Drogen

Bundespolizeidirektion München: Jugendpsychiatrie – Klinik – Jugendamt / Bundespolizei nimmt am Rosenheimer Bahnhof mehrere Personen in Gewahrsam

Von Montag auf Dienstag (10./11.November) hat die Bundespolizei am Bahnhof in Rosenheim nacheinander mehrere Zuginsassen in Gewahrsam genommen. Es handelt sich um einen polnischen Erwachsenen und drei Minderjährige aus der Slowakei beziehungsweise Syrien. Selbst nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte keiner der vier die jeweils angetretene Reise fortsetzen. Vermisste Slowakin gegenü Weiterlesen

Während notärztlicher Behandlung seiner Angehörigen: Betrunkener 43-Jähriger klaut medizinisches Gerät

Baunatal (Landkreis Kassel): Zu einem besonders dreisten Diebstahl wurden die Beamten des Polizeireviers Süd-West am gestrigen Montagabend in Baunatal gerufen. Dort waren gegen 18:30 Uhr Rettungssanitäter und ein Notarzt in einer Wohnung eingesetzt, wo sie eine Frau als medizinischen Notfall behandelten. Als sie die Wohnung mit der Patientin verlassen wollten, stellten sie fest, dass die im Woh Weiterlesen

BPOL NRW: Die Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen in den Hauptbahnhöfen Dortmund und Essen

Vom 14. bis 16. November 2025 wird die Bundespolizeiinspektion Dortmund ihre Präsenz in den Hauptbahnhöfen Dortmund und Essen sichtbar verstärken. Damit wird nahtlos an den Einsatz vom zweiten Oktoberwochenende angeknüpft. Bereits damals wurde die Bundespolizeiinspektion Dortmund durch zahlreiche Kräfte - unter anderem der Bundesbereitschaftspolizei - unterstützt. Ziel der erneuten Präsenzv Weiterlesen

251111-1. „Mobil. Aber sicher!“ – Bilanz der Kontrollen im Oktober und Ausblick auf die Themen im November

Zeitraum: Oktober 2025 Orte: Hamburger Stadtgebiet Im Rahmen der Kampagne "Mobil. Aber sicher!" setzte die Polizei Hamburg ihre Kontrollen im Oktober fort und legte den Fokus auf die Themen "Ablenkung" sowie "Rotlichtverstöße". Insbesondere Ablenkung und die damit verbundene Unachtsamkeit, zum Beispiel durch die Nutzung eines Handys während der Fahrt, führen zu einer erheblichen Erhöhung d Weiterlesen

Bad Salzuflen. Betrunkener ohne Fahrerlaubnis am Steuer erwischt.

Am Freitagabend (07.11.2025) stoppte eine Polizeistreife auf der Rudolph-Brandes-Allee einen Pkw (SsangYong), dessen Fahrer bereits mehrfach durch Verkehrsdelikte aufgefallen war. Der 45-jährige Fahrer aus Bad Salzuflen führte den Pkw ohne Fahrerlaubnis und offenbar unter Alkoholeinfluss. Er zeigte deutliche Ausfallerscheinungen, verweigerte aber den Atemalkoholtest. Eine Blutprobe wurde entnomm Weiterlesen

251111-2-K Mehrere Wohnungen von mutmaßlichem Drogendealer durchsucht – Drogen und Bargeld sichergestellt

Drogenfahnder haben am frühen Montagmorgen (10. November) zwei Wohnungen eines mutmaßlichen Drogendealers (26) in Ehrenfeld und in der Innenstadt durchsucht. Mit Unterstützung des Diensthundes "Ciri" fanden die Ermittler neben größeren Mengen an Betäubungsmitteln auch mehr als 30.000 Euro Bargeld. Der 26-Jährige war bereits im Mai dieses Jahres in den Fokus von Zivilfahndern geraten, nachd Weiterlesen

Verkehrsunfälle; Auseinandersetzung; Brand; Alkoholisierte E-Scooter-Gruppe; Einbruch; Arbeitsunfall

Unfall beim Abbiegen Ein Fehler beim Abbiegen ist nach derzeitigem Kenntnisstand die Ursache für einen Verkehrsunfall mit Personenschaden am Montagnachmittag. Gegen 17.50 Uhr war ein 42 Jahre alter Mann mit einem BMW auf der Albstraße stadteinwärts unterwegs und bog nach links in die Seestraße ab. Dabei übersah er offenbar eine entgegenkommende, 38-jährige Radfahrerin. Infolge der Kollision Weiterlesen

Cannabis-Plantage Freienohl

Anwohner in der Straße Hinter den Höfen in Freienohl meldeten in den frühen Morgenstunden am 07.11.2025 der Polizei verdächtige Feststellungen. In einem verkauften Einfamilienhaus hätten im Sommer Arbeiten stattgefunden, dort sei aber nie jemand eingezogen. Man hatte seitdem nie jemanden gesehen. Die Jalousien waren heruntergelassen oder die Fenster waren von innen blickdicht abgeklebt. Trotz Weiterlesen

Hohenlohekreis: Unfall, Diebstahl, Alkohol am Steuer

Künzelsau: Auffahrunfall bei Bundesstraßenauffahrt Am Montagnachmittag kam es bei einer Bundesstraßenauffahrt in Künzelsau zu einem Auffahrunfall. Gegen 17 Uhr wollte eine 39-Jährige mit ihrem Polestar von der Auffahrt Gaisbach-Nord auf die Bundesstraße 19 in Fahrtrichtung Kupferzell auffahren. Vermutlich aufgrund des möglicherweise herannahenden Verkehrs bremste die Polestar-Fahrerin ihr Weiterlesen

Flucht vor Verkehrskontrolle – 33-Jähriger gefährdet Kind und steht unter dem Einfluss von Cannabis

Lfd. Nr.: 0991 Am Montagmittag (10.11.2025) entschied sich eine Streifenwagenbesatzung ein entgegenkommendes Fahrzeug zu kontrollieren. Der Fahrer flüchtete zunächst, konnte später jedoch angehalten werden. Gegen 14:15 Uhr wollte eine Streifenwagenbesatzung einen VW für eine allgemeine Verkehrskontrolle anhalten. Der Fahrer bog sein Auto von der Lindemannstraße in die Kreuzstraße ab. Ansc Weiterlesen