Corona

Bundespolizeidirektion München: Polizeidirektor Jürgen Vanselow beendet seinen aktiven Dienst

Nach 13 Jahren als Leiter der Bundespolizeiinspektion München muss er - Corona-bedingt, entgegen seinem Naturell - sehr leise Servus sagen. Das hatte sich Münchens scheidender Inspektionsleiter Jürgen Vanselow sicher ganz anders vorgestellt. Aber auch ihm machte Corona einen dicken Strich durch die Rechnung. Nur im kleinen Kreis, auf einer Sonder-Inspektionsleiterbesprechung, und auch intern m Weiterlesen

Wegfall der Ausgangssperre – Dortmunder Polizei setzt am Wochenende zusätzliche Kräfte für die Bürgerinnen und Bürger ein

Lfd. Nr.: 0561 Mit dem heutigen (27.5.) Wegfall der Ausgangssperre fährt endlich das gesellschaftliche Leben wieder langsam hoch. Die Dortmunder Polizei wird im öffentlichen Raum für Sicherheit sorgen - zusätzliche Polizeikräfte sind dazu für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Polizeipräsident Gregor Lange: "Mit starken Nerven, viel Geduld und Disziplin haben die Dortmunderinnen und Weiterlesen

Greven, Sachbeschädigung durch Graffiti am Corona-Testzentrum

Am Drive-In-Testzentrum am Rathausplatz haben unbekannte Täter einen Materialcontainer mit einem Graffiti-Schriftzug beschädigt. Die schwarze Schrift an der Außenseite des Containers, der in einem frei zugänglichen Zelt für Corona-Testungen steht, wurde in der Zeit zwischen Dienstag (25.05.21), 18.30 Uhr, und Mittwoch (26.05.21), 08.30 Uhr, aufgetragen. Hinweise auf den oder die Täter gibt e Weiterlesen

Einzelmeldungen

Cloppenburg/Vechta - Kontrollen der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 26. Mai auf den 27. Mai 2021 Im o.a. Überwachungszeitraum führten die Kontrollen der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zur Einhaltung der geltenden Bestimmungen der niedersächsischen Corona-Verordnung von Mittwoch, den 26. Mai 2021, 04.30 Uhr, bis Donnerstag, 27. Mai 2021, 04.30 Uhr, in den Landkreisen Cloppenburg Weiterlesen

„Projekt Korrekt“ – Polizei führt Schwerpunkteinsatz zur Senkung der Verkehrsunfälle mit Radfahrenden und zu Fuß Gehenden durch – Ratingen / Hilden / Langenfeld / Monheim am Rhein – 2105122

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwoch, 26. Mai 2021, führte die Kreispolizeibehörde Mettmann erneut einen gezielten Schwerpunkteinsatz für die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrerin im öffentlichen Straßenverkehr durch. Hierzu wurden die Einsatzkräfte aus der Kreispolizeibehörde Mettmann von Kolleginnen und Kollegen aus der Bereits Weiterlesen

Widerstandshandlungen bei Kontrolle in Gastronomiebetrieb

Als Polizeibeamte bei einer Corona-Kontrolle des Ordnungsamts Amtshilfe leisteten, wurden sie von zwei Mitarbeitern des Gastronomiebetriebs angegriffen. Das Lokal in der Innenstadt wurde am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr von Mitarbeitern des Ordnungsamts aufgesucht. Zur Unterstützung ihrer Maßnahmen hatten sie um Amtshilfe bei der Polizei gebeten, die mit einigen Beamten bei der Kontrolle anwes Weiterlesen

Pressebericht vom 26.05.2021

26.05.2021, PP München Pressebericht vom 26.05.2021 Inhalt: 784. Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie 785. Körperverletzungsdelikt nach verbaler Auseinandersetzung – Maxvorstadt 786. Sturz auf Rolltreppe; eine Person verletzt – Großhadern 787. Größerer Polizeieinsatz nach Ruhestörung durch mehrere Personen – Isarvorstadt 788. Organisierter Callcente Weiterlesen

Sicherheitsbericht 2020 – Sicherheitsberichte vorab den Bürgermeistern/-innen und Landräten der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden übergeben

7 weitere Medieninhalte Kurz vor dem Pfingst-Wochenende veröffentlichte die Polizeidirektion Göttingen den diesjährigen Sicherheitsbericht ( wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7452/4921075). Der als Broschüre gedruckte Bericht gewährt alljährlich Einblicke in die aktuelle polizeiliche Lage der Direktion sowie der nachgeordneten Inspektionen, so auch der Polizeiinspek Weiterlesen

Warnung vor sogenannten Schockanrufen

Immer häufiger suchen skrupellose Betrüger in Telefonbüchern gezielt nach altmodisch klingenden Namen, um die Menschen durch vorgetäuschte Notlagen unter Druck zu setzen und zur Herausgabe von hohen Geldsummen zu bewegen. Dabei lassen sie sich immer wieder neue Methoden einfallen. Vom "Enkeltrick", bei dem angeblich Verwandte dringend Geld benötigen über falsche Polizisten, die bei der Fest Weiterlesen