ferien insbesondere auch auf die richtige Beladung des jeweils genutzten fahrbaren Untersatzes zu achten. Deshalb führt die Polizei zu Ferienbeginn vornehmlich auf Autobahnen und Bundesstraßen wieder ve Weiterlesen