Covid19

220518-6. Absage der diesjährigen Polizei-Show

Zeiten: 28.10.2022 und 29.10.2022 Ort: Sporthalle Hamburg, Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg Der Vorstand des Polizeivereins Hamburg e. V. und der Polizeipräsident Ralf Martin Meyer haben entschieden, die Polizei-Show 2022 auszusetzen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine lassen eine sichere Planung der komplexen Show nicht zu. Weitere Informationen finden Sie Weiterlesen

Feuerwehr Essen rückte im Jahr 2021 durchschnittlich alle 2 Minuten 59 Sekunden aus

Im vergangenen Jahr 2021 rückte die Feuerwehr Essen zu 175.489 Einsätzen aus. Daraus ergeben sich im Schnitt rund 480,79 Einsätze pro Tag. Dies ist ein sehr deutliches Plus von 19.340 Einsätzen im Vergleich zum Jahr 2020. Prozentual liegt, wie in den Jahren zuvor, der Hauptbestandteil der Einsätze mit rund 92 Prozent im Bereich Krankentransport, Rettungsdienst/Notfallrettung. Auch der Anstieg Weiterlesen

„Falscher Europol-Mitarbeiter“ erfolgreich +++ Schnelltests bei Einbruch gestohlen +++ Einbrecher lösen Alarm aus und flüchten +++ Unfall mit Schwerverletztem

"Falscher Europol-Mitarbeiter" erfolgreich, Schwalbach am Taunus, Donnerstag, 12.05.2022 (sc) Bereits vergangenen Donnerstag gelangten Telefonbetrüger an das Geld einer Schwalbacherin, indem sie sich als Ermittler von Europol ausgaben. Diese riefen die Frau an und gaukelten ihr vor, dass ihre Personalien im Ausland im Zusammenhang mit mehreren Wohnungsanmietungen und Drogengeschäften missbräuc Weiterlesen

Kreis Wesel – Polizei warnt vor Betrügern im Rahmen der Zensusbefragung / Tipps der Polizei und des Kreises Wesel

Die Befragungen für den Zensus 2022 haben begonnen. Da die Erhebungsbeauftragten von Haus zu Haus gehen, hat die Kreispolizei Wesel die Befürchtung, dass auch Betrüger auf diesen Zug aufspringen werden und sich als Befrager ausgeben, um so an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Erfahrungsgemäß ändern die Ganoven anlassbezogen ihre Taktiken. Das musste die Kriminalpolizei unter anderem wäh Weiterlesen

PD Leipzig – Warnung: Taschendiebe schlagen wieder häufiger zu | Brand in Wohnung schnell gelöscht | Kind bei Unfall verletzt

Warnung: Taschendiebe schlagen wieder häufiger zu | Brand in Wohnung schnell gelöscht | Kind bei Unfall verletzt Medieninformation: 220/2022 Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Sandra Freitag (sf), Markus Resenski (mre), Dorothea Benndorf (db), Mariele Koeckeritz (mk) Stand: 17.05.2022, 10:42 Uhr Warnung: Taschendiebe schlagen wieder häufiger zuOrt: Leipzig (Innenstadtbereich) Nicht nur das Weiterlesen

Versammlungstag in Hannover geht friedlich zu Ende – Polizei zieht positives Resümee

Am 14.05.2022 fanden wieder mehrere Versammlungen in der Innenstadt Hannovers statt. Dabei blieb es durchweg störungsfrei. Insgesamt wurden drei Strafanzeigen gefertigt. Die mit Abstand größte Versammlung stellte "Querdenken-511" dar. Unter dem Motto "Rücknahme der einrichtungsbezogenen Impfpflicht!!! Aufarbeitung der niedersächsischen Coronapolitik jetzt sofort!!!" versammelten sich in der Weiterlesen

BPOLI PW – GdpD POM: Konzert für den Frieden begeisterte das zahlreiche Publikum Benefizkonzert spielte 4310 Euro ein

7 weitere Medieninhalte Ein tolles Ergebnis erzielte das "Konzert für den Frieden". Über 200 musikalisch Interessierte sorgten für eine gute Konzertkulisse im "Historischen U" in Pasewalk. Dadurch konnten die scheidende Bürgermeisterin der Stadt Pasewalk, Sandra Nachtweih und der Leiter der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, Polizeidirektor Jürgen Köhler jeweils 2155,- Euro an das Caritas Re Weiterlesen

Streits an Parkschranke und um Parkplatz/ (Versuchte) Einbrüche/ Metalldiebe/ Taschendiebe am Geldautomaten

Beim Thema "Corona" sind am Donnerstag zwei Männer in einem Parkhaus an der Sauerfelder Straße aneinander geraten. Zunächst führten die beiden Männer (60 und 56) über die Schranke hinweg ein normales Gespräch. Als es aber auf die Pandemie zu sprechen kam, wurde der Ältere aggressiv, holte zum Faustschlag aus und traf den anderen am Arm. Außerdem beschimpfte und bedrohte er den anderen Man Weiterlesen

Versammlungen am Samstag – Polizei weist auf mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen hin

Für Samstag, 14.05.2022, sind bei der Versammlungsbehörde der Polizeidirektion Hannover insgesamt acht Versammlungen angezeigt worden. Dabei kann es an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet zu Verkehrsstörungen kommen. Durch "Querdenken-511" wurde zum Thema: "Rücknahme der einrichtungsbezogenen Impfpflicht!!! Aufarbeitung der niedersächsischen Coronapolitik jetzt sofort!!!" eine Versammlung a Weiterlesen

Korrektur zur Pressemeldung vom 13.05.2022/09.18 Uhr; Gemeinsame Aktion gegen Telefonbetrüger: Internet-Link unvollständig. Bitte diese korrigierte Version verwenden

Zollernalbkreis (ZAK): Gemeinsame Aktion gegen Telefonbetrüger - Fortsetzung des Präventionsprojekts "Bäckertüten gegen Telefonbetrüger" im Zollernalbkreis Zur Bekämpfung des Telefonbetrugs kommen demnächst im Zollernalbkreis erneut 120.000 bedruckte Bäckertüten "Vorsicht! Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern." über die Bäckereien in den Handel. In Kooperation mit dem Verei Weiterlesen