Covid19

Einstieg in die Motorradsaison 2022 – Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb bietet Kurs für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer an

Balingen/Zollernalbkreis: Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb bietet in diesem Jahr zu Beginn der Motorradsaison wieder ein ganztägiges Fortbildungsseminar für Motorradfahrende an. Sie sind nicht nur für alle geeignet, die ihr Bike nach dem Winter wieder aus der Garage holen. Gerade auch Wiedereinsteiger nach eventuell langjähriger Abstinenz sind die richtigen Adressaten für das S Weiterlesen

Pressemitteilung zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention

Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention "Unsere Bürgerinnen und Bürger leben weiterhin in einem der sichersten Präsidiumsbereiche des Landes! Einhergehend mit der höchsten festgestellten Aufklärungsquote sanken die Fallzahlen im Jahr 2021 auf den niedrigsten Wert sei Weiterlesen

POL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg veröffentlicht Sicherheitsbericht 2021

Polizeipräsidium Ludwigsburg [Newsroom]
Ludwigsburg (ots) - Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hat am Donnerstag seinen Sicherheitsbericht für 2021 mit den Teilbereichen "Polizeiliche Kriminalstatistik", Verkehrsunfallgeschehen" und "Präventionsbericht" veröffentlicht ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Versammlung in Bad Doberan am 16.03.2022

In Bad Doberan fand am 16.03.2022 eine wiederkehrende, angemeldete Versammlung statt, die sich inhaltlich gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen und etwaigen Impfpflichten richtet. Insgesamt nahmen circa 140 Personen an dem Aufzug teil, der durch die Polizei ohne Zwischenfälle begleitet wurde. Einzig im Bereich der B 105 kam es kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Maik Schwabe Erster Poliz Weiterlesen

Versammlung in Gnoien am 16.03.2022

Im Bereich des Polizeireviers Teterow haben am 16.03.2022 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr insgesamt 42 Personen an einer angemeldeten Versammlung in der Innenstadt von Gnoien teilgenommen. Auf diesem Weg wollten sie gegen die staatliche Corona-Politik und eine mögliche Impfpflicht demonstrieren. Die Versammlung wurde durch die Polizei begleitet. Zusammenfassend kann festgehalten werden, d Weiterlesen

Anzeigepflicht bei Versammlungen unter freiem Himmel

In den vergangenen Tagen haben Bürger und Bürgerinnen im Kreisgebiet Höxter vermehrt ihre Verbundenheit und Solidarität mit der Ukraine öffentlich deutlich gemacht. Aus diesem Anlass weist die Polizei daraufhin, dass auch solche "Friedensproteste" grundsätzlich dem Versammlungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalens unterliegen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieser Versammlungen genieß Weiterlesen

Medieneinladung anlässlich des Beitritts der Landespolizei zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt

Am Dienstag, den 22. März 2022 wird der Beitritt der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Bündnis für Akzeptanz und Respekt im Rahmen einer Feierstunde gewürdigt. Das Bündnis für Akzeptanz und Respekt Schleswig-Holstein hat zum Ziel, gesellschaftlich relevante Gruppen, Unternehmen oder Vereine für eine gleichberechtigte Gesellschaft mit ins Boot zu holen. Mit der Unterzeichnung verpflichte Weiterlesen

Gefälschte Impfzertifikate: Polizei Hannover beschlagnahmt bei rund zwei Dutzend Durchsuchungen Dokumente und Zubehör

Die Polizeidirektion Hannover hat seit Ende Februar in der Landeshauptstadt und Umland zahlreiche gefälschte Impfdokumente gefunden und weitere mögliche Beweismittel beschlagnahmt. Die Aktionen richteten sich gegen Einzelpersonen, die teilweise bereits im vergangenen Jahr in den Fokus der Ermittler geraten waren. Mit einer Reihe von Durchsuchungen sind die Staatsanwaltschaft Hannover und die Po Weiterlesen

Heidelberg: Überwachung der Corona-Regelungen im ÖPNV in Zusammenarbeit mit der rnv

Über vier Stunden kontrollierten 12 Beamte der Verkehrspolizei mit 14 Mitarbeitenden der rnv am Dienstagnachmittag die Einhaltung der Corona-Regeln im öffentlichen Personennahverkehr. Ab 16 Uhr bis zum Ende der Maßnahmen wurden dabei insgesamt 920 Personen in Bus und Bahn auf die Einhaltung der geltenden 3-G-Regel und der bestehenden Maskenpflicht überprüft. In elf Fällen mussten Mitfahrende Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West 2021

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Leitender Kriminaldirektor Michael Haber heute die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West für das Jahr 2021 vor. „Wir konnten im Jahr 2021 die niedrigsten Fallzahlen und zugleich die höchste Aufklärungsquote seit Bestehen des Polizeipräsidiums Schwaben S Weiterlesen