Covid19

FW Ratingen: Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00

Ratingen, 16.02.23, 18:00 Uhr Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Altweibertreiben stellt sich bis 18:00 Uhr wie folgt dar: (Durch den Ausfall durch Corona stehen die Zahlen aus dem Jahr 2020 in Klammern) Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten Hilfsorganisationen des Malteser Hilfsdienstes, der Johanniter Unfall Hilfe und des Deutschen Roten Kreuzes 16 (38)Personen mit Weiterlesen

POL-SU: Polizei vermeldet ruhigen Wieverfastelovend

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Newsroom]
Siegburg (ots) - Friedlich feiernde Karnevalistinnen und Karnevalisten sorgten für einen ruhigen Straßenkarnevalsauftakt (16. Februar). Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat sich mit einer zentralen Einsatzführung und personell gut vorbereitet in ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Alpen – Sachbeschädigungen in Amaliengalerie / Zeuge bringt Polizei auf die Spur von zwei Verdächtigen

Ein Zeuge rief am Mittwoch gegen 22.35 Uhr die Polizei zu Hilfe, denn der Alpener hatte laute Geräusche gehört, die aus der Galerie an der Burgstraße kamen. Als er nachschaute, beobachtete er zwei Unbekannte, die gerade dabei waren, Leuchten von den dortigen Mauern zu reißen. Sofort nahm er sein Handy und begann, die Unbekannten zu filmen. Anhand der Beschreibung und der Fluchtrichtung (die Weiterlesen

Kreis Warendorf. Polizei auf Karnevalstage vorbereitet

Wir möchten, dass Karnevalisten und Nicht-Karnevalisten die anstehenden Karnevalstage sicher und harmonisch im Kreis Warendorf verbringen. Aus diesem Grund werden wir, wie in den Jahren vor Corona, Karnevalsveranstaltungen und Karnevalsumzüge in unterschiedlichen Städten und Gemeinden begleiten. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind verstärkt und sichtbar unterwegs. Sie führen gemeinsam mit M Weiterlesen

230215 – 0194 Hinweise der Frankfurter Polizei zum „Großen Frankfurter Fastnachtsumzug“

(di) Unter dem diesjährige Motto "Frankfurts Fastnacht - schrill und fein, und sechsfarbbunt noch obendrein" beginnt der diesjährige Große Frankfurter Fastnachtsumzug am 19. Februar 2023 planmäßig um 12:21 Uhr. Die insgesamt 195 Zugnummern nehmen im Vorfeld Aufstellung im Bereich des Untermainkai und schlagen anschließend folgende Route durch die Frankfurter Innenstadt ein: Neue Mainzer Str Weiterlesen

Einladung – Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2022 vor (15.02.2023 PM 46/2023)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2022 sowie Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsarbeit 2023 vor - Einladung an die Presse. Durch die schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen waren 2022 wieder deutlich mehr Verkehrsteilnehmer auf Bayerns Straßen unterwegs. Gleichzeitig stieg im vergangenen Jahr im Freistaat die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge um ru Weiterlesen

Kreis Wesel – Sicher durch die Karnevalstage

Nach zwei Jahren Corona-Pause kann in diesem Jahr wieder Karneval gefeiert werden. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum Weiterlesen

Papenburg/Meppen/Nordhorn/Lingen – Präventionsprojekt „Abgefahren – Wie krass ist das denn“ wieder auf der Bühne

3 weitere Medieninhalte In diesem Jahr war es nach zweijähriger Corona-Zwangspause endlich wieder so weit. Das preisgekrönte Präventionsprojekt "Abgefahren - Wie krass ist das denn" und das damit einhergehende Bühnenstück konnten nun wieder vor insgesamt knapp 4000 Schülerinnen und Schüler in den Theatersälen und Foren in Papenburg, Meppen, Nordhorn und Lingen präsentiert werden (siehe F Weiterlesen

Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 13.02.23

Am 13.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 12 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 1220 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Auflistung der Anzahl der Versam Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock am 13.02.2023

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Güstrow, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen mehr als 800 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu protestieren. Weiterhin wurden der Krieg in de Weiterlesen