Covid19

Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am Montag, 20.02.2023, insgesamt acht Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Schwerin, Teterow, Grabow, Ludwigslust, Parchim und Grevesmühlen kamen fast 740 Personen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Weiterhin Weiterlesen

„Hurra, wir sind noch da“ – Narren feiern friedlich Rosenmontagsumzug in Hamm

Zwischen 35.000 und 40.000 Zuschauer - deutlich mehr als in den Jahren vor der Corona-Pandemie - säumten die Strecke des Hammer Rosenmontagsumzuges am Montag, 20. Februar 2023. Unter dem Motto "Hurra, wir sind noch da" startete der Zug pünktlich um 14.11 Uhr am Märkischen Gymnasium. Zielort war wie jedes Jahr der Marktplatz an der Pauluskirche. Gegen 18.10 Uhr waren alle Mottowagen und Fußgru Weiterlesen

Karnevalsumzüge im Kreis Kleve am Nelkensamstag und Tulpensonntag / Die Polizei zieht vorläufige Bilanz

Am Nelkensamstag (18. Februar 2023) konnten nach zwei Jahren Coronapause wieder Karnevalsumzüge stattfinden. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um die Veranstaltungen zu begleiten und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Unterstützt wurde die Kreis Klever Polizei dabei von Alarmeinheiten des PP Essen und PP Gelsenkirchen. In Bedburg-Hau kamen 4.500 Närrinnen und Narren z Weiterlesen

Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2022 (20.02.2023 PM 46b/2023)

Mehr Verkehrsunfälle in Bayern - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2022: Wesentliche Unfallkennzahlen besser als in Vor-Corona-Jahren - Entwicklung der Radverkehrstoten besorgniserregend - Umfangreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit Durch die Aufhebung der Corona-Einschränkungen waren 2022 auf Bayerns Straßen wieder deutlich mehr Verkehrsteilnehmer unt Weiterlesen

Karnevalsumzug in Oberhausen

Am heutigen Sonntag (19.02.) fand der diesjährige Karnevalsumzug in Alt-Oberhausen bzw. der Stadtmitte statt. Etwa 130.000 Besucher laut Veranstalter sahen den Zug, verteilt auf 80 Gruppen von jung bis alt und geschmückte Festwagen mit acht Musikkapellen trotzten dem grauen Wetter. Die Polizei Oberhausen, die u.a. für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beim Feiern sorgte und umliegende Weiterlesen

Moers / Alpen – Nelkensamstagszüge verlaufen ohne größere Zwischenfälle / Polizei zieht Bilanz

Am Samstag veranstaltete der Kulturausschuss Grafschafter Karneval e. V. den traditionellen Nelkensamstagszug in Moers. Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich bei regnerischem Wetter ca. 50.000 Menschen, um die 66 teilnehmenden Mottowagen, Fuß- und Musikgruppen auf ihrem mehr als 6 Km langen Weg von Homberg nach Moers zu begrüßen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um die Ver Weiterlesen

Karnevalseinsätze an Altweiber im Oberbergischen

Feiern wie vor Corona - Die Einschränkungen der vergangenen Jahre sind weggefallen und die Jecken im Oberbergischen konnten erstmalig wieder einen unbeschwerten Karnevalstag "Altweiber" feiern. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag (16. Februar), verglichen mit der Karnevalszeit vor Corona, durchaus friedlich. Ein paar Einsätze gab es aber dennoch. So hat die Polizei kreisweit 18 Platzverweis Weiterlesen

Karneval 2023 in Hagen – Hinweise Ihrer Polizei

Es ist wieder soweit - der Hagener Karneval und seine traditionellen Umzüge an Tulpensonntag in Boele und Rosenmontag in der Hagener Innenstadt stehen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder vor der Tür. Die Hagener Polizei hat sich auf diese Tage vorbereitet, um für einen sicheren und ungestörten Verlauf der Feiertage und Umzüge zu sorgen. Die Beamtinnen und Beamte werden sowohl uniformiert Weiterlesen

Bilanz nach Fettdonnerstag: Kaum Einsatze für die Aachener Polizei

Altweiber ist für die Einsatzkräfte der Polizei insgesamt ruhig verlaufen. Auf den zahlreichen Karnevalsveranstaltungen in den einzelnen Kommunen gab es keine wesentlichen Störungen. 33 Mal musste die Polizei Platzverweise aussprechen. Fünf Karnevalisten verbrachten den Fettdonnerstag in Gewahrsam. Ein paar Mal schlichtete die Polizei verbale Streitigkeiten, viermal kam es zu Körperverletzun Weiterlesen