Anschlag

Nr.: 0247 –Erfolgreiche Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden nach Drohung über das Internet–

-Ort: Bremen-Blumenthal Zeit: 19.04.23, 18.20 UhrEin Mann aus Bremen-Blumenthal tätigte in den vergangenen Tagen über ein soziales Netzwerk Äußerungen, die auf einen möglichen Anschlag auf nicht näher beschriebene Unterkünfte schließen ließen. Spezialkräfte der Polizei Bremen nahmen den 51-Jährigen am Mittwoch vorläufig fest. Der Bremer äußerte sich in Chats auf TikTok, dass es am Weiterlesen

Festnahme wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main, das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) und das Polizeipräsidium Westhessen ermitteln seit Sommer 2022 gegen einen deutschen Staatsangehörigen aus dem Hochtaunuskreis wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat Weiterlesen

Nr.: 0154 –Mann mit Pistole löst Polizeieinsatz aus–

-Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Ohlenhof, Gröpelinger Heerstraße Zeit: 07.03.2023, 18 UhrAm Dienstagabend hantierte ein 23 Jahre alter Mann in einer Straßenbahn in Gröpelingen mit einer Waffe herum und löste damit einen Polizeieinsatz aus. Zeugen meldeten über den Notruf, dass sich ein Mann mit einer Waffe in einer Straßenbahn aufhielt. Alarmierte Einsatzkräfte stoppte die Tram in der Weiterlesen

POL-DU: Hamborn: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige nach nächtlicher Geldautomatensprengung fest

Polizei Duisburg [Newsroom]
Duisburg (ots) - Gegen 3 Uhr kam es in der Nacht zum Dienstag (28. Februar) zur Sprengung eines Geldautomaten auf der Jägerstraße. Besucher einer nahegelegenen Teestube alarmierten die Polizei und gaben den eintreffenden Streifenwagenbesatzungen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Polizei ermittelt nach PKW-Brand wegen Brandstiftung

~Der 53-jährige deutsche Fahrzeughalter aus Toddin bemerkte, durch Anschlagen seines Hundes, am 19.02.2023 gegen 06:45 Uhr, dass an seinem PKW der rechte Vorderreifen anfängt zu brennen. Kurz zuvor war er bei einer Hunderunde an seinem Fahrzeug vorbeigegangen und hatte zu der Zeit noch kein Feuer festgestellt. Während des Versuchs, den Brand eigenständig zu löschen wurde durch Nachbarn die Fe Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, der Polizei Recklinghausen und der Polizei Münster In einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sind auf richterliche Anordnung die Wohnräume eines 32-jährigen Beschuldigten, der iranischer Staatsangehöriger ist, in Cast Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, der Polizei Recklinghausen und der Polizei Münster In einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sind auf richterliche Anordnung die Wohnräume eines 32-jährigen Beschuldigten, der iranischer Staatsangehöriger ist, in Cast Weiterlesen

Bundespolizei nimmt 14-Jährigen im Bahnhof mit Anscheinswaffe fest Hannover Hauptbahnhof am 04.01.2023 gegen 21:00 Uhr

Offen in der rechten Hand trug der Jugendliche die Pistole im Bahnhof. Aufmerksame Zivilkräfte der Bundespolizei bemerkten dies und schritten sofort ein. Sie forderten den jungen Mann lautstark auf, seine Waffe niederzulegen. Die Kräfte brachten ihn zu Boden und führten die Festnahme in der so genannten aufmerksamen Sicherungshaltung mit ihrer Waffe im Anschlag durch. Als sich herausstellte, d Weiterlesen

Ein halbes Jahrhundert – Spezialeinsatzkommando wird 50

Das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Berlin besteht in diesem Jahr seit nunmehr 50 Jahren. Der terroristische Anschlag während der Olympischen Sommerspiele in München 1972 gab Anlass für die Gründung der Spezialeinheit, welche ähnlich auch in anderen Bundesländern eingerichtet wurde. Das Ereignis hatte schmerzlich vor Augen geführt, dass die Polizei in Deutschland bis dahin nicht au Weiterlesen

Ein Dutzend Versammlungen mit mehreren tausend Teilnehmenden in Hannover – Polizei zieht positive Einsatzbilanz

Am Samstag, 08.10.2022, hat die Polizei Hannover für einen friedlichen Verlauf von insgesamt zwölf Versammlungen in und rund um die Innenstadt von Hannover gesorgt. Mehrere tausend Menschen demonstrierten für ihr Anliegen. Die Polizei musste bei wenigen Störungen eingreifen und leitete zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Versammlungsgesetz und vier Strafanzeigen ein. Von 11:45 Uhr bis Weiterlesen