Covid19

Moers / Alpen – Nelkensamstagszüge verlaufen ohne größere Zwischenfälle / Polizei zieht Bilanz

Am Samstag veranstaltete der Kulturausschuss Grafschafter Karneval e. V. den traditionellen Nelkensamstagszug in Moers. Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich bei regnerischem Wetter ca. 50.000 Menschen, um die 66 teilnehmenden Mottowagen, Fuß- und Musikgruppen auf ihrem mehr als 6 Km langen Weg von Homberg nach Moers zu begrüßen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um die Ver Weiterlesen

Karnevalseinsätze an Altweiber im Oberbergischen

Feiern wie vor Corona - Die Einschränkungen der vergangenen Jahre sind weggefallen und die Jecken im Oberbergischen konnten erstmalig wieder einen unbeschwerten Karnevalstag "Altweiber" feiern. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag (16. Februar), verglichen mit der Karnevalszeit vor Corona, durchaus friedlich. Ein paar Einsätze gab es aber dennoch. So hat die Polizei kreisweit 18 Platzverweis Weiterlesen

Karneval 2023 in Hagen – Hinweise Ihrer Polizei

Es ist wieder soweit - der Hagener Karneval und seine traditionellen Umzüge an Tulpensonntag in Boele und Rosenmontag in der Hagener Innenstadt stehen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder vor der Tür. Die Hagener Polizei hat sich auf diese Tage vorbereitet, um für einen sicheren und ungestörten Verlauf der Feiertage und Umzüge zu sorgen. Die Beamtinnen und Beamte werden sowohl uniformiert Weiterlesen

Bilanz nach Fettdonnerstag: Kaum Einsatze für die Aachener Polizei

Altweiber ist für die Einsatzkräfte der Polizei insgesamt ruhig verlaufen. Auf den zahlreichen Karnevalsveranstaltungen in den einzelnen Kommunen gab es keine wesentlichen Störungen. 33 Mal musste die Polizei Platzverweise aussprechen. Fünf Karnevalisten verbrachten den Fettdonnerstag in Gewahrsam. Ein paar Mal schlichtete die Polizei verbale Streitigkeiten, viermal kam es zu Körperverletzun Weiterlesen

FW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00

Ratingen, 16.02.23, 18:00 Uhr Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis 18:00 Uhr wie folgt dar: (Durch den Ausfall durch Corona stehen die Zahlen aus dem Jahr 2020 in Klammern) Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten Hilfsorganisationen des Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfall Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes 16 (38)Personen mit Weiterlesen

POL-SU: Polizei vermeldet ruhigen Wieverfastelovend

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Newsroom]
Siegburg (ots) - Friedlich feiernde Karnevalistinnen und Karnevalisten sorgten für einen ruhigen Straßenkarnevalsauftakt (16. Februar). Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat sich mit einer zentralen Einsatzführung und personell gut vorbereitet in ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Alpen – Sachbeschädigungen in Amaliengalerie / Zeuge bringt Polizei auf die Spur von zwei Verdächtigen

Ein Zeuge rief am Mittwoch gegen 22.35 Uhr die Polizei zu Hilfe, denn der Alpener hatte laute Geräusche gehört, die aus der Galerie an der Burgstraße kamen. Als er nachschaute, beobachtete er zwei Unbekannte, die gerade dabei waren, Leuchten von den dortigen Mauern zu reißen. Sofort nahm er sein Handy und begann, die Unbekannten zu filmen. Anhand der Beschreibung und der Fluchtrichtung (die Weiterlesen

Kreis Warendorf. Polizei auf Karnevalstage vorbereitet

Wir möchten, dass Karnevalisten und Nicht-Karnevalisten die anstehenden Karnevalstage sicher und harmonisch im Kreis Warendorf verbringen. Aus diesem Grund werden wir, wie in den Jahren vor Corona, Karnevalsveranstaltungen und Karnevalsumzüge in unterschiedlichen Städten und Gemeinden begleiten. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind verstärkt und sichtbar unterwegs. Sie führen gemeinsam mit M Weiterlesen

230215 – 0194 Hinweise der Frankfurter Polizei zum „Großen Frankfurter Fastnachtsumzug“

(di) Unter dem diesjährige Motto "Frankfurts Fastnacht - schrill und fein, und sechsfarbbunt noch obendrein" beginnt der diesjährige Große Frankfurter Fastnachtsumzug am 19. Februar 2023 planmäßig um 12:21 Uhr. Die insgesamt 195 Zugnummern nehmen im Vorfeld Aufstellung im Bereich des Untermainkai und schlagen anschließend folgende Route durch die Frankfurter Innenstadt ein: Neue Mainzer Str Weiterlesen