Covid19

Demonstrationsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

Am Samstag, dem 19.03.2022 fand ab 11:30 Uhr eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz, zog durch die Innenstadt und nahm sein Ende am Ausgangsort. Hier fand eine Abschlusskundgebung statt. An der Versammlung nahmen in der Spitze ca. 520 Personen teil. Die Demonstration verlief störungsfrei und wurde Weiterlesen

Volksverhetzung – Polizeilicher Staatsschutz ermittelt

In Charlottenburg soll ein 57-Jähriger gestern Abend einen 44-jährigen rassistisch und volksverhetzend beleidigt haben. Den vorliegenden Informationen zufolge soll der Ältere gegen 20.30 Uhr die Testung in einer Corona-Teststation an der Wilmersdorfer Straße durch den Jüngeren, wegen dessen Hautfarbe verweigert haben. Darüber hinaus soll er den Tester volksverhetzend und rassistisch beleidig Weiterlesen

Polizeipräsident Michael Pientka veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Braunschweig

Ein Dokument 2021-PKS_Diagramme_final.pdfPDF - 2,4 MB Sinkende Fallzahlen, eine weitere Steigerung der Aufklärungsquote und die Auswirkungen der Corona-Pandemie prägen nach wie vor die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Braunschweig. Im vergangenen Jahr hat sich das Straftatenaufkommen um 4.875 Fälle auf 61.500 Fälle reduziert. Die polizeiliche Aufklärungsquote der Po Weiterlesen

Gemeinsam mit der Polizei einen Tee trinken – Landesweit einmalige Aktion der Hagener Polizei vor einer Moschee

Das Format das NRW Innenministeriums "Coffee with a cop", an dem im vergangenen Herbst auch die Hagener Polizei teilgenommen hat, ist vielen mit Sicherheit noch ein Begriff. Die Polizei ist hierbei mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch gekommen. Dieses erfolgreiche Format wurde nun in einer landesweit einmaligen Aktion erweitert. Unter dem Motto "Tea Weiterlesen

Polizeiinspektion Northeim stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 vor; Erneut hohe Aufklärungsquote über dem Landesschnitt

- Drittstärkste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren (68,37%) - Fallzahlen leicht angestiegen (6.479) - Anstieg von Taten der häuslichen Gewalt - Wohnungseinbruchsdiebstahl/Tageswohnungseinbrüche - Fallzahlen weiterhin rückläufigNORTHEIM (Wol) Die Polizei Northeim verzeichnete im Landkreis Northeim im Jahr 2021 einen leichten Anstieg der registrierten Straftaten. Im Vergleich z Weiterlesen

87 Schulbauvorhaben werden aus MV-Corona-Schutzfonds unterstützt

Ein Dokument 20220318_IM_Schulbauprogramm_des_MV-Schutzfonds_Anlage.pdfPDF - 19 kB Die interministerielle Arbeitsgruppe "Schulbau" der Landesregierung hat nach einem letzten Förderaufruf weitere 29 Vorhaben ausgewählt, die aus dem MV-Schutzfonds für die pandemiebezogene Verbesserung der Schulinfrastruktur gefördert werden. Die bereitgestellten Mittel sind damit vergeben. "Insgesamt fördern Weiterlesen

Mehr als nur Spaß: Puppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert wieder Viertklässler zum Thema Medien

Ein weiterer Medieninhalt Endlich! Nach langer Corona-Pause geht die Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg wieder auf Tour. Das beliebte Präventionsprogramm startete in dieser Woche im Landkreis Celle und durfte hierfür seine Bühne in der Grundschule in Winsen/Aller aufbauen - Winsens Viertklässler konnten an vier Tagen das Puppentheater bestaunen und dabei auch viel lachen. Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Am Montag berät der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird im Anschluss in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen zur Video-Pressekonferenz am Montag, 21. März 2022 um 10 Uhr.Wir Weiterlesen

Celle – Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für die Polizeiinspektion Celle

Ein Dokument 20220318_PKS_PICelle_2021.pdfPDF - 2,7 MB Starker Rückgang der Fallzahlen+++ Aufklärungsquote von 69,18 Prozent auf zweithöchstem Niveau +++ Ermittlungsschwerpunkte Kinderpornografie und Betäubungsmittelhandel +++ Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte +++ Fallzahlen Wohnungseinbruchdiebstahl weiterhin im Sinkflug +++ Rückgang der Straßenkriminalität Der stellvertretende Leit Weiterlesen

++ LG/LD/UE -> PKS 2021 der Polizeiinspektion ++ niedrigste HZ seit 2016 ++ 65,35 Prozent AQ ++ HWE auf „30-Jahre-Tiefstwert“ ++ deutliche Rückgänge bei Raub-, KV- und Gewaltdelikten ++

Ein Dokument 2021_PKSPI_20221803.pdfPDF - 2,8 MB ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ erneut leichter Rückgang der Fallzahlen/Straftaten - niedrigste Häufigkeitszahl seit 2016 ++ 65,35 Prozent Aufklärungsquote ++ HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" bei hoher Aufkläru Weiterlesen