Corona

Speedmarathon 2021 Hessische Polizei zieht Bilanz

Gestern Abend um 22.00 Uhr endete der diesjährige Speedmarathon. Mit dem Ziel, das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken und damit Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten zu reduzieren, beteiligten sich an mehr als 200 Messstellen in Hessen über 500 Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiter teilnehmender Kommunen. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr legten die hessische Poli Weiterlesen

Speedmarathon 2021 – Hessische Polizei zieht Bilanz

-- Gestern Abend um 22.00 Uhr endete der diesjährige Speedmarathon. Mit dem Ziel, das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken und damit Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten zu reduzieren, beteiligten sich an mehr als 200 Messstellen in Hessen über 500 Polizistinnen und Polizisten sowie die Mitarbeiter teilnehmender Kommunen. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr legten die hessische P Weiterlesen

Pressebericht vom 22.04.2021

22.04.2021, PP München Pressebericht vom 22.04.2021 Inhalt: 580. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 581. Anhänger löst sich von Lkw; zwei Personen verletzt – Ismaning 582. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr; eine Person verletzt – Au 583. Festnahme nach versuchter räuberischer Erpressung – Zamdorf 584. Festnahme nach Brandlegung an Müllc Weiterlesen

Oberpfälzer Polizei zieht Bilanz zum Blitzmarathon 2021

22.04.2021, PP Oberpfalz Oberpfälzer Polizei zieht Bilanz zum Blitzmarathon 2021 OBERPFALZ. Heute Morgen, 22. April 2021, um 6 Uhr endete der 24-stündige Blitzmarathon in der Oberpfalz. Die Polizei zieht Bilanz. „Geschwindigkeitsüberwachung ist ein zentrales Element der Verkehrssicherheitsarbeit. Sie rettet damit Leben“, sagt Polizeipräsident Norbert Zink. Und so lag das Ziel des Blitzm Weiterlesen

„NERVEN BEHALTEN, FOKUSSIEREN, ABLIEFERN…..ihr schafft das!!!“ Allen Abiprüflingen gutes Gelingen

2 weitere Medieninhalte "NERVEN BEHALTEN, FOKUSSIEREN, ABLIEFERN.....ihr schafft das!!!" Allen Abiprüflingen gutes Gelingen Unter diesem Motto wünschten die Einstellungsberater*innen des Polizeipräsidiums Mittelhessen den diesjährigen Abiturient*innen VIEL ERFOLG für ihre bevorstehenden Abiturprüfungen. Eigens zu diesem Anlass hatten sie eine Postkarte, auf welcher das obige Motto der Akti Weiterlesen

Verkehrskontrollen der Polizei

Am Mittwoch, 21. April, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei Heinsberg eine groß angelegte Verkehrskontrolle durch. Ziel war es, Verkehrsunfälle zu verhindern und das Gefahrenbewusstsein der Verkehrsteilnehmer zu stärken. Insgesamt wurden 29 Verkehrsverstöße festgestellt. Vier Fahrzeugführer hatten den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. In diesen Fällen hat der G Weiterlesen

Polizeikommissariat Bad Harzburg:

Verstoß gegen Corona-Verordnung in Gastbetrieb: Aufgrund eines Hinweises überprüfte die Streifenwagenbesatzung am Mittwoch, den 21.04.2021, gegen 22.50 Uhr, eine Gaststätte in der Herzog-Wilhelm-Straße. Wie sich herausstellte, hielt sich dort eine Gruppe von 6 Personen auf. Es wurden offensichtlich Getränke an die Gäste verkauft und ein Glücksspielbetrieb zugelassen. Die Polizeibeamten fo Weiterlesen

Einblicke in den Alltag des Polizeiberufs-Zukunftstag 2021 fand digital statt

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Darauf hat sich die Polizei Niedersachsen eingestellt und den Zukunftstag zum ersten Mal digital durchgeführt. Der Zukunftstag ist ein niedersächsisches Aktionsprogramm, bei dem Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Berufen nähergebracht werden, die sie bei ihrer Berufswahl eher selten in Betracht ziehen würden. Im Fokus sollen Weiterlesen

Lügen haben kurze Beine

Weil zwei Jugendliche am gestrigen frühen Abend ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz die S-Bahn aus Richtung Warnemünde kommend am Hauptbahnhof Rostock verließen, fielen sie einer vor Ort befindlichen Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock auf. Daraufhin wurden sie auf die Einhaltung der Regelungen der Corona-Landesverordnung hinsichtlich des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung hingewi Weiterlesen

Wasserrettungsübung mit Polizei und DLRG am Chiemsee

22.04.2021, PP Oberbayern Süd Wasserrettungsübung mit Polizei und DLRG am Chiemsee PRIEN AM CHIEMSEE, Lkr. ROSENHEIM. Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, trainierten Polizei, Hubschrauberpiloten und Mitglieder der DLRG zusammen am Chiemsee. Am letzten Dienstag fand eine gemeinsame Wasserrettungsübung der DLRG und der Wasserschutzpolizei Prien in Zusammenarbeit mit der Polizeihubschr Weiterlesen