Covid19

Versammlungslagen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am 21.02.2022

Am heutigen Montag, den 21.02.2022, kam es erneut in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr, im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zu mehreren Versammlungslagen im Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen. In der Hamelner Innenstadt versammelten sich ca. 110 Personen, welche sich durch die Innenstadt bis zum Rathaus bewegten. Parallel versammelten sich in Holzminden Weiterlesen

+++ Mehrere Versammlungen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland+++

Am frühen Montagabend ist es in der Stadt Oldenburg sowie Bad Zwischenahn und Rastede erneut zu Versammlungen von Kritikern der aktuellen Corona-Maßnahmen gekommen. Oldenburg Ab 18.00 Uhr versammelten sich im Bereich des Schlossplatzes etwa 350 Personen, um gegen die derzeitige Corona-Politik zu demonstrieren. Die nicht bei der zuständigen Behörde angezeigte Versammlung zog um die Oldenburge Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in der Polizeiinspektion Güstrow

Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 21.02.2022 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr insgesamt ca. 578 Personen an fünf angemeldeten und einer unangemeldeten Versammlung teilgenommen, um auf diesem Weg gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impfpflicht zu protestieren. Bei den angemeldeten Versammlungen nahmen in Teterow 110, Krakow am See 60, Bützow Weiterlesen

Schweigekreis mit 70 Teilnehmern bei strömendem Regen Wolfsburg

21.02.2022, 17:00 Uhr Am Montagnachmittag trafen sich etwa 70 Teilnehmer ab 17:30 Uhr vor dem Rathaus zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung, um in einem Schweigekreis der an Corona Verstorbenen zu gedenken. Der Verlauf dieser Versammlung war friedlich und die Versammlungsteilnehmer verhielten sich sehr kooperativ. Nach etwa 20 Minuten endete die Versammlung im Anschluss an einen Rede Weiterlesen

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Verlaufsbericht zu Versammlungsgeschehen im Inspektionsbereich

Auch am heutigen Montagabend, 21. Februar 2022, waren zwei versammlungsrechtliche Aktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu verzeichnen. In Delmenhorst trafen sich gegen 18:00 Uhr circa 220 Personen unangemeldet zu einem Aufzug auf den Graftwiesen, um sich gegen die aktuellen Corona-Regelungen zu positionieren. Die Polizei Weiterlesen

Polizei bei Versammlungen und Aktionen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz

Auch am heutigen Montag (21.02.2022) rechnet die Polizei in allen Landkreisen Mittelhessens mit Aktionen im Kontext der Kritik an den Corona-Maßnahmen. Hierzu liegen den Ordnungsämtern in Allendorf/Lda., Fernwald, Gießen, Grünberg, Herborn, Solms, Wetzlar und Marburg entsprechende Anmeldungen vor. Gegenveranstaltungen wurden bei den Versammlungsbehörden in Gießen, Grünberg, Herborn, Biede Weiterlesen

Hohe Aufklärungsquote im Märkischen Kreis

Landrat Marco Voge hat heute gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Polizei, Manfred Kurzawe, und dem Leiter der Direktion Kriminalität, Benjamin Aufdemkamp, die Kriminalitätsstatistik 2021 vorgestellt. Landrat Marco Voge stellte die kontinuierlich steigende Aufklärungsquote der Kreispolizeibehörde heraus. Mit fast 60 Prozent liegt sie über dem Landesschnitt. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie Weiterlesen

220221 – 0196 Frankfurt: Mehrere Versammlungslagen im Stadtgebiet – Polizei mit vorläufiger Bilanz

(hol) Am Samstag fanden im Stadtgebiet Frankfurt mehrere Versammlungslagen, darunter auch coronamaßnahmenkritische, statt. Die größte angemeldete Versammlung war ein Aufzug zum Thema "Selbstbestimmung des Einzelnen, Solidarität für Menschlichkeit, keine Spaltung der Gesellschaft, Achtung der Grundrechte und wahrheitsgemäße Erfüllung des öffentlichen Medienauftrags". Er startete gegen 15:4 Weiterlesen

Autos zerkratzt +++ Pedelec gestohlen +++ Autoeinbrecher +++ Taschendiebe unterwegs +++ Einbruch in Testcenter +++ Gemeinsam Sicheres Wiesbaden +++ Hydrant umgefahren und geflüchtet+++

1. Autos zerkratzt, Wiesbaden, Haydnstraße, Samstag, 19.02.2022, 19:35 Uhr bis Sonntag, 20.02.2022, 12:30 Uhr (wo) Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag wurden in der Haydnstraße durch unbekannte Täter mehrere Autos mutwillig beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro. Am Sonntag, gegen 12:30 Uhr meldete ein 55-Jähriger dem 1. Polizeirevier, dass sein Fahrzeug zerkratzt Weiterlesen

Bilanz zur Verkehrssicherheitslage 2021 in Berlin

Auch im Jahr 2021 wurde das Mobilitätsverhalten der Berlinerinnen und Berliner noch spürbar durch die Corona-Pandemie beeinflusst. Das zeigt das jetzt vorgestellte Verkehrsunfalllagebild für das zurückliegende Jahr sehr deutlich. So wurde im Vergleich mit den Jahren vor der Pandemie ein stark verringertes Verkehrsaufkommen registriert. Eine Tendenz, die 2020 erstmals zu beobachten war und die Weiterlesen