E-Bike

Versehentlich falsche Wochentagsangabe in den letzten beiden Meldungen

In den letzten beiden Pressemeldungen wurde versehentlich der falsche Wochentag angegeben. Sowohl der Unfall mit dem gestürzten E-Bike-Fahrer in Olpe als auch der Verkehrsunfall mit den verletzten Motorradfahrern in Drolshagen ereigneten sich am Donnerstag, 13.05.2021 (Christi Himmelfahrt). Die Leitstelle der Polizei Olpe bittet um Entschuldigung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Olp Weiterlesen

++ Pressemeldung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 13./14.05.2021++

Pressemeldung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 12.-13.05.2021 Regelrecht in die Arme der Polizei fuhr ein 19-jähriger mit einem E-Bike unter starkem Drogeneinfluss am Mittwochnachmittag gegen 15.00 Uhr im Bereich der Sülzwiesen. Unmittelbar vor den Beamten fiel er fast vom Bike und schwankte erheblich. Es stellte sich nicht nur heraus, dass er unter dem Einfluss diverser un Weiterlesen

210513 – 0574 Festnahme nach Fahrraddiebstahl

(fue) Zeugen beobachteten am Donnerstag, den 13. Mai 2021, gegen 00.50 Uhr, drei männliche Personen, welche sich in der Straße Am Henninger Weg an einem dort abgestellten Lastenfahrrad zu schaffen machten. Das Rad war am Hinterrad durch ein Schloss gesichert. Die Unbekannten trugen das Lastenrad ca. 30 Meter weiter auf das Gelände einer Baustelle und "bearbeiteten" dort das Schloss mit einem Wi Weiterlesen

+++Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt+++

Bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Apen, Ortsteil Hengstforde, ist am gestrigen Nachmittag ein 84jähriger aus Augustfehn mit seinem Pedelec, fälschlicherweise bekannt als E-Bike, schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt worden. Er will mit seiner Lebensgefährtin aus der "Burgstraße" kommend, die "Hauptstraße" überqueren, um auf den gegenüberliegenden Radweg zu gelangen. Hierbei Weiterlesen

Radelnde Polizisten in Unterfranken – Polizeipräsident Kallert stellt unterfränkische Fahrradstreifen vor

12.05.2021, PP Unterfranken Radelnde Polizisten in Unterfranken – Polizeipräsident Kallert stellt unterfränkische Fahrradstreifen vor UNTERFRANKEN. Am Mittwoch hat der unterfränkische Polizeipräsident Gerhard Kallert bei einer Presskonferenz die unterfränkischen Fahrradsteifen vorgestellt. Der Pressetermin wurde im Herzen von Würzburg, bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt abgehalten Weiterlesen

PD Goerlitz – Gute Bilanz nach Geschwindigkeitskontrolle

Gute Bilanz nach Geschwindigkeitskontrolle Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Julia Garten (jg), Stand: 12.05.2021, 13:10 Uhr Gute Bilanz nach GeschwindigkeitskontrolleDemitz-Thumitz, OT Stacha, Taucherstraße 11.05.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Am Dienstagvormittag haben Beamte an der Taucherstraße in Stacha Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, nachdem es zu Bürgerbeschwerden gekommen war Weiterlesen

Landkreis Wesermarsch: E-Bike in Nordenham aufgefunden +++ Eigentümer gesucht

Bereits am Mittwoch, 28. April 2021, wurde an der Hansingstraße in Nordenham ein E-Bike der Marke ,,Victoria'' in einem Gebüsch liegend aufgefunden. Der Eigentümer des Fahrrads wird gebeten, sich bei der Polizei Nordenham unter der Telefonnummer 04731/99810 zu melden. Rückfragen bitte an: Natalia Schubert Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-15 Weiterlesen

Lampertheim/ Viernheim: Polizei codiert Fahrräder / Anmeldung erforderlich

Die Polizei in Viernheim bietet im Juni und Juli interessierten Fahrradbesitzern jeweils einen Termin zur Radcodierung an. Für die Aktion wird um eine telefonische Voranmeldung gebeten, die ab 1. Juni, werktags zwischen 08.00 Uhr und 18.00 Uhr unter der Rufnummer 06204 / 9377-0 erfolgen kann. Die Aktion findet am Freitag, 18.Juni 2021 und Freitag, 16. Juli 2021, jeweils in der Zeit zwischen 07. Weiterlesen

POL-RE: Herten: Radfahrerin prallt gegen Autotür, die gerade geöffnet wird

Polizeipräsidium Recklinghausen [Newsroom]
Recklinghausen (ots) - Auf der Straße Zum Nonnenkamp ist am Dienstagnachmittag eine Radfahrerin gestürzt, nachdem sie mit einer geöffneten Autotür zusammengestoßen war. Die 55-jährige Radfahrerin aus Herten war gegen 16.20 Uhr mit ihrem E-Bike ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Kripobeamten finden umfangreiches Diebesgut und Betäubungsmittel auf – Amtsgericht ordnet Untersuchungshaft gegen Hagener an

Ein weiterer Medieninhalt Den Ermittlern des Kriminalkommissariats 13 der Hagener Polizei ist bereits am Montagnachmittag (10.05.2021) die Auffindung von umfangreichem Diebesgut und Betäubungsmitteln gelungen, welche mit der Anordnung einer Untersuchungshaft gegen einen 30-jährigen Hagener endete. Dem Ermittlungserfolg vorangegangen war ein Wohnungseinbruch Anfang des Jahres, bei dem unter ande Weiterlesen