Corona

Erinnerung zur Freinacht – keine Ausnahmen

29.04.2021, PP Oberpfalz Erinnerung zur Freinacht – keine Ausnahmen OBERPFALZ. Die Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten weiter. Deshalb müssen auch die Brauchtümer zur Freinacht am 30. April entfallen. Die Polizei Oberpfalz appelliert an potentielle Freinachts-Scherzbolde, zu Hause zu bleiben, sodass ein Einschreiten der Polizei erst gar nicht Weiterlesen

Corona-Leugner filmt heimlich Polizeikontrolle

Am Mittwochmittag (28.04.2021) tat ein Ladeninhaber in der Nürnberger Innenstadt seinen Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung lautstark mit einem Megafon kund. Als ihn eine Streife der Polizei kontrollierte, filmte er heimlich die Maßnahme. Aus seiner regierungskritischen Haltung machte ein Nürnberger Ladeninhaber schon seit längerer Zeit keinen Hehl. So beklebte er das Schaufenster Weiterlesen

W/RS/SG Der zweite 1. Mai unter Pandemiebedingungen

Bereits zum zweiten Mal müssen Veranstaltungen und Versammlungen, die traditionell zum 1. Mai stattfinden, unter den Zeichen der Pandemie durchgeführt werden. Nach wie vor besteht eine hohe Infektionsgefahr durch das Coronavirus. Um Versammlungen trotzdem zu ermöglichen, sind deren Leiter sowie die Teilnehmer gehalten, sich umsichtig zu verhalten und den Regeln, die dem Schutz jedes Einzelnen Weiterlesen

Nr.: 0324–Polizei rund um den 1. Mai verstärkt im Einsatz–

- Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 30.04.21, 1.05.21 Nachdem die Polizei Bremen mittlerweile nahezu jedes Wochenende verstärkt im Einsatz ist, um die Einhaltung der Corona-Verordnung zu kontrollieren oder Corona-Demos zu begleiten und außerdem seit letztem Freitag zusätzlich Kontrollen zur nächtlichen Ausgangsbeschränkung durchführt, steht vielen Polizistinnen und Polizisten erneut ein arbei Weiterlesen

Freinacht und 1. Mai – Unterfränkische Polizei bittet um Einhaltung der Corona-Regeln

29.04.2021, PP Unterfranken Freinacht und 1. Mai - Unterfränkische Polizei bittet um Einhaltung der Corona-Regeln UNTERFRANKEN. Traditionell sind die Freinacht und der Feiertag am 1. Mai mit ausgelassenen Feierlichkeiten oder Wanderungen im Freundeskreis verbunden. Leider ist dies aufgrund der nach wie vor sehr angespannten Corona-Situation auch in diesem Jahr nicht möglich. Daher bittet die P Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe – (KA) Rheinstetten – Haft nach mutmaßlicher Unterschlagung von Corona-Tests

Der Fahrer eines Transportunternehmens, der eine Ladung mit Corona-Schnelltests vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Rheinstetten transportieren sollte, steht im dringenden Verdacht, am Dienstag auf dem Transportweg Corona-Schnelltests im Wert von über 60.000 Euro entnommen und mutmaßlich an einen noch unbekannten Tatgenossen übergeben zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge stellte am Dienstagnachmitta Weiterlesen

++ Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht- Piaggio-Fahrer überschlägt sich ++ Skulptur beschädigt ++ auf Polizeibeamten zugefahren ++

Lüneburg Reppenstedt - Einbrecher klettern über Balkon Am 28.04.21, zwischen 07.30 und 18.40 Uhr, kletterten unbekannte Täter auf einen Balkon eines Wohnhauses im Drosselweg und brachen die Balkontür auf. Die Täter betraten die Wohnung, durchsuchten mehrere Schränke und stahlen u.a. ein iPhone. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 0 Weiterlesen

Bocholt – Einbruch in Teststation

Aus einer Corona-Teststelle haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Bocholt einen Tablet-Computer gestohlen. Das Geschehen spielte sich auf einem Parkplatz am Ostwall ab: Um an ihre Beute zu gelangen, hatten die Täter die Dachplane des dort aufgebauten Zeltes aufgeschnitten. Aus dem Inneren entwendeten sie das Gerät der Marke Apple. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissaria Weiterlesen

Pressebericht vom 29.04.2021

29.04.2021, PP München Pressebericht vom 29.04.2021 Inhalt: 623. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 624. Informationen des Polizeipräsidiums München zur Versammlungslage am Samstag, 01.05.2021, in München 625. Festnahme nach Handel mit Betäubungsmitteln – Obergiesing 626. Betriebsunfall mit Gabelstapler; eine Person verletzt – Garching 627. Selbstgeb Weiterlesen

Kaufangebot für Lexikotheken – Polizei warnt vor Betrugsmasche

In den vergangenen Wochen verzeichnete die Kriminalpolizei Ansbach vermehrt Fälle einer Betrugsmasche, bei der älteren Menschen zunächst ein Kaufangebot für ihre Lexikotheken unterbreitet wird. Die Polizei warnt zur Vorsicht bei diesen vermeintlich lukrativen Angeboten. Die Kriminalpolizei Ansbach warnt vor folgender Betrugsmasche, der in letzter Zeit mehrere ältere Menschen zum Opfer gefall Weiterlesen