Covid19

Jahresbilanz 2021 der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz

SR/ Bielefeld - Die Bielefelder Polizei legt ihre Einsatzbilanz für das zurückliegende Jahr vor. Das Jahr 2021 stellte die Bevölkerung Bielefelds und ihre Polizei vor besondere Herausforderungen. Die andauernde Corona-Pandemie mit ihren persönlichen und politischen Dimensionen hat die Bürgerinnen und Bürger stark beschäftigt. Die anhaltenden Schneefälle im Februar und die Hochwasserkatast Weiterlesen

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

Vechta - Einbruchsdiebstahl in Container Von Mittwoch, 13. Juli 2022, 20.00 Uhr bis Donnerstag, 14. Juli 2022, 06.45 Uhr verschafften sich unbekannte Personen gewaltsam Zugang zu einem Container eines Corona-Testcenters, welcher auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Falkenrotter Straße steht. Entwendet wurden zwei Laptops. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Vechta unter 0444 Weiterlesen

PD Goerlitz – Patient stiehlt Rollstuhl aus Notaufnahme

Patient stiehlt Rollstuhl aus Notaufnahme Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich (su) und Torsten Jahn (tj) Stand: 14.07.2022, 13:00 Uhr Patient stiehlt Rollstuhl aus NotaufnahmeHoyerswerda 13.07.2022, 21:00 Uhr Ein 38-Jähriger hat am Mittwochabend einen Rollstuhl aus dem Krankenhaus Hoyerswerda gestohlen. Der polizeibekannte Deutsche war erst zur Behandlung in der Notaufnahme, d Weiterlesen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

Mit dem Vortäuschen einer schweren Corona-Erkrankung haben Betrüger am Mittwoch (13. Juli) bei einer Seniorin in Gummersbach Bargeld erbeutet. Gegen 10.00 Uhr hatte die Frau einen Anruf erhalten. Der Anrufer gab sich als ihr Sohn aus und gab an, wegen einer Corona-Erkrankung auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu liegen und dringend Geld für ein besonderes Medikament zu benötigen. Im G Weiterlesen

Corona-Infizierter bespuckt Polizisten

Ein Mann, bei dem eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde, spuckte gestern früh einem Beamten in Wedding ins Gesicht. Die Besatzung eines Funkwagens des Polizeiabschnitts 18 bemerkte während einer Streifenfahrt in der Reinickendorfer Straße gegen 8.25 Uhr einen Mann, der mehrfach gegen die Schaufensterscheibe einer Apotheke schlug. Anschließend hob er seinen Arm und versetzte einer vorbeikomm Weiterlesen

+++ Wasserschutzpolizei Niedersachsen besteht seit 75 Jahren +++ Festakt im Alten Landtag mit 100 Gästen +++ Innenminister Boris Pistorius gratuliert zum Jubiläum +++

Ob in den Binnengewässern oder weit draußen in der stürmischen Nordsee: Die Einsatzgebiete der Wasserschutzpolizei Niedersachsen sind genauso vielfältig wie ihre Aufgaben, die von der Kontrolle der Berufsschifffahrt sowie von Sportbooten, der Bearbeitung von Schiffsunfällen und Gewässerverunreinigungen bis hin zur Begleitung von Spezialtransportschiffen reichen. Auf ca. 2.500 Quadratkilomete Weiterlesen

(UL) Laupheim – Informationen der Polizei zum Thema Einbruchsschutz in der Urlaubszeit / Am Donnerstag informiert die Polizei in Laupheim zum Thema Sicherheit während dem Urlaub.

Die Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind überwiegend vorbei. Wir können wieder in den Urlaub fahren oder fliegen, freuen uns darauf, die Welt zu erkunden oder Freunde zu besuchen, die nicht gerade "ums Eck" wohnen. Doch wer gibt Acht auf unser Heim? Wie sichern wir unser "Hab und Gut" in Zeiten unserer Abwesenheit? Die Kolleginnen und Kollegen der Prävention des Polize Weiterlesen

Mehrere Einbrüche in Schnelltestzentren +++ Trickdiebe erbeuten Geldbörse in Kriftel +++ Handtasche entrissen +++ Täter nach Weinfest gesucht +++ Kind angefahren +++ Unfall mit RTW

1. Mehrere Einbrüche in Schnelltestzentren, Kriftel, Bad Soden, Liederbach, 09.07.2022, 14.00 Uhr bis 11.07.2022, 09.00 Uhr, (pl)Am Montag wurden der Polizei im Main-Taunus-Kreis gleich vier Einbrüche in Corona-Testzentren gemeldet. Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurden drei entsprechende Container in Kriftel, Oberweidstraße und Hattersheimer Straße, sowie in Bad Soden Weiterlesen

Hannover Airport: Start der Sommerferien in Niedersachsen – gemeinsam gut vorbereitet!

In den niedersächsischen Sommerferien werden wieder mehrere tausend Passagiere täglich ab Hannover in den Urlaub starten. Für den Zeitraum vom 24.06. (Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen) bis 24.08. (Ende der Sommerferien in Niedersachsen) rechnet der Hannover Airport mit einer Millionen Passagiere. Zu den beliebtesten Zielen ab Hannover gehören Antalya, Palma de Mallorca und die g Weiterlesen

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – Tipps zum sicheren Start in die Sommerferien

Ein Dokument anzeigenvorlage_210x148mm.pdfPDF - 3,3 MB Am 14. 2022 Juli starten in Niedersachsen die Sommerferien und viele Menschen freuen sich auf die lang ersehnte Reisezeit - insbesondere nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Allerdings freuen sich nicht nur Urlauber, auch für Einbrecher beginnt eine vielversprechende Zeit. Leerstehend wirkende Häuser und Wohnungen wecken Interess Weiterlesen