Corona

Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 24.03.21 für den LK Peine

Diebstahl von Diesel aus zwei Lkw Peine, Wendeburg, Meierholz, 22.03.21 16:30 Uhr bis 23.03.21 07:15 Zurzeit unbekannte Täter öffneten gewaltsam den Tankdeckel zweier Lkw und entwendeten insgesamt 320 Liter Diesel aus den Tanks. Es entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von 400 EUR. Die Polizei leitete zwei Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls unter erschwerenden Umständen ein. Sachbes Weiterlesen

++ Kriminalstatistik 2020: Niedriges Kriminalitätsaufkommen und hohe Aufklärungsquote im Corona-Jahr 2020 ++

3 weitere Medieninhalte Kriminalstatistik 2020: Niedriges Kriminalitätsaufkommen und hohe Aufklärungsquote im Corona-Jahr 2020 ## Grafik zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 und Fotos in der digitalen Pressemappe ## Rotenburg. Im Rahmen eines Pressegesprächs, zu dem die Polizeiinspektion Rotenburg die örtlichen Medienvertreter eingeladen hatte, stellten Inspektionsleiter Torsten Weiterlesen

++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ Rückgang der …

4 weitere Medieninhalte Ein Dokument 20211403_PKS_Präsentation__2020_Stand_1903.pdfPDF - 4,4 MB ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ Rückgang der Fallzahlen/Straftaten - niedrigste Häufigkeitszahl seit 2011 ++ Steigerung der Aufklärungsquote auf 66,01 Prozent Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Weniger Straftaten und höchste Aufklärungsquote seit Erfassung

Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Weniger Straftaten und höchste Aufklärungsquote seit Erfassung Die Anzahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ist im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 746 Taten gesunken. Das vierte Jahr in Folge ist die Aufklärungsquote der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund gestiegen und h Weiterlesen

Nr.: 0217 –Drei Verletzte nach Verkehrsunfällen–

- Ort: Bremen-Vegesack, OT Fähr-Lobbendorf, Lindenstraße und Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Bürgermeister-Smidt-Straße Zeit: 22.03.2021, 14:40 Uhr und 23.03.2021, 16:10 Uhr In Vegesack stieß am Montag ein Autofahrer mit einem Radfahrer zusammen. Dieser erlitt bei dem Unfall zunächst lebensgefährliche Verletzungen. Am Dienstagnachmittag erfasste ein Autofahrer zwei Fußgänger in de Weiterlesen

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt ihre Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) vor – Gesamtzahl der registrierten Straftaten erneut auf einem Tiefstand

Ein Dokument PRESSEPPTPIWHVPolizeilicheKriminalstatistik2020FINAL.pdfPDF - 555 kB ~Anhaltender Rückgang der Gesamtstraftaten +++ Positive Entwicklung verfestigt sich +++ Deutlicher Rückgang bei den Tageswohnungseinbrüchen +++ Deutlicher Rückgang bei den Raubtaten +++ Aufklärungsquote bei fast 70 % Allgemeines Mit 12.835 Straftaten verzeichnet die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Weiterlesen

Schockanrufe in Westmittelfranken – aktueller Warnhinweis

Am heutigen Mittwochmorgen (24.03.2021) riefen Betrüger mehrere Senioren in Westmittelfranken an und versuchten sie zu einer Geldübergabe zu überreden. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche. Mehrere Geschädigte meldeten sich heute Morgen bei der Polizei und zeigten die Betrugsversuche an, die stets gleich abliefen. So klingelte in Feuchtwangen das Telefon bei einer Frau. Es me Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Keine Fahrradcodierungen wegen andauernder Corona-Pandemie

Die Fahrradcodierungsaktionen in der Stadt Delmenhorst sowie in den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch werden bis auf Weiteres wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden. Sobald diese wieder möglich sind, werden wir Sie informieren. Rückfragen bitte an: Lorena Lemke Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestell Weiterlesen

Corona-Regeln missachtet – Polizei löst Feier auf

24.03.2021, PP Unterfranken Corona-Regeln missachtet - Polizei löst Feier auf GELDERSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Nacht zum Dienstag ist die Schweinfurter Polizei zur Anker-Einrichtung Unterfranken gerufen worden, weil sich dortmehrere Bewohner zu einer Feier zusammengefunden hatten. Gegen 18 Personen wurden Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Ku Weiterlesen

E-Bike-Fahrerin fällt gegen vorbeifahrenden Pkw

Helm auf beim Radfahren! Der Helm hat eine 70-jährige Frau am Dienstag in Iserlohn vor schweren Kopfverletzungen bewahrt. Die Fröndenbergerin fuhr gegen 16.40 Uhr mit ihrem neuen E-Bike über den Dellwiger Weg - eine absolute Nebenstrecke. Ihr Mann fuhr hinter ihr. Als sie ein Auto hinter sich hörte, stoppte sie. Dabei unterschätzte die Fahrerin das Gewicht ihres Fahrrades. Das kippte nach lin Weiterlesen