Mitte

Auf Ordnungshüter zugefahren

Ein Unbekannter fuhr gestern Mittag in Friedrichshain auf zwei Mitarbeitende des Ordnungsamtes zu. Die beiden Dienstkräfte stellten gegen 13 Uhr ein verbotswidrig abgestelltes Fahrzeug in der Glasbläserallee fest und hinterließen an dem VW einen Hinweiszettel. Anschließend setzten sie ihre Streife fort, als der Wagen plötzlich neben ihnen hielt. Der 32-jährige Bedienstete forderte den Fahrer Weiterlesen

Passanten angefahren

Vermutlich wegen eines Sekundenschlafs geriet ein Autofahrer gestern Abend in Prenzlauer Berg mit seinem Wagen auf den Gehweg und erfasste drei Passanten. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 27-Jährige gegen 20.45 Uhr mit seinem Skoda in der Wisbyer Straße in Richtung Schönhauser Allee unterwegs, als er an der Kreuzung Neumann- und Stahlheimer Straße nach links von der Fahrbahn abkam un Weiterlesen

Von der Fahrbahn abgekommen

Gestern Nachmittag verletzen sich zwei Insassen eines Autos nach einem Verkehrsunfall in Rudow leicht. Nach ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen, befuhr ein 18-Jähriger gegen 17.50 Uhr mit seinem Wagen die Stubenrauchstraße in Richtung Zwickauer Damm. An der Kreuzung zur Neuköllner Straße soll er dann beim Rechtsabbiegen aus noch nicht geklärter Ursache mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn abg Weiterlesen

Rollstuhlfahrerin mit einem Messer bedroht

In Mitte bedrohte gestern Abend ein Mann eine Rollstuhlfahrerin mit einem Messer und äußerte sich behindertenfeindlich. Nach bisherigen Ermittlungen befand sich eine 27-Jährige in Begleitung ihrer Tochter auf einer Parkebene eines Parkhauses an der Grunerstraße auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug. Dort angekommen stellte sie fest, dass ein anderes Auto so abgestellt wurde, das sie ihren Wagen nicht Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Schüssen

Eine Passantin alarmierte in der vergangenen Nacht die Polizei in die Neue Schönhauser Straße in Mitte. Sie gab an, dass sie kurz nach Mitternacht mit ihrem Hund unterwegs war und aus einem Mehrfamilienhaus mehrere Knallgeräusche hörte, die sich wie Schüsse anhörten. Die 40-Jährige konnte den Einsatzkräften die Lage der Wohnung beschreiben und zeigen, aus der ein Mann geschossen haben soll Weiterlesen

Polizist mit Fahrrad beworfen

Gestern Abend warf in Mitte ein Mann sein Fahrrad nach einem Polizisten und widersetzte sich der anschließenden Festnahme. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 18 hielten den 44-Jährigen gegen 20.10 Uhr in der Brunnenstraße an, da er freihändig und telefonierend auf seinem Fahrrad fuhr. Als ihm die Polizisten und Polizistin den Grund der Kontrolle erklärten, warf der Mann unvermittelt sein Fa Weiterlesen

Brandstiftungen an Firmenfahrzeugen

In der vergangenen Nacht wurden in Mitte und Lichtenberg mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt. Nach den bisherigen Ermittlungen wird an beiden Orten von einer Brandstiftung ausgegangen. Verletzt wurde niemand. Da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen 2.30 Uhr hörte e Weiterlesen

Mann bei Auseinandersetzung verletzt

Heute früh wurde ein Mann bei einer Auseinandersetzung in Mitte leicht verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll es gegen 4.30 Uhr zwischen dem Inhaber einer Lokalität in der Rathausstraße und drei bislang Unbekannten zu einem Streit gekommen sein. Der Inhaber soll die Männer aufgefordert haben, das Lokal zu verlassen. Daraufhin soll einer der mutmaßlichen Täter ihm ins Gesicht geschla Weiterlesen

Nach Verkehrsverstoß Widerstand geleistet und antisemitisch beleidigt

Polizisten nahmen gestern Abend einen Mann in Mitte fest. Zuvor beobachteten sie gegen 21.10 Uhr auf der Straße Unter den Linden einen Radfahrer dabei, wie dieser mit Fahrrichtung Alexanderplatz bei roter Ampel über die Kreuzung Unter den Linden/Wilhelmstraße fuhr. Die Einsatzkräfte warteten zur selben Zeit bei roter Ampel an der Haltelinie, als der Radfahrer an ihnen vorbeifuhr. Nachdem sie d Weiterlesen

Verbotene Versammlungen in Berlin – Polizei Berlin zieht Bilanz

Zur Gewährleistung der Versammlungsfreiheit auf der einen und zur Durchsetzung von Versammlungsverboten auf der anderen Seite war die Polizei Berlin mit Unterstützungskräften aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Bayern gestern bis in die Nachtstunden hinein mit gut 2200 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Für den 1. August 2021 mussten Weiterlesen