Politik

Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main

Festnahme eines Beschuldigten im Kreis Bergstraße wegen des Verdachts der Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Hessen (ZET-HE) - und das Hessische Landeskriminalamt haben heute im Kreis Bergstraße einen 61-jährigen deutschen Staatsangehörigen aufgrund eines Haftbefehl Weiterlesen

Polizei Osnabrück lädt Medienvertreter/-innen zur Pressekonferenz ein: Rechtsextreme Drohbriefe – Verfasser ermittelt

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2017 sowie im Zeitraum von 2020 bis heute wurden deutschlandweit zahlreiche Droh- und Beleidigungsschreiben an verschiedene öffentliche Einrichtungen in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen versandt. Die Hauptzielgruppe dieser Briefe waren muslimische Religionsgemeinschaften, wenngleich vereinzelt auch andere Weiterlesen

(1145) Erlanger Rathaus beschmiert – Zeugenaufruf

In der Nacht von Samstag (07.10.2023) auf Sonntag (08.10.2023) beschmierten Unbekannte das Rathaus in Erlangen mit politischen Schriftzügen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum schmierten Unbekannte zwei Schriftzüge mit asylpolitischem Bezug an die Fassade des Erlanger Rathauses. Die Schriftzüge wurden auf einer Fläche von circa zwei Quadratmeter angebracht. Die Poliz Weiterlesen

Ohne – Rechtsrock-Konzert unterbunden (Nachtrag)

Wie wir bereits mitteilten, kam es heute Abend zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Bereich Ohne (Landkreis Grafschaft Bentheim) sollte es nach polizeilichen Erkenntnissen zu einem nicht angemeldeten Konzert der rechtsextremistischen Szene, bei dem die Band "Kategorie C" auftreten sollte, kommen. Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim sowie Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei, H Weiterlesen

Brandstifter von Warburg identifiziert – kein politisch motivierter Hintergrund

SR/ Bielefeld/ Warburg - Intensive Ermittlungen des Staatsschutzes der Polizei Bielefeld und der Polizei Höxter haben am Freitag, 06.10.2023, zur Identifizierung von Tatverdächtigen der Brandstiftungen von Warburg geführt. Wie die Polizei Bielefeld berichtete, wurden am 04.10.2023 der Brand eines Zeltes einer Hilfsorganisation auf dem Festgelände eines Volksfestes an der Hüffertstraße 1 fes Weiterlesen

Neuer Wachleiter in Huckarde: EPHK Rolf Luckner übernimmt das Ruder von Egbert Gössing

Lfd. Nr.: 0949 Doch, ein bisschen fühle es sich schon an wie eine Heimkehr, sagt Rolf Luckner (58), als er über die Rückkehr an seine alte, neue berufliche Wirkungsstätte spricht. Der Erste Polizeihauptkommissar (EPHK) war bereits von 2008 bis 2021 als Wachdienstführer und Dienstgruppenleiter in der Polizeiwache Huckarde tätig - und tritt jetzt als neuer Wachleiter seit dem 4. Oktober das E Weiterlesen

Polizei Bielefeld bittet um Zeugenhinweise zu Brandstiftungen in Warburg

SR/ Bielefeld/ Warburg - Der Staatsschutz der Polizei Bielefeld hat am Mittwoch, 04.10.2023, Ermittlungen wegen zwei Brandstiftungen in Warburg aufgenommen, um zu prüfen, ob es sich um politisch motivierte Taten handeln könnte. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise. Um 01.47 Uhr am 04.10.2023 wurde der Brand eines Zeltes einer Hilfsorganisation auf dem Festgelände eines Volksfestes an der Hüffe Weiterlesen

Feldberg: Unbekannte verursachen Wasserschaden in geplanter Flüchtlingsunterkunft – Zeugenaufruf

Ein unbewohntes Wohnanwesen unter Wasser gesetzt und somit einen hohen Sachschaden verursacht haben Unbekannte in der Haslachstraße in Feldberg-Falkau. Der Schaden wurde am 30.09.2023 bemerkt und der Polizei mitgeteilt. Die Tat selbst ereignete sich vermutlich zwischen Mitte August und Ende September. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine geplante Flüchtlingsunterkunft, weshalb ein politisch Weiterlesen

Kreis Kleve – Sicherheit im Straßenverkehr: Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalompar Weiterlesen

Kalkar – Vandalismus auf Friedhof

In der Nacht von Freitag, 29.09.2023 auf Samstag, 30.09.2023 kam es auf dem Friedhof an der Straße Im Schwanenhorst zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen an den dortigen Gräbern. Nach einer ersten Sachverhaltsaufnahme wurden an 19 Gräbern wahllos Blumen herausgerissen, Kerzenhalter, Kerzen und Grabsteine umgetreten, sowie Grabschmuck umhergeworfen. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch Weiterlesen