Politik

PD Leipzig – Polizeieinsatz anlässlich „Tag X“ am 3. Juni 2023

Polizeieinsatz anlässlich „Tag X“ am 3. Juni 2023 Medieninformation: 295/2023 Verantwortlich: Olaf Hoppe Stand: 30.05.2023, 12:43 Uhr Ort: Stadtgebiet Leipzig Zeit: 3. Juni 2023 Seit September 2021 laufen die Verhandlungen am Oberlandesgericht Dresden gegen Angeklagte der linken Szene wegen des Verdachtes der Bildung einer kriminellen Vereinigung gem. § 129 StGB. Die Angeklagten sollen zw Weiterlesen

Nr.: 0328 –Mögliche Protestaktionen in Bremen–

-Ort: Bremen Zeit: 31.05.2023Am Dienstag wird durch das Oberlandesgericht Dresden ein Urteil gegen mehrere Angeklagte wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erwartet. Linksextremistische Gruppierungen haben für den Fall einer Verurteilung in mehreren Städten, unter anderem auch in Bremen, Straftaten und Protestaktionen angekündigt. Die Polizei Bremen wird daher verstär Weiterlesen

Exhibitionist-Kripo bittet um Hinweise + Farbschmierereien + Münzautomat aufgebrochen + Autoaufbruch in der Ketzerbach + Positive Drogentests

Marburg - Exhibitionist an der Bushaltestelle Die Kripo Marburg bittet um Hinweise, die zur Identifizierung eines Mannes beitragen können, der unter dem Verdacht steht, an der Bushaltestelle Panoramastraße sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen zu haben. Zeugen schätzten den zwischen 1,75 und 1,80 Meter großen Mann auf ein Alter von ca. 20 Jahren. Er hatte eine normale, also unauffäl Weiterlesen

Festnahme nach Farbschmiererei mit politischem Hintergrund

Vergangene Nacht wurde eine Schule in Mitte von zwei Männern mit Farbe beschmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen ein 18-jähriger und ein 19-jähriger Mann gegen 1.30 Uhr mit jeweils einer Farbdose einen Schriftzug mit politischem Hintergrund auf einen Teil der Schulumzäunung gesprüht haben. Fahnder eines Polizeiabschnittes konnten die Tatverdächtigen bei der Tat beobachten und kurze Ze Weiterlesen

PD Leipzig – Brand in Pflegeheim | Tödlicher Verkehrsunfall | Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt u.a.

Brand in Pflegeheim | Tödlicher Verkehrsunfall | Tatverdächtiger nach Einbruch gestellt u.a. Medieninformation: 293/2023 Verantwortlich: Sandra Freitag Stand: 29.05.2023, 11:52 Uhr Brand in PflegeheimOrt: Leipzig (Zentrum-Ost), Chopinstraße Zeit: 29.05.2023, 05:20 Uhr Heute Morgen wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Pflegeheim in der Chopinstraße gerufen, da im Dachboden der Einrichtung a Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikt auf der Brückstraße

Lfd. Nr.: 0516 Ein 19-jähriger Dortmunder ist in der Nacht zu Samstag (27. Mai) auf der Brückstraße aus einer Personengruppe heraus zunächst beleidigt und dann geschlagen worden. Die Polizei sucht Zeugen. Der Dortmunder hielt sich gegen 2.15 Uhr im Bereich eines Gastronomiebetriebs auf, als er auf die Gruppe traf. Als er die Lokalität verließ, schlug ihm plötzlich eine Person von hinten g Weiterlesen

POL-AK NI: „Diese Reise wird mich verändern“ – Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel

5 weitere Medieninhalte Beeindruckt, betroffen, mitgenommen, aber auch begeistert und motiviert zeigten sich 18 Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen im Anschluss an ihre Reise nach Israel. Vom 14. bis 18. Mai 2023 haben sie sich gemeinsam mit einer Delegation, bestehend aus dem Landespolizeipräsidenten Axel Brockmann, dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen Ca Weiterlesen

W/RS/SG

Hüter der Verfassung - Albert Grzesinski und die Neuordnung der preußischen Polizei nach 1924 Albert Grzesinski? Das ist ein Name, den heute kaum jemand kennt - zu Unrecht! Denn der sozialdemokratische Gewerkschaftsfunktionär Albert Grzesinski (1879-1947) war in der Weimarer Republik unter anderem Polizeipräsident in Berlin und preußischer Innenminister - und maßgeblicher Architekt des "Bol Weiterlesen

POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: „Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei“ – Stefan Aust zu Gast

Nienburg - Am 25. Mai veranstaltete die Polizeiakademie Niedersachsen die Podiumsdiskussion "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei", die im Livestream für die Angehörigen der Polizei Niedersachsen sowie deren Gäste übertragen und von einem mindestens mittleren dreistelligen Bereich an Zuschauer*innen verfolgt wurde. Bemerkenswert ist hier, dass die Veranstaltung in alle Bundesländer Weiterlesen

POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: „Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei“ – Stefan Aust zu Gast

Nienburg - Am 25. Mai veranstaltete die Polizeiakademie Niedersachsen die Podiumsdiskussion "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei", die im Livestream für die Angehörigen der Polizei Niedersachsen sowie deren Gäste übertragen und von einem mindestens mittleren dreistelligen Bereich an Zuschauer*innen verfolgt wurde. Bemerkenswert ist hier, dass die Veranstaltung in alle Bundesländer Weiterlesen