Corona

Pressebericht vom 04.01.2021

01.04.2021, PP München Pressebericht vom 04.01.2021 Inhalt: 474. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 475. Festnahme eines Tatverdächtigen nach Straßenraub – Feldmoching 476. Gewahrsam nach Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte – Altstadt 477. Diebstahl und versuchte Erlangung einer PIN durch falschen Polizeibeamten – Schwabing 478. Gefährlic Weiterlesen

PD Leipzig – Tatverdächtiger nach versuchtem Raub gestellt | Verkauf von Betäubungsmitteln – Zwei Tatverdächtige gestellt | Container und Mülltonnen in Brand gesetzt

Tatverdächtiger nach versuchtem Raub gestellt | Verkauf von Betäubungsmitteln - Zwei Tatverdächtige gestellt | Container und Mülltonnen in Brand gesetzt Medieninformation: 171/2021 Verantwortlich: Birgit Höhn (bh), Dorothea Benndorf (db), Fabian Reinhardt (fr) Stand: 01.04.2021, 12:00 Uhr Tatverdächtiger nach versuchtem Raub gestelltOrt:        Leipzig (Gohlis-Mitte), Ludwig-Beck-St Weiterlesen

PD Zwickau – BAB 72: Unfall mit viel Blechschaden und drei Leichtverletzten

BAB 72: Unfall mit viel Blechschaden und drei Leichtverletzten Medieninformation: 195/2021 Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp, Ulrike Heinrich, Annekatrin Liebisch Stand: 01.04.2021, 11:54 Uhr Ausgewählte Meldung Unfall auf BAB 72 mit viel Blechschaden und drei Leichtverletzten Zeit:     31.03.2021, 17:30 Uhr Ort:      BAB 72 Sechs beschädigte Fahrzeuge, drei Leichtv Weiterlesen

Presseinformation des Polizeikommissariat Bad Münder zur polizeilichen Kriminalstatistik 2020

Ein Dokument AnlagezurPresseinformation.pdfPDF - 208 kB Presseinformation des Polizeikommissariat Bad Münder zur polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für den Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariat Bad Münder und der Polizeistationen Coppenbrügge und Salzhemmendorf Insgesamt wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariat Bad Münder und den Polizeistationen in Coppenbrügge Weiterlesen

Asperg: 31-Jährige beleidigt städtische Mitarbeiter

Das Verhalten einer 31-Jährigen während einer Kontrolle durch den Gemeindevollzugsdienst der Stadt Asperg am Mittwoch gegen 18:50 Uhr in der Straße "Im Osterholz" hat nun strafrechtliche Ermittlungen zur Folge. Zwei Mitarbeiter der Stadt Asperg überprüften die Feldwege im Bereich des Naturfreundehauses auf die Einhaltung der Corona-Verordnung, als sie auf eine Ansammlung von etwa 50 Personen Weiterlesen

Coronaverstöße

(ma) Beamte des Einsatz-und Streifendienstes der Polizei Bückeburg sind am Mittwoch in Obernkirchen und Bückeburg/Meinsen eingeschritten, weil Verstöße gg. die aktuelle Coronaverordnung festgestellt wurden. Auf dem Schulhof in Meisnen hatten sich sechs junge Männer gg. 18.55 Uhr im Alter von 17 bis 21 Jahren getroffen, die die Verhaltensregeln missachteten. Beim Erscheinen der Polizei unte Weiterlesen

Mannheim/Heidelberg/Rhein- Überwachung der CoronaVO sowie der Treffpunkte und Ausflugsziele an Ostern

Auch in der Zeit zwischen Karfreitag und Ostermontag wird das Polizeipräsidium Mannheim weiter intensiv die Einhaltung der CoronaVO überwachen. Insbesondere an den bekannten Treffpunkten und Ausflugszielen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis wird die Polizei mit rund 70 zusätzlichen Polizeibeamten täglich präsent sein. Dabei sollen auch vorwiegend Fuß- und Radstreifen durchgef Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. April 2021

01.04.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. April 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Weiterlesen

Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut, Stadtkreis Freiburg: Maßnahmen des Polizeipräsidiums Freiburg zur Bekämpfung von Motorradunfällen

Das kommende Osterwochenende bedeutet auch für die Polizei die Eröffnung der Motorradsaison. Das Polizeipräsidium Freiburg ist über die Feiertage auf beliebten Ausflugsstrecken präsent und führt Kontrollen durch. Es sind Maßnahmen nach einer speziellen Konzeption, um die Ursachen von Motorradunfällen zu bekämpfen und gegen Motorradlärm vorzugehen. Die Motorradkonzeption sieht präventive Weiterlesen

Start in die Motorradsaison 2021 – Polizei mahnt zur besonnenen Fahrweise und führt auch dieses Jahr wieder intensive Kontrollen durch

Ein Dokument FlyerMotorradsaison2021.pdfPDF - 932 kB Ein sonniger 1. Apriltag und sicher noch weitere sonnige Tage werden folgen.... und damit auch für die meisten Biker wieder der Beginn der diesjährigen Motorrad-Saison. Schon im März nutzten einige Motorradfahrer die ersten sonnigen Tage des Jahres und begaben sich auf ihre motorisierten Zweiräder. Für den ein oder anderen Biker, aber auc Weiterlesen