Alkohol

Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik Rostock im Jahr 2020

Ein weiterer Medieninhalt Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Hanse- und Universitätsstadt Rostock des Jahres 2020 ist im Wesentlichen geprägt durch eine(n): - weiteren Rückgang der Straftaten um insgesamt 5,4 %, - deutlichen Rückgang der Gewaltkriminalität um 15 %, - Rückgang der Diebstahlsdelikte um 15 %, - Verringerung der Straßenkriminalität um rund 10 %, - Anstieg der Straf Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Cloppenburg - Schwelbrand in Küche Am Montag, den 26. April 2021, kam es gegen 15.10 Uhr in einer Mietwohnung in der Lange Straße im ersten Obergeschoss zu einem Schwelbrand, nachdem durch die 40-jährige Bewohnerin ein mit Essen befülltes Kunststoffbehältnis auf einer aktiven Herdplatte vergessen worden war. Durch die Hitzeentwicklung kam es zu einem Schwelbrand. Hierdurch wiederum entstand Weiterlesen

Zwei eScooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Zwei junge Menschen, ein Mann und eine Frau, waren am Montagnachmittag mit eScootern im Stadtteil Almenhof unterwegs, obwohl sie unter Drogeneinfluss standen. Die zwei 22-Jährigen fielen einer Polizeistreife kurz nach 15 Uhr in der Neckarauer Straße auf, wurden gestoppt und kontrolliert. Dabei fiel den Beamten sofort auf, dass sich die beiden äußerst nervös verhielten und deutlich Anzeichen f Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.04.2021.

Diebstahl von Bargeld. Salzgitter, Lebenstedt, Marienbruchstraße, 23.04.2021, 17:30 Uhr-26.04.2021, 06:45 Uhr. Die unbekannten Täter verschafften sich einen widerrechtlichen Zugang in ein Bürogebäude und entwendeten im Tatverlauf Bargeld. Die genaue Schadenshöhe wird ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341/18970 zu wenden. Täter entwe Weiterlesen

Mit knapp 2 Promille auf E-Scooter unterwegs ohne Kennzeichen und Licht

In der Fuhrparkstraße wurde ein 20-Jähriger am späten Montagabend (26.04.2021) von der Polizei kontrolliert. Gegen 23.50 Uhr war der Hagener mit einem E-Scooter unterwegs - er hatte jedoch kein Licht und kein Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug angebracht. Der Mann gab an, dass der Roller einem Freund gehöre, dieser könne jedoch keinen Kaufbeleg nachweisen. Während der Kontrolle ergab s Weiterlesen

Polizei beendet Trunkenheitsfahrt

Wegen eines Gurtverstoßes geriet am Montag gegen 10.40 Uhr der Fahrer (62) eines Fiats in den Fokus einer Streife. Als die Beamten den Fiat des Mannes aus Preußisch Oldendorf daraufhin in der Berliner Straße stoppten, bemerkten sie einen Alkoholgeruch in der Atemluft des 62-Jährigen. Nachdem der Mann einem freiwilligen Vortest zugestimmt hatte und noch bevor dieser durchgeführt werden konnt Weiterlesen

Stolzenau – Polizei zieht Bilanz nach Verkehrssicherheitswoche

(KEM) Im Zeitraum vom 19.04.2021 bis 25.04.2021 führte das Polizeikommissariat (PK) Stolzenau eine Verkehrssicherheitswoche (VSW) mit der Zielrichtung der Senkung der Verkehrsunfallzahlen durch. Geplant wurde die Verkehrssicherheitswoche von Polizeioberkommissarin Julia Könemann sowie Polizeikommissarin Alina Othmer, beide Angehörige des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Stolzenau. Neb Weiterlesen

Lengerich – Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag kam es auf dem Sallerweg in Lengerich zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 38-Jähriger war gegen 16 Uhr mit seinem Roller in Richtung Lengerich unterwegs, als in Höhe einer dortigen Bushaltestelle ein bislang unbekannter Radfahrer auf die Straße fuhr. Um eine Kollision zu verhindern, bremste der Rollerfahrer stark ab und kam zu Fall. Er wurde dabe Weiterlesen

Pkw von der Fahrbahn abgekommen

27.04.2021, PP Schwaben Süd/West Pkw von der Fahrbahn abgekommen WALTENHOFEN. Am 26.04.2021 gegen 20:40 Uhr befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße B12 in Richtung Weitnau, als er aufgrund ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw stieß gegen die dortige Schutzplanke und fuhr anschließend die Böschung hinab. Der Fahrer stieg nahezu unverletzt aus seinem F Weiterlesen

PD Dresden – Lkw voll mit Diebesgut u. a. Meldungen

Lkw voll mit Diebesgut u. a. Meldungen Medieninformation: 247/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 26.04.2021, 14:40 Uhr Drohnen gestohlen –Tatverdächtiger ermittelt Zeit:     15.04.2021 bis 24.04.2021 Ort:      Dresden-Coschütz Die Dresdner Polizei hat einen Tatverdächtigen (41) zum Diebstahl mehrerer Drohnen vom Donnerstag vergangener Woche ermittelt (siehe Medieninformat Weiterlesen