Fahrräder

Neun Fahrräder bei 31-Jährigem sichergestellt

Die Bonner Polizei ermittelt derzeit gegen einen 31-jährigen Mann. Er steht im Verdacht, insgesamt neun hochwertige Fahrräder gestohlen zu haben. Der Mann war am Mittwochabend (31.03.2021) gegen 18:00 Uhr zunächst bei einem Polizeieinsatz in Kessenich kontrolliert worden. Die Überprüfung des Fahrrads des 31-Jährigen ergab, dass es am 14.03.2021 als gestohlen gemeldet worden war. In der Wohnu Weiterlesen

PD Goerlitz – Falsche Beamte und Angestellte wollen Geld ergaunern

Falsche Beamte und Angestellte wollen Geld ergaunern Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Franziska Schulenburg (fs) und Sebastian Ulbrich (su) Stand: 31.03.2021, 14:00 Uhr Falsche Beamte und Angestellte wollen Geld ergaunernBetrüger haben sich am Dienstag als Polizeibeamter, Vollzugsbeamter und Bankangestellter ausgegeben und versucht, an das Ersparte ihrer Opfer zu kommen. Görlitz 30.03.2021, Weiterlesen

Dank aufmerksamer Zeugen zwei mutmaßliche Fahrraddiebe in Horneburg erwischt

2 weitere Medieninhalte Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am gestrigen Mittag zwei jugendliche mutmaßliche Fahrraddiebe am Horneburger Bahnhof ermittelt werden konnten. Die beiden 15 und 17-jährigen Jugendlichen aus Hamburg hatten versucht, zwei Fahrräder zu entwenden indem sie die Schlösser mit einem abmontierten Fahrradsattel aufdrehen wollten. Ein sich in der Nähe aufhaltende Weiterlesen

Dreister Fahrrad-Dieb scheiterte

In der heutigen Nacht zu Mittwoch (1 Uhr) versuchte ein Mann (32) aus Swisttal mehrere Fahrräder am Bahnhof zu entwenden. Dies scheiterte jedoch sowohl an der Sicherung mancher Räder, als auch an dem Zustand eines Fahrrads. Den Polizeibeamten gab der Mann an, dass er am Bahnhof sei, weil er auf einen Bus gewartet habe. Es fahre aber um diese Zeit kein Bus mehr. Daher sei er zu den Fahrrädern ge Weiterlesen

Edingen-Neckarhausen/Rhein- Frontalzusammenstoß zwischen zwei Radfahrern – ein Schwerverletzter und ein Leichtverletzter

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Radfahrern am Dienstag kurz nach 17.30 Uhr auf dem asphaltierten Radweg entlang des Neckars parallel zur Hauptstraße wurde in 36-jähriger Radfahrer schwer verletzt, der 35-jährige beteiligte Radler zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Radfahrer waren nach der Kollision zu Boden gestürzt. Der 36-Jährige wurde in eine Klinik nach Mannheim eingelie Weiterlesen

Fahrradunfälle im Rhein Kreis Neuss – Polizei gibt Tipps, wie Sie mit Ihrem Zweirad sicher durch die sonnige Jahreszeit kommen

Am Dienstag (30.3.) kam es unter anderem in Kaarst und Neuss zu Verkehrsunfällen mit Fahrrädern. Ein 80-jähriger Mann aus Kaarst verletzte sich bei einem Sturz mit einem Rad, nachdem ein Autofahrer ihn beim Abbiegen offenbar übersehen hatte. Der Unfall ereignete sich, gegen 19 Uhr, auf der Neersener Straße. In Neuss auf der Kapellener Straße stürzte ein 56-Jähriger, gegen 11:30 Uhr, mit Weiterlesen

Überfall am Aasee – Räuber attackieren Jugendliche mit Reizgas

Vier maskierte Unbekannte haben am Dienstagabend (30.3., 21:05 Uhr) zwei Jugendliche am Aasee überfallen. Dabei setzten die Täter vermutlich auch Reizgas ein. Die beiden 16-Jährigen saßen in Höhe des Mühlenhofs auf den Wiesen, als sich die Unbekannten von hinten näherten. Plötzlich sprühten die Täter eine Flüssigkeit in die Nacken ihrer Opfer und forderten die Jugendlichen mit den Wort Weiterlesen

(Konstanz) Diebstahl von zwei E-Bikes (30.03.2021)

Ein unbekannter Täter entwendete am Dienstag zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr ein auf dem Gehweg der Reichenaustraße an einem Verkehrszeichen angeschlossenes schwarzes E-Bike der Marke "Ortler Bozen". Ein schwarzes E-Bike der Marke "Cube" Typ Kathmandu hat ein Unbekannter ebenfalls am Dienstag zwischen 12.30 Uhr und 18.30 Uhr von dem Fahrradabstellplatz in der Straße "Obere Laube", Höhe Luthe Weiterlesen

Weil der Diebe unterwegs

Bislang unbekannte Täter trieben am Dienstag zwischen 01:00 und 06:00 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße in Weil der Stadt-Merklingen ihr Unwesen. Die Unbekannten durchsuchten einen vermutlich unverschlossenen Renault, der in einem Carport im Bereich eines Wohnhauses abgestellt war. Nachdem hier die Suche nach Wertvollem erfolglos verlaufen war, entwendeten die Täter aus einem angrenzenden offen Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik: Rückläufiges Gesamtstraftatenaufkommen im Pandemiejahr 2020

Polizei registrierte deutlich weniger Straßenkriminalität aber eine Zunahme von häuslicher Gewalt Das Straftatenaufkommen im Landkreis Ludwigslust- Parchim ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Wurden 2019 insgesamt 11.971 Delikte angezeigt und bearbeitet, waren es im Gesamtverlauf des Jahres 2020 insgesamt 11.014 bearbeitete Strafanzeigen. Das entspricht einem Rückgang von 8 Prozent. Hi Weiterlesen