Fahrräder

„Ungeschützte Verkehrsteilnehmer“ – Ein Schwerpunkt des neuen Verkehrssicherheitsprogramms 2030

04.05.2021, PP Oberfranken „Ungeschützte Verkehrsteilnehmer“ - Ein Schwerpunkt des neuen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 OBERFRANKEN. Die ungeschützten Verkehrsteilnehmer stellen im bayernweiten Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ einen Schwerpunkt dar. Ziel ist es, vor allem tödliche Verkehrsunfälle, als auch solche mit schweren Verletzungsfolgen, mö Weiterlesen

Parolen skandiert

Zwei unbekannte Frauen skandierten in der vergangenen Nacht in Friedenau mehrfach „Heil Hitler“. Zwei 19-jährige Männer wurden gegen 22 Uhr auf die beiden Verdächtigen am S-Bahnhof Friedenau aufmerksam und forderten sie auf, das Handeln zu unterlassen. Daraufhin schlug eine von ihnen einem der jungen Männer mit der Faust gegen den Kopf, bevor beide Frauen mit Fahrrädern unerkannt entkamen Weiterlesen

Freiburg: Fahrradfahrer stößt an Außenspiegel – Zeugen gesucht

Laut Zeugenaussage sollen bereits am 30.04.2021 gegen 20:40 Uhr mehrere Jugendliche mit Fahrrädern durch die an der Ampel auf Höhe der Zähringerstraße 1 stadtauswärts stehenden Autos gefahren sein und eines hierbei beschädigt haben. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel. 0761/ 882-4221) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, welche Hinweise zum Vorfall geben können. Medienrück Weiterlesen

L333 nach schwerem Verkehrsunfall wegen Bergungsarbeiten über Stunden gesperrt ++ Polizei bietet Überprüfung von Fahrrädern an ++

LANDKREIS VERDEN L333 nach schwerem Verkehrsunfall wegen Bergungsarbeiten über Stunden gesperrt Riede/Ortsteil Felde. Gegen 11:15 Uhr am Montagmorgen kam ein 34-jähriger Fahrer eines LKW während eines Überholvorgangs aus bislang unbekannter Ursache vom Okeler Damm ab und verunfallte schwer. Der 34-Jährige war von Felde in Fahrtrichtung Okel mit dem LKW mit einer Holzladung unterwegs und üb Weiterlesen

KA) Karlsruhe – Mehrere Pkw beschädigt

Am frühen Samstagmorgen beschädigten vermutlich mehrere Jugendliche insgesamt neun geparkte Fahrzeuge im Bereich der Karlsruher Waldstadt. Kurz nach 2 Uhr wurde der Polizei von einem Zeugen mitgeteilt, dass Jugendliche im Bereich der Königsberger Straße sowie beim Waldstadtzentrum die Außenspiegel an geparkten Fahrzeugen abtreten würden. Bei der anschließenden Überprüfung konnten bislang Weiterlesen

210503-1-K/LEV Einladung zur Social Media-Sprechstunde am 5. Mai rund um das Thema Sicherheit im Radverkehr – Hinweis auf Verkehrsunfallpräventions-Hotline

Mit fortschreitender Mobilitätswende gewinnt der Radverkehr immer mehr an Bedeutung. Fahrräder und Pedelecs sind vielerorts dank der Umwidmung von Verkehrsflächen echte Alternativen zum Auto, um zur Arbeit zu fahren oder in der Freizeit Distanzen zu überbrücken. Gerade der Umstieg auf ein Pedelec stellt viele Menschen jedoch vor Herausforderungen. Landesweit stieg die Zahl der Unfälle mit Pe Weiterlesen

Bundesweite Verkehrssicherheitsaktion am 05. Mai: „sicher.mobil.leben – Radfahrende im Blick“

In der gesamten Bundesrepublik Deutschland werden am 05. Mai die Radfahrenden im Fokus der Verkehrssicherheitsaktion: "sicher.mobil.leben" stehen. In diesem Jahr werden bundesweit rund 8.000 Beamtinnen und Beamte die "Radfahrenden im Blick" haben, Schleswig-Hiolstein beteiligt sich an der Aktion mit 576 Polizeikräften, die rund 260 Kontrollstellen einrichten werden. Das Hauptaugenmerk legt die Weiterlesen

(KA) Karlsruhe – Fahrraddieb festgenommen – Polizei sucht Geschädigte

Zwei Zeugen waren es, die die Polizei am Samstagnachmittag in die Lage versetzten einen Fahrraddieb im Karlsruher Hauptbahnhof festzunehmen. Gegen 15.45 Uhr wurde über Notruf gemeldet, dass am dortigen Vorplatz ein Mann gerade vergeblich versucht habe, drei Fahrräder zu entwenden. Beim vierten Versuch sei es ihm dann gelungen, das Fahrrad zu stehlen. Den verständigten Polizisten gelang es dann Weiterlesen

Heppenheim: Jugendliche bieten gestohlene Fahrräder zum Kauf an

Zwei 15-Jährige wurden am Samstagvormittag (1.5.) am Bahnhofsvorplatz von der Polizei festgenommen, als sie versucht hatten, zwei gestohlene Fahrräder zu verkaufen. Die mutmaßlichen Diebe hatten die Räder zuvor im Internet zum Verkauf angeboten. Die Verkaufsanzeige blieb den Bestohlenen nicht verborgen, die umgehend die Polizei informierten. Zum Schein wurde Kaufinteresse signalisiert und der Weiterlesen

POL-GÜ: Die Polizeiliche Kriminalstatistik für den Landkreis Rostock 2020

Ein Dokument DiePolizeilicheKriminalstatistikfürdenLandkreisRostock2020.pdfPDF - 329 kB ~Die Daten zur Kriminalität im Landkreis Rostock gehen grundsätzlich mit den Daten auf Landesebene einher. Tendenzen bei den Gesamtfallzahlen und in vielen anderen Bereichen machen aber auch deutlich, dass die Corona-Pandemie die Kriminalitätslage im Jahr 2020 beeinflusst hat. So ist die Kriminalitätsen Weiterlesen