Covid19

Viersen: Einbruch in Corona-Teststation – Zeugen gesucht

Zwischen dem 24.01.2023, 04.50 Uhr und dem 25.01.2023, 05.00 Uhr hat es einen Einbruch in eine Corona-Teststation auf der Helmholtzstraße in Viersen gegeben. Bislang unbekannte Täter brachen unerlaubterweise in die Station ein und entwendeten nach aktuellem Stand Bargeld. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugen. Falls Sie Angaben machen können, melden Sie sich bitte unter der 02162/377-0. / Weiterlesen

Lingen – Verkehrspädagogisches Bühnenstück „Abgefahren – wie krass ist das denn“ sensibilisiert und rüttelt junge Fahranfänger auf

Am Mittwochmorgen war es nach dreijähriger Coronapause wieder so weit. Rund 750 Schülerinnen und Schüler folgten einer Einladung von KHK'in Vieler und PHK'in Dickebohm vom Präventionsteam der Polizei Lingen ins Theater an der Wilhelmshöhe, um sich das Bühnenprogramm zu dem erfolgreichen und erst kürzlich preisgekrönten Präventionsprojekt "Abgefahren - Wie krass ist das denn?" anzuschauen. Weiterlesen

Telefonbetrüger treiben ihr Unwesen – Polizei warnt

Lfd. Nr.: 0094 Telefonbetrüger geben derzeit im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund wieder alles. Vor allem aus Dortmund haben sich heute wieder zahlreiche Menschen gemeldet, die verdächtige Anrufe erhalten haben. Zweimal waren die Betrüger trauriger Weise erfolgreich und konnten aktuell bei älteren Menschen Bares und Schmuck erbeuten. Die Polizei warnt deshalb alle Dortmunderinnen un Weiterlesen

Schlafender Bewohner überrascht Einbrecher +++ Sachschaden bei Fachwerkhausbrand in Hofheim +++ Unfälle mit Schwerverletzten in Hochheim und Okriftel

1. Einbrecher überrascht schlafenden Bewohner, Kelkheim (Taunus), Münster, Im Herrnwald, Montag, 23.01.2023, gegen 18:30 Uhr (jn)Am Montagabend wurde im Kelkheimer Stadtteil Münster ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Er flüchtete unerkannt und konnte auch im Rahmen einer Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Gegen 18:30 Uhr hatte der Einbrecher das Wohnhaus "Im Herrnwald" über die zu Weiterlesen

Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidium Rostock am 23.01.2023

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock fanden am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge statt, die sich gegen die Energiepolitik, Preissteigerungen, den Russland-Ukraine Konflikt sowie die Corona-Politik richteten. In Rostock (2), Wismar, Teterow, Boizenburg, Ludwigslust und Parchim kamen dabei insgesamt etwa 680 Menschen zusammen. Die größte dieser Versa Weiterlesen

Information zum Versammlungsgeschehen am 23.01.2023 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Am 23.01.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 12 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen ca. 1298 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Coronapolitik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Neubrandenburg - 215 Waren - 260 Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Einbrecher unterwegs – wie kann ich mein Haus besser schützen?

Die Wintersonnenwende (21.12.2022) liegt nun hinter uns. Die Tage werden langsam wieder länger und somit bleibt es auch länger hell. Doch davon ist noch nichts zu spüren, werden viele sagen. Die meisten fahren morgens im Dunklen zur Arbeit und auch wieder nach Hause. "Die dunkle Jahreszeit bleibt uns allen noch einige Wochen erhalten. Und so bieten sich auch den Einbrechern bessere Tatgelegenhe Weiterlesen

Raubdelikt in Zeugen gesucht

Die Kripo sucht Zeugen eines Raubdelikts vom vergangenen Freitagmorgen, 20. Januar, in Bochum-Harpen. Der Vorfall hat sich an einer Corona-Teststelle an der Straße Geisental ereignet. Nach bisherigem Kenntnisstand hielt sich ein 58-jähriger Mitarbeiter aus Hattingen gegen 6.35 Uhr im dortigen Eingangsbereich auf, als ein bislang unbekannter Mann die Teststelle betrat und unter Vorhalten eines M Weiterlesen

Corona-Schockanruf – Täter erbeuten 10.000 Euro mit dreister Masche

10.000 Euro haben bislang unbekannte Täter am Donnerstag (19.01) mit einem Schockanruf von einem 91-Jährigen erbeutet. Ein Unbekannter hatte den Senior gegen 13:00 Uhr angerufen und sich als sein Sohn ausgegeben, der schwer an Corona erkrankt sei. Er sei nur mit einem sehr teuren Medikament aus den USA zu retten, der Preis läge bei 100.000 Euro. Der 91-Jährige willigte ein, 10.000 Euro sofort Weiterlesen

Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetruges im Zusammenhang mit Corona-Überbrückungshilfen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben am 19.01.2023 in einem umfangreichen Ermittlungskomplex wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetruges die Wohn- und Geschäftsräume von 12 B Weiterlesen