Covid19

Kostenfreie Vortragsveranstaltung zum Thema „Einbruchschutz für private Wohnungen und Wohnhäuser“ am 09.11.2023 ++ Anmeldung erforderlich

Am 29.10.2023 ist Tag des Einbruchschutzes. Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz wird in diesem Zusammenhang am 09.11.2023 zwischen 16:30 Uhr und 18.30 Uhr im Gebäude des Zentralen Kriminaldienstes an der Bgm.-Münchmeyer-Straße 4 in Verden eine entsprechende Vortragsveranstaltung durchführen. ------------------------Hintergrund: Ein Einbruch in die Privatsphäre ist für die meisten Mensch Weiterlesen

Bonn-Südstadt: Polizei sucht Zeugen nach Straßenraub – Unbekannter raubte Mobiltelefon

Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Straßenraub, der sich in der Nacht zu Sonntag (15.10.2023) in der Bonner Südstadt ereignet hat. Zur Tatzeit gegen 04:50 Uhr war eine 19-Jährige auf der Argelanderstraße zu Fuß unterwegs und wurde dort, ungefähr auf Höhe der Hausnummer 27, von einem bislang unbekannten Mann attackiert. In der Folge raubte der Täter das M Weiterlesen

+++ Neuer Leiter beim Polizeikommissariat Vechta +++ Polizeipräsident Johann Kühme überträgt die Amtsgeschäfte an Polizeioberrat Lars Zengler +++

Polizeioberrat Lars Zengler übernimmt die Leitung des Polizeikommissariats Vechta: Am heutigen Freitag, 06. Oktober, wurde der 36-jährige Polizeioberrat vom Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, in sein neues Amt als Dienststellenleiter eingeführt und im Rahmen eines offiziellen Empfangs vorgestellt. Lars Zengler wechselt mit seiner neuen Aufgabe von der Polizeidi Weiterlesen

PD Leipzig – Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen | Raubstraftat – Zeugenaufruf | Diebstahl aus Lkw – Planeschlitzen

Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen | Raubstraftat - Zeugenaufruf | Diebstahl aus Lkw - Planeschlitzen Medieninformation: 553/2023 Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Maxi Böckel (mb) Stand: 06.10.2023, 10:00 Uhr Verkehrsunfall mit mehreren verletzten PersonenOrt: Krostitz, S4 Zeit: 05.10.2023, 12:50 Uhr Gestern Mittag beabsichtigte die Fahrerin (73, deutsch) eines Pkw Ford Fiesta Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Einsatzbilanz der Bundespolizeiinspektion München anlässlich des 188. Oktoberfestes / Bundespolizei zieht positives Wiesnfazit

Auch wenn das Münchner Oktoberfest noch einige Stunden läuft - nach bisher 17 Tagen und Nächten - zieht die Münchner Bundespolizei eine vorläufige positive Bilanz des 188. Oktoberfestes. War die Vorjahres-Wiesn nach zweijähriger Corona-Pause und äußerst schlechtem Wetter eine "Jammer-Wiesn" dürften 2023 alle mit dem Verlauf sehr zufrieden sein. So auch die Münchner Bundespolizei mit ihre Weiterlesen

Sechs Start-ups aus MV nehmen am globalen Netzwerktreffen teil

Sechs Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten die Möglichkeit, vom 30. November bis 1. Dezember an der "Slush" in Helsinki teilzunehmen - eines der größten Start-up- und Tech-Events Europas. Unterstützt wird diese Unternehmenspräsentation vom Digitalisierungsministerium und den Industrie- und Handelskammern (IHK) des Landes. "Auf der Slush haben unsere Unternehmen die Gelegenheit, ihre Weiterlesen

230927 – 1098 „sicher.mobil.leben 2023 – Rücksicht im Blick“ – Hessische Polizei beteiligte sich an bundesweitem Aktionstag

Am Dienstag, den 26.09.23 beteiligte sich die hessische Polizei an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick". Im Fokus des diesjährigen Aktionstages stand dabei die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr mit dem gemeinsamen Ziel, schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen, Verkehrsunfälle zu reduzieren, die Verkehrsr Weiterlesen

Land erweitert kurzfristig Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterhält in Parchim einen Standort der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes, die bislang insbesondere für Infektionslagen in der Corona-Pandemie als Ausweichquartier für infektiöse Flüchtlinge genutzt wurde. Nach Ende der Pandemie wird diese ab der kommenden Woche zur Unterbringung gesunder Geflüchteter genutzt. "Aufgrund der gestiegenen Zugangszahlen hilft un Weiterlesen

Nachwuchs für die Verwaltung in Güstrow verabschiedet

Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 93 Absolventen ihre Bachelorurkunden nach Abschluss des Studiums "Öffentliche Verwaltung" an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes MV überreicht sowie 43 neue Verwaltungswirte in das Berufsleben verabschiedet. Ab Oktober werden 82 Männer und Frauen ihre Arbeit in Behörden des Landes und 54 bei de Weiterlesen

Durchsuchung wegen Abrechnungsbetruges in Coronatestzentren

Aufgrund eines Strafverfahrens wegen des Betruges in Coronatestzentren, welches bei dem Fachkommissariat für Wirtschaftskriminalität und Korruption der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig geführt wird, kam es zu weiteren Durchsuchungen. Vorausgegangen waren Ermittlungen in diesem Zusammenhang gegen zwei Beschuldigte aus Schladen. Diese haben Coronatests im Rahmen des Betriebes mehrerer T Weiterlesen