Corona

Ruhestörung endet im Gewahrsam

Am Mittwoch, 24. März, gegen 23.55 Uhr, meldeten Anwohner der Polizei eine Ruhestörung von vier alkoholisierten Männern auf dem Schillerplatz. Die vier Männer aus Hamm konnten durch die Polizisten pöbelnd und mit lauter Musik auf einer Bank auf dem Schillerplatz angetroffen werden. Angesprochen auf ihr Fehlverhalten gaben die Störenfriede uneinsichtig und lauthals bekannt, dass sie ihre Fei Weiterlesen

++ „Mit Umsicht in die Saison!“ ++ Motorradsaison 2021 hat begonnen ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um …

2 weitere Medieninhalte Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen ++ "Mit Umsicht in die Saison!" ++ Motorradsaison 2021 hat begonnen ++ Polizei mahnt Geschwindigkeiten nicht zu überschreiten ++ Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um gegenseitige Rücksichtnahme ++ An diesem Wochenende beginnt nun endlich der Frühling und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen sicherlich auch die Motorradsai Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Goslar; Niedrigste Anzahl der Straftaten seit 10 Jahren!

Erfreulicherweise bestätigt sich wiederum, dass man durch den erneuten Rückgang der Straftaten in der Stadt und im Landkreis Goslar sicher lebt. Die Anzahl der im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Goslar im Jahr 2020 registrierten Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 295 Taten gesunken. In 2019 lag die Anzahl der in der PKS erfassten Straftaten noch bei 8.794. Gleichzeitig wur Weiterlesen

Stadt Delmenhorst: Tatverdächtiger in U-Haft +++ Brandanschlag auf das Rathaus in Delmenhorst

Im Rahmen der polizeilichen Vernehmung des 30-jährigen Tatverdächtigen hat dieser den Brandanschlag auf das Rathaus gestanden. Zudem hat das Amtsgericht Delmenhorst auf Antrag der Staatsanwaltschaft Oldenburg die Untersuchungshaft des Tatverdächtigen angeordnet. Bezug zu: Pressemitteilung vom 24.03.2021, 09:40 Uhr: Stadt Delmenhorst: Brandanschlag auf Rathaus in Delmenhorst +++ Mutmaßliche Weiterlesen

Veröffentlichung der PKS 2020 für die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Ein Dokument PKS_2020_17032021_Presse.pdfPDF - 2,0 MB +++ Niedrigste Fallzahlen seit 12 Jahren +++ Landkreise Cloppenburg und Vechta erneut unter den sichersten Landkreisen in ganz Niedersachsen +++ Die Fallzahlen auf dem niedrigsten Stand seit 12 Jahren, eine hohe Aufklärungsquote und eine ge-ringe Kriminalitätsbelastung. Jörn Kreikebaum, Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, zei Weiterlesen

PD Goerlitz – Fahnder bleiben dran: Gestohlener Audi gestoppt

Fahnder bleiben dran: Gestohlener Audi gestoppt Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Franziska Schulenburg (fs), Sebastian Ulbrich (su) Stand: 24.03.2021, 14:30 Uhr Fahnder bleiben dran: Gestohlener Audi gestoppt BAB 4, Dresden - Görlitz, Raststätte Oberlausitz 24.03.2021, 02.30 Uhr Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen (GFG) ist am frühen Mittwochmorgen ein gestohlener Audi ins Weiterlesen

Brand eines Gartenpavillons +++ Beanstandungen bei Verkehrskontrollen +++ Bei Auffahrunfall verletzt

1. Gartenlaube brennt, Hochheim am Main, Mainweg, Dienstag, 23.03.2021, 22:45 Uhr (jn)Beim Brand eines Holzpavillons ist am Dienstagabend ein Schaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro entstanden. Um 22:50 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Polizei in Flörsheim darüber, dass im Bereich des Mainweges eine Hütte auf einem privaten Gartengrundstück brennen würde. Nach Abschluss der Lö Weiterlesen

Abschied nach 15 Jahren: Uwe Ippensen, Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim, in den Ruhestand verabschiedet

Er gehörte der Polizei Niedersachsen mehr als 40 Jahre an, knapp 15 Jahre davon leitetet er die Polizeiinspektion Hildesheim: Am heutigen Tag (24. März 2021) wurde Leitender Polizeidirektor Uwe Ippensen in einem kleinen festlichen Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Im Vorfeld der Veranstaltung sind alle Teilnehmenden mit Schnelltests negativ auf Corona getestet worden. Neben der feierlich ü Weiterlesen

Pressebericht vom 24.03.2021

24.03.2021, PP München Pressebericht vom 24.03.2021 Inhalt: 426. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 427. Festnahme nach Handel mit Betäubungsmitteln – Kleinhadern 428. Größerer Polizeieinsatz – Unterföhring 429. Brand in Hotelzimmer – Schwabing 430. Brand an LKW – Moosach 431. Versuchter Einbruch in Gewerbeobjekt – Moosach 432. Wohnungseinbru Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Gefälschte Corona-Testnachweise entlarvt / Arzt und Nachweis erfunden, Ausstellungsdatum abgeändert, Namen auf Kopie geschrieben

Immer wieder entlarvt die Bundespolizei bei den Kontrollen im Grenzraum zu Tirol vorgezeigte Corona-Testnachweise als Fälschungen. Das Fälschen dieser Nachweise ist kein "Kavaliersdelikt", sondern eine Straftat. So bekamen etwa am Dienstag (23. März) ein Österreicher, am Montag ein Rumäne und wenige Tage zuvor ein Deutscher jeweils eine Strafanzeige wegen des Fälschens von Gesundheitszeugnis Weiterlesen