Covid19

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeidirektion Osnabrück (Gelegenheit für O-Töne 18.04., 11:00 Uhr)

2 weitere Medieninhalte 2 Dokumente PM_VU-Statistik_2022_FINAL.pdfPDF - 129 kBGrafik_Verkehrsunfallstatistik2022.pdfPDF - 993 kB Hinweis: Sie haben heute um 11:00 Uhr die Gelegenheit, O-Töne von der Polizeivizepräsidentin Andrea Menke zur Bilanz zu bekommen. Adresse siehe unten. Unfallzahlen erreichen Vor-Corona Niveau - Anstieg bei Baumunfällen - Unfälle mit (Elektro-)Fahrrädern und E-Sc Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022: Anzahl der Straftaten nach Pandemie gestiegen

Nach zwei Pandemiejahren mit sinkenden Fallzahlen hat sich das Straftatenaufkommen im Landkreis Ludwigslust- Parchim im Jahr 2022 erstmals wieder erhöht. Im vergangenen Jahr bearbeitete die Polizeiinspektion Ludwigslust landkreisweit insgesamt 12.295 Delikte. Das sind 1.420 Straftaten mehr als im Jahr zuvor (2021= 10.875). "Damit hat das Straftatenaufkommen in etwa wieder das Niveau von 2019 erre Weiterlesen

Smishing: Link führte in die Datenfalle

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche per SMS: "Ihr Paket erfordert die Zahlung von Zollgebühren ..." Diese Kurznachricht landete in der vergangenen Woche auf dem Handy eines 68-jährigen Mendeners. Kurz zuvor hatte der Mendener Ware in einem großen Online-Warenhaus bestellt. Daher hielt er die Short Message für echt. Er folgte dem Link und landete auf einer nachgebauten Internet-Sei Weiterlesen

PD Dresden – Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 Medieninformation: 212/2023 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 12.04.2023, 11:03 Uhr Der Leiter der Polizeidirektion Dresden, Polizeipräsident Lutz Rodig (59): „Grundsätzlich bewegte sich das Unfallgeschehen nach dem pandemiebedingten Rückgang wieder auf dem Niveau des Jahres 2019. Ausnahme hiervon bilden die Radfahrunfälle, die seit Jahren ans Weiterlesen

230406-2-K/Lev Kinder- und Jugendkriminalität in Köln und Leverkusen Polizei veröffentlicht Bericht zur Kinder- und Jugendkriminalität in Köln und Leverkusen

Ergänzend zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) veröffentlicht die Polizei Köln heute (11. April) den Jugendkriminalitätsbericht für das Jahr 2022. Der Bericht ist unter https://url.nrw/Jugendkriminalitaetsbericht-2022 abrufbar. Der Anstieg der Gesamtkriminalität in Köln und Leverkusen im Jahr 2022 (+18,07 Prozent) spiegelt sich auch in der Entwicklung der Jugendkriminalität in nahezu Weiterlesen

Polizeidirektion Flensburg: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik für die Stadt Flensburg und die Kreise Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein Dokument PKS_Flensburg_2022_bf.pdfPDF - 925 kB Die Polizeidirektion Flensburg veröffentlicht ihren Kriminalitätsjahresbericht 2022, der Einblick über die Entwicklung der polizeilich registrierten Straftaten in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg im vergangenen Jahr gibt. Die Anzahl der registrierten Straftaten in der Polizeidirektion Flensburg ist wiede Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Nassauischen Sparkasse (Naspa): Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger

Die "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" überzeugt: Immer mehr Banken und Sparkassen rüsten ihre Geldautomaten nach Seit Gründung der bundesweit einmaligen Präventionsoffensive "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" im Mai 2022, ergreifen immer mehr Banken und Sparkassen Präventionsmaßnahmen und rüsten ihre Geldautomaten nach, um sie für mögliche Sprengversuche noch sicherer zu machen. Das gemeinsame Ziel der ALLIA Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Nassauischen Sparkasse (Naspa): Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger

Die "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" überzeugt: Immer mehr Banken und Sparkassen rüsten ihre Geldautomaten nach Seit Gründung der bundesweit einmaligen Präventionsoffensive "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" im Mai 2022, ergreifen immer mehr Banken und Sparkassen Präventionsmaßnahmen und rüsten ihre Geldautomaten nach, um sie für mögliche Sprengversuche noch sicherer zu machen. Das gemeinsame Ziel der ALLIA Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Nassauischen Sparkasse (Naspa): Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger

Die "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" überzeugt: Immer mehr Banken und Sparkassen rüsten ihre Geldautomaten nach Seit Gründung der bundesweit einmaligen Präventionsoffensive "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" im Mai 2022, ergreifen immer mehr Banken und Sparkassen Präventionsmaßnahmen und rüsten ihre Geldautomaten nach, um sie für mögliche Sprengversuche noch sicherer zu machen. Das gemeinsame Ziel der ALLIA Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Nassauischen Sparkasse (Naspa: Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger

Die "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" überzeugt: Immer mehr Banken und Sparkassen rüsten ihre Geldautomaten nach Seit Gründung der bundesweit einmaligen Präventionsoffensive "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" im Mai 2022, ergreifen immer mehr Banken und Sparkassen Präventionsmaßnahmen und rüsten ihre Geldautomaten nach, um sie für mögliche Sprengversuche noch sicherer zu machen. Das gemeinsame Ziel der ALLIA Weiterlesen