Covid19

Kreispolizeibehörde veröffentlicht Kriminalstatistik 2022 und zieht ein positives Fazit #polsiwi

Gespannt wartete man bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein auf die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Um es vorweg zu nehmen: Zusammenfassend ist Landrat Andreas Müller als Behördenleiter sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn seine Behörde rangiert bei wichtigen Vergleichszahlen wieder im Spitzenbereich in Nordrhein Weiterlesen

Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2022: Kriminalität in Dortmund in etwa auf dem Niveau von 2019

7 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0180 Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Vormittag gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Robert Herrmann, die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für Dortmund und Lünen vorgestellt. Und damit den polizeilichen Rückblick auf das erste Jahr ohne gravierende pandemiebedingte Einschränkungen se Weiterlesen

Karneval 2023: Polizei zieht positive Bilanz

Nach insgesamt sechs Tagen des bunten Treibens an den Karnevalstagen, fällt die Bilanz aus polizeilicher Sicht sehr positiv aus. Nach dem Karnevalszug in Krefeld Hüls am heutigen Tag endet die Zeit der Jecken für dieses Kalenderjahr. Für die Karnevalstage, beginnend mit Weiberfastnacht (16. Februar 2023) bis einschließlich heute, führt die Polizei eine gesonderte Statistik und ist mit den V Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Jahrelang unerlaubt in Europa/ Bundespolizei bringt Vietnamesen in Haft

Am Montagabend (20. Februar) hat die Bundespolizei einen vietnamesischen Staatsangehörigen in eine Abschiebehafteinrichtung eingeliefert. Der Mann war den Beamten am Vorabend am Bahnhof Lindau-Reutin bei der unerlaubten Einreise ins Netz gegangen. Der Migrant war bereits seit Jahren unerlaubt in mehreren europäischen Ländern unterwegs. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagabend ( Weiterlesen

Mittelbaden – Fastnachtsbilanz: Vergnügen und Fröhlichkeit standen im Vordergrund

"So wünscht man sich die 5. Jahreszeit: Gesellig, ausgelassen und friedlich." Polizeipräsident Jürgen Rieger zeigt sich überaus zufrieden mit dem Verlauf der närrischen Tage. "Gemessen an den tausenden Besucherzahlen bewegte sich unter dem Strich alles im Rahmen" analysiert Rieger weiter. Die Menschen gierten nach der Corona-Pause regelrecht nach Ausgelassenheit und versprühten überwiegend Weiterlesen

Kriminalstatistik 2022 – Steigende Fallzahlen nach Pandemie – Steigende Aufklärungsquote – Polizei Münster setzt auf brennpunktorientierte Arbeit

Die Polizeiliche Kriminalstatistik weist für Münster im Jahr 2022 nach der Pandemie einen Anstieg auf. Die Zahl der Straftaten ist um 5.480 Delikte von 26.293 in 2021 auf 31.773 in 2022 und damit um 20,84 Prozent gestiegen. Trotz gestiegener Fallzahlen konnte die Polizei Münster die Aufklärungsquote um 3,45 Prozent von 44,18 auf 47,63 Prozent verbessern. Die Polizei Münster setzt auf intensiv Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht Kriminalitätsbericht 2022

Ein Dokument Kriminalitätsbericht2022Druckversion.pdfPDF - 7,1 MB Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und der Leitende Kriminaldirektor Jürgen Häusler stellen den Kriminalitätsbericht 2022 vor. Die nachfolgenden Zahlen geben die objektive Kriminalitätsentwicklung wieder. Nachdem in den Corona-Jahren 2020 und 2021 die tiefsten Stände seit 40 Jahren feststellbar waren, sind im vergangen Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik: Kriminalität wieder auf Vor-Corona-Niveau

Nach der Pandemie kehrt die Normalität zurück - das gilt auch für die Kriminalität in Duisburg. Durch Homeoffice und zahlreiche Beschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, gab es 2020 und 2021 starke Rückgänge bei vielen Straftaten - vor allem auf der Straße. 2022 nahm das Leben in Duisburg wieder Fahrt auf und bot auch Kriminellen mehr Spielräume. In vielen Deliktsfeldern erreichten Weiterlesen

Rosenmontag in der StädteRegion – Polizei zieht eine positive Bilanz

In Aachen und der StädteRegion sind gestern (20.02.2023) wieder die Rosenmontagszüge durch die Straßen gezogen. Schätzungen zufolge feierten und schunkelten in der Stadt Aachen etwa 250.000 Menschen, in Eschweiler waren es 200.000 Karnevalisten. Die Polizei zieht - wie bereits nach Fettdonnerstag - ein weitestgehend positives Fazit. In der gesamten StädteRegion sind 9 Körperverletzungsdelik Weiterlesen

Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 20.02.23

Am 20.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 641 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg in der Ukraine. Auflistung der Anzahl der Versammlung Weiterlesen