Anschlag

Polizei ermittelt nach PKW-Brand wegen Brandstiftung

~Der 53-jährige deutsche Fahrzeughalter aus Toddin bemerkte, durch Anschlagen seines Hundes, am 19.02.2023 gegen 06:45 Uhr, dass an seinem PKW der rechte Vorderreifen anfängt zu brennen. Kurz zuvor war er bei einer Hunderunde an seinem Fahrzeug vorbeigegangen und hatte zu der Zeit noch kein Feuer festgestellt. Während des Versuchs, den Brand eigenständig zu löschen wurde durch Nachbarn die Fe Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, der Polizei Recklinghausen und der Polizei Münster In einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sind auf richterliche Anordnung die Wohnräume eines 32-jährigen Beschuldigten, der iranischer Staatsangehöriger ist, in Cast Weiterlesen

Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, der Polizei Recklinghausen und der Polizei Münster In einem Ermittlungsverfahren der Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sind auf richterliche Anordnung die Wohnräume eines 32-jährigen Beschuldigten, der iranischer Staatsangehöriger ist, in Cast Weiterlesen

Bundespolizei nimmt 14-Jährigen im Bahnhof mit Anscheinswaffe fest Hannover Hauptbahnhof am 04.01.2023 gegen 21:00 Uhr

Offen in der rechten Hand trug der Jugendliche die Pistole im Bahnhof. Aufmerksame Zivilkräfte der Bundespolizei bemerkten dies und schritten sofort ein. Sie forderten den jungen Mann lautstark auf, seine Waffe niederzulegen. Die Kräfte brachten ihn zu Boden und führten die Festnahme in der so genannten aufmerksamen Sicherungshaltung mit ihrer Waffe im Anschlag durch. Als sich herausstellte, d Weiterlesen

Ein halbes Jahrhundert – Spezialeinsatzkommando wird 50

Das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Berlin besteht in diesem Jahr seit nunmehr 50 Jahren. Der terroristische Anschlag während der Olympischen Sommerspiele in München 1972 gab Anlass für die Gründung der Spezialeinheit, welche ähnlich auch in anderen Bundesländern eingerichtet wurde. Das Ereignis hatte schmerzlich vor Augen geführt, dass die Polizei in Deutschland bis dahin nicht au Weiterlesen

Ein Dutzend Versammlungen mit mehreren tausend Teilnehmenden in Hannover – Polizei zieht positive Einsatzbilanz

Am Samstag, 08.10.2022, hat die Polizei Hannover für einen friedlichen Verlauf von insgesamt zwölf Versammlungen in und rund um die Innenstadt von Hannover gesorgt. Mehrere tausend Menschen demonstrierten für ihr Anliegen. Die Polizei musste bei wenigen Störungen eingreifen und leitete zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Versammlungsgesetz und vier Strafanzeigen ein. Von 11:45 Uhr bis Weiterlesen

Polizei Berlin hat eine neue Pressesprecherin

Kriminaloberrätin Beate Ostertag ist die neue Pressesprecherin der Polizei Berlin. Sie folgt auf Polizeidirektor Thilo Cablitz, der nach über vier Jahren in diesem Amt eine andere Aufgabe übernehmen wird. Frau Ostertag nahm 1993 das Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst auf. Nach ersten dienstlichen Erfahrungen in der Polizeidirektion 2 wechselte sie 1998 in das Landeskriminalamt der Weiterlesen

Bundespolizei und Landespolizei trainierten lebensbedrohliche Einsatzlagen im Rostocker Hauptbahnhof

"Wir trainieren für Ihre Sicherheit" - so lautete die Devise für alle Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei in den vergangenen Stunden. In der Nacht vom 26. zum 27. September führte die Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Rostock eine der größten Übungen in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns durch. Rund 1.000 Einsatzkräfte beteiligten sich unter höchsten Sicherheitsvorke Weiterlesen

Bundespolizei und Landespolizei trainierten lebensbedrohliche Einsatzlagen im Rostocker Hauptbahnhof

"Wir trainieren für Ihre Sicherheit" - so lautete die Devise für alle Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei in den vergangenen Stunden. In der Nacht vom 26. zum 27. September führte die Bundes- und Landespolizei am Hauptbahnhof Rostock eine der größten Übungen in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns durch. Rund 1.000 Einsatzkräfte beteiligten sich unter höchsten Sicherheitsvorke Weiterlesen

Motorradfahrer rast über die B1 – Korrekturmeldung

Entgegen der ersten Meldung hat der Motorradfahrer die überholten Fahrzeuge nicht gefährdet. Wir bitten den Fehler zu korrigieren und zu entschuldigen. Am Dienstag, um 22:05 Uhr, fiel einer Zivilstreife in Erwitte ein Motorrad auf. Der Fahrer beschleunigte seine Maschine sehr heftig auf der B1 in Fahrtrichtung Geseke. Die Streifenbesatzung brachte ihr Fahrzeug auf 180 Stundenkilometer. Trotzdem Weiterlesen