Asyl

Polizisten angegriffen+elektroschocker und Springmesser beim 17-Jährigem sichergestellt+Einbruch in Lindener Fahrradgeschäft+Betrugsmasche erkannt+Verkehrsunfälle und Unfallfluchten

Gießen: Portemonnaie entwendet Trotz Aufforderung gab ein unbekannter Mann den Geldbeutel einer 24-Jährigen nicht zurück. Die Gießenerin stand am Donnerstag gegen 14.45 Uhr an einer roten Ampel. Nachdem ihr aus der Jackentasche ihre Geldbörse fiel, hob sie ein fremder Fußgänger auf. Die 24-Jährige forderte das Portemonnaie zurück. Der Unbekannte gab ihn nicht zurück und flüchtet? Wer h Weiterlesen

Vertrauen in die Polizei stärken: Intensiver Dialog mit der Zivilgesellschaft

2 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0150 Gemeinsame Presseinformation mehrerer Organisationen der Zivilgesellschaft und des Polizeipräsidiums Dortmund Nach einer gemeinsamen Stellungnahme mit Forderungen an die Polizei führen einige Organisationen aus der Dortmunder Zivilgesellschaft seit November 2022 einen intensiven Dialog mit der Polizei darüber, wie das Vertrauen in die Polizei gestärkt Weiterlesen

Weitere Einbrüche sowie Einbruchversuch in mehrere Kindertagesstätten + Geschädigte nach Auseinandersetzung vor Fitnessstudio gesucht + Traktor-Steuergeräte ausgebaut

Weitere Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 09.02.2023 +++ Niddatal: Weitere Einbrüche sowie Einbruchversuch in mehrere Kindertagesstätten Im Bereich Niddatal kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu zwei vollendeten Einbrüchen in Kindertagesstätten sowie zu einem weiteren Versuch. Bönstadt: In der Straße In den Helgengärten in Bönstadt gelangten Einbrecher zwisc Weiterlesen

Frau randaliert und geht auf Bundespolizisten los

Für Ärger sorgte gestern Nachmittag (7.2.) eine 29-jährige Frau aus Borken (Schwalm-Eder-Kreis) in einem Zug der Hessischen Landesbahn (HLB) während der Fahrt von Kassel-Hauptbahnhof nach Wilhelmshöhe. Die Frau sollte nach dem Willen des Zugbegleiters, wegen ihres aggressiven Verhaltens, die Bahn bereits im Kasseler Hauptbahnhof verlassen. Nachdem Sie dieser Aufforderung nicht nachkam, verst Weiterlesen

POL-GÜ: Angemeldete Versammlungen in Teterow am 07.02.2023

Am 07.02.2023 fanden in Teterow zwei angemeldete Versammlungen in der Nähe zu einer Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge statt. Die vom AfD-Kreisverband Rostock angemeldete Versammlung richtete sich gegen eine Nutzungsänderung der Schule Teterow-Nord. Die angemeldete Versammlung aus der linken Szene sprach sich für eine Solidarität mit allen Flüchtlingen aus. An beiden Versammlungen nahme Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 07.02.2023

Kupferzell: Mann nach Auseinandersetzung in Haft Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags befindet sich ein 33 Jahre alter Mann seit Sonntag in Untersuchungshaft. Der aus Nigeria stammende Mann war am Samstagabend, kurz nach 21.30 Uhr, in einer Unterkunft für Asylbewerber in Kupferzell mit einem 26-jährigen in Streit geraten. Während dieser Auseinandersetzung verletzte der ältere Mann de Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Grenzpolizeiliche Bilanz der Bundespolizeiinspektion Rosenheim / Deutlicher Anstieg bei illegalen Einreiseversuchen und Schleusungsdelikten

Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim hat zu ihrer grenzpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung im zurückliegenden Jahr Bilanz gezogen: Rund 3.340 Personen sind 2022 im Grenzabschnitt zwischen Chiemsee und Zugspitze unerlaubt eingereist oder wurden beim Versuch festgestellt. Das entspricht im Vergleich zum Jahr 2021 mit annähernd 2.000 Personen einem Anstieg von 67 Prozent. Deutlich angestiegen ist au Weiterlesen

Freiburg, Brand in Flüchtlingsunterkunft

Aus bislang unbekannter Ursache brach am Sonntag, dem 05.02.2023, gegen 17.00 Uhr, in einem Zimmer einer Flüchtlingsunterkunft in der Freiburger Bissierstraße, ein Feuer aus. Bei dem Versuch das Feuer selbst zu löschen, wurde ein Zimmerbewohner leicht verletzt. Der Wohncontainer, in dem sich das Zimmer befindet, ist durch den Brand teilweise nicht mehr bewohnbar. Weitere Bewohner wurden zwisch Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung in Vreden – Staatsschutz der Polizei Münster ermittelt – Zeugen gesucht

Pressemeldung der Polizei Münster: Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende (3.2., 16:30 Uhr bis 6.2., 7:55 Uhr) eine im Aufbau befindliche Flüchtlingsunterkunft an der Ottensteiner Straße in Vreden versucht, in Brand zu setzen. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Euro-Bereich. Da ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Staatsschutz Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung in Vreden – Staatsschutz der Polizei Münster ermittelt – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende (3.2., 16:30 Uhr bis 6.2., 7:55 Uhr) eine im Aufbau befindliche Flüchtlingsunterkunft an der Ottensteiner Straße in Vreden versucht, in Brand zu setzen. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Euro-Bereich. Da ein politisch motivierter Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Staatsschutz der Polizei Münster die Ermittlunge Weiterlesen