Politik

Schulen nach Bombendrohung evakuiert – Polizei gibt Entwarnung

Am frühen Montagmorgen (06.11.2023) meldeten zwei Schulen der Polizei Aachen, dass im Laufe des Wochenendes eine Bombendrohung per E-Mail eingegangen sei. Beide Schulen - das Städtische Gymnasium Eschweiler und die Bischöfliche Realschule St. Ursula Monschau - wurden umgehend durch die Schulleitungen geräumt. Ermittlungen zum Hintergrund haben ergeben, dass beide E-Mails mit dem gleichen Inh Weiterlesen

(1292) Mehrere Fassaden beschmiert – Zeugenaufruf

Im Verlauf der letzten Tage beschmierten Unbekannte mehrere Hausfassaden in Fürth mit Parolen und Zahlenkombinationen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Laufe der letzten Tage beschmierten Unbekannte Teile des U-Bahnhofs "Jakobinenstraße" sowie eine Vielzahl von Hausfassaden der Gebhardtstraße und der Hornschuchpromenade bis hin zur Einmündung der Nürnberger Straße. Hierbei sprühte Weiterlesen

Rastatt – Mit Parolen beschmiert, Zeugen gesucht

Nachdem am Montagmorgen festgestellt werden musste, dass die Rückseite des Barockschlosses mit politischen und antisemitischen Parolen beschmiert wurden, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Offenbar hatte ein Unbekannter zwischen Sonntagabend und Montagmorgen die Fassade auf nahezu der gesamten Breite in roter Sprühfarbe mit Parolen beschmiert. Der dadurch entstandene Sachschaden läss Weiterlesen

(1290) Hakenkreuz im Bereich des Zeppelinfelds gesprüht – Zeugenaufruf

Ein Zeuge hat am Sonntag (04.11.2023) ein Hakenkreuz zur Anzeige gebracht, dass ein unbekannter Täter am Rande des Zeppelinfelds an eine Fassade gesprüht hat. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Hinweise. Eine Streife konnte das Hakenkreuz im Anschluss an die Anzeigenerstattung im Bereich Beuthener Straße/Karl-Steigelmann-Straße feststellen. Ein Unbekannter hat das Symbol (1,9 m x 1,7 m) Weiterlesen

PD Zwickau – Schöneck: Fußgängerin wird von Pkw erfasst

Schöneck: Fußgängerin wird von Pkw erfasst Medieninformation: 359/2023 Verantwortlich: Christina Friedrich, Christian Schünemann Stand: 03.11.2023, 11:59 Uhr Ausgewählte Meldungen Fußgängerin wird von Pkw erfasst Zeit:     02.11.2023, 06:35 Uhr Ort:      Schöneck Die 62-Jährige erlitt dabei schwerste Verletzungen. Der 24-jährige Fahrer eines VW war Donnerstagfrüh auf der Weiterlesen

PD Leipzig – Brände im Leipziger Südwesten | Betrug per Chat | Einbruch in zwei Büros

Brände im Leipziger Südwesten | Betrug per Chat | Einbruch in zwei Büros Medieninformation: 602/2023 Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Chris Graupner (cg) Stand: 03.11.2023, 08:42 Uhr Brände im Leipziger SüdwestenFall 1: Leipzig (Lindenau), Birkenstraße Zeit: 02.11.2023, 14:45 Uhr bis 15:10 Uhr Unbekannte entzündeten eine im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses hängende Pinnwand. Hau Weiterlesen

Urteil wegen Volksverhetzung bestätigt: Polizei geht wirksam gegen antisemitischen Hass vor

Lfd. Nr.: 1054 (neue Version) Als oberstes deutsches Strafgericht hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 17. Oktober 2023 die Revisionen von vier angeklagten und vor dem Dortmunder Landesgericht wegen Volksverhetzung verurteilten Rechtsextremisten verworfen. Anlass waren antisemitische und volksverhetzende Parolen in einem aggressiv-kämpferischen Umfeld während eines Aufzugs am 21. September Weiterlesen

(1266) Politische Schmierereien im Nürnberger Stadtgebiet – Zeugen gesucht

Zwischen Freitagmittag (27.10.2023) und Mittwochmorgen (01.11.2023) brachten Unbekannte mehrere politische Graffiti im Nürnberger Stadtgebiet an. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Unbekannte Personen beschmierten die Mauer einer Schule in der Gabelsbergerstraße mit einem Schriftzug sowie mehreren politischen Symbolen. Daneben erhielt die Polizei eine Mitteilung über Weiterlesen

Vorabmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, den 02.11.2023

Feuer in Firmengebäude - Offenbach (neu) Nach einem Brand in einem mehrstöckigen Firmengebäude am frühen Donnerstagmorgen in der Strahlenberger Straße in Offenbach hat der polizeiliche Staatsschutz die weiteren Ermittlungen zur Ursache übernommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei dürfte das Feuer gegen 1.30 Uhr im Treppenhaus vorsätzlich gelegt worden sein, eine politische Motivatio Weiterlesen

Politisch motiviertes Graffiti in Witten: Staatsschutz bittet um Zeugenhinweise

Der Staatsschutz ermittelt wegen eines politisch motivierten Graffitis in Witten. Es werden Zeugen gesucht. Der gesprühte Schriftzug war am Mittwochvormittag, 1. November, gegen 11 Uhr an der Begrenzungsmauer einer Kirche an der Bonnhoeferstraße 10 entdeckt worden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0234 909-4505 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden. Rückfragen bitte an: Po Weiterlesen