Covid19

Enkeltrick – Betrüger bringen 92-jährige Dame um ihr Erspartes – Zeugen gesucht

Betrüger haben am Mittwochmittag (8.11., 13 Uhr) eine 92-jährige Münsteranerin mit der Masche des sogenannten Enkeltricks um ihr Erspartes gebracht. Die 92-Jährige erhielt einen Anruf ihres angeblichen Enkels, der ihr vorgaukelte, er liege aufgrund einer schweren Coronaerkrankung in einem Krankenhaus. Der behandelnde Arzt werde ein neues Verfahren anwenden, das sehr teuer sei und wofür er Ge Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Stadt Heilbronn vom 06.11.2023

Arbeitsgespräch zwischen Stadtverwaltung und Polizei - Enge Zusammenarbeit ist unverzichtbar Polizei und Stadtverwaltung arbeiten in Heilbronn eng zusammen. Fester Bestandteil dieser Kooperation ist ein jährliches Arbeitsgespräch, bei dem sich die Verwaltungsspitze und die Führungsebene des Polizeipräsidiums über aktuelle Themen austauschen. Zum diesjährigen Gespräch trafen sich Vertreter Weiterlesen

Marco Bärtl ist der neue Vizepräsident im Polizeipräsidium Mittelhessen

Die Leitung des Polizeipräsidiums Mittelhessen ist wieder komplett: Seit dem 1. November ist Marco Bärtl der neue Vizepräsident an der Seite von Polizeipräsident Torsten Krückemeier. "Ich freue mich sehr, dass wir den freien Posten nach so kurzer Zeit wiederbesetzen konnten. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und dies gilt insbesondere auch für die Leitung des Präsidiums. Mit Marco Bärtl erhalte Weiterlesen

Marco Bärtl ist der neue Vizepräsident im Polizeipräsidium Mittelhessen

Die Leitung des Polizeipräsidiums Mittelhessen ist wieder komplett: Seit dem 1. November ist Marco Bärtl der neue Vizepräsident an der Seite von Polizeipräsident Torsten Krückemeier. "Ich freue mich sehr, dass wir den freien Posten nach so kurzer Zeit wiederbesetzen konnten. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und dies gilt insbesondere auch für die Leitung des Präsidiums. Mit Marco Bärtl erhalte Weiterlesen

Marco Bärtl ist der neue Vizepräsident im Polizeipräsidium Mittelhessen

Die Leitung des Polizeipräsidiums Mittelhessen ist wieder komplett: Seit dem 1. November ist Marco Bärtl der neue Vizepräsident an der Seite von Polizeipräsident Torsten Krückemeier. "Ich freue mich sehr, dass wir den freien Posten nach so kurzer Zeit wiederbesetzen konnten. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und dies gilt insbesondere auch für die Leitung des Präsidiums. Mit Marco Bärtl erhalte Weiterlesen

Marco Bärtl ist der neue Vizepräsident im Polizeipräsidium Mittelhessen

Die Leitung des Polizeipräsidiums Mittelhessen ist wieder komplett: Seit dem 1. November ist Marco Bärtl der neue Vizepräsident an der Seite von Polizeipräsident Torsten Krückemeier. "Ich freue mich sehr, dass wir den freien Posten nach so kurzer Zeit wiederbesetzen konnten. Polizeiarbeit ist Teamarbeit und dies gilt insbesondere auch für die Leitung des Präsidiums. Mit Marco Bärtl erhalte Weiterlesen

Christian Pegel dankt bei Polen-Reise den Einsatzkräften der Bundeswehr

Landesinnenminister Christian Pegel hat seinen Besuch beim Zweiten Einsatzkontingent der enhanced Vigilance Activities, das sich in erheblichem Umfang aus Soldatinnen und Soldaten der Flugabwehrraketengruppe 21 (Fla-RakGrp 21) aus Mecklenburg-Vorpommern zusammensetzt, in Polen beendet und die Bedeutung des Einsatzes der mehr als 250 Soldatinnen und Soldaten für die Sicherheit Europas unterstriche Weiterlesen

Kreis Wesel – Halloween / Polizei zieht erste Bilanz

Die Kreispolizeibehörde Wesel zieht insgesamt ein positives Fazit zur vergangenen Halloween-Nacht und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das überwiegend verantwortungsvolle Verhalten. In der Zeit von Dienstag (31. Oktober 2023), 6 Uhr bis Mittwoch (1. November 2023) wurden Kreisweit 48 Straftaten im Zusammenhang mit Halloween bekannt. Darunter diverses Abbrennen von Pyrotechni Weiterlesen

Fast 60 Einsätze – Polizei Aachen zieht Halloween-Bilanz

Viele Menschen haben in der vergangenen Nacht (vom 31.10. auf den 01.11.23) Halloween gefeiert: die allermeisten friedlich, doch gab es auch Dutzende Einsätze für die Polizei Aachen, die mit vielen Kolleginnen und Kollegen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgte. In diesem Jahr gab es 59 "anlassbezogene" Einsätze, d.h. Einsätze, die mit Halloween in Verbindung stehen. Darunter Weiterlesen

Erste Bilanz der Polizei zur Halloween-Nacht

Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss musste in der Nacht von Dienstag (31.10.), 16 Uhr, auf Mittwoch (01.11.), 06:00 Uhr, zu 45 Einsätzen (2019 als "Vorcoronajahr": 28 Einsätze) ausrücken, die im direkten Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zu Halloween standen. Herausragende Vorfälle verzeichnet die Einsatzkräfte nicht. Die Fallzahlen im Überblick: Sachbeschädigungen: fünf (2019: null) Ta Weiterlesen