cannabis

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 des Polizeikommissariats Wittmund

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 des Polizeikommissariats Wittmund Deutlicher Rückgang der Straftaten - Aufklärungsquote konstant auf sehr hohem Niveau Die Anzahl der Straftaten im Landkreis Wittmund ist im Jahr 2020 deutlich rückläufig. Die Straftaten sind um fast 15 Prozent zurückgegangen, in absoluten Zahlen wurden 2020 2867 Straftaten verzeichnet. Im Vorjahr waren es 3369 poliz Weiterlesen

Pressemitteilung zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2020 für den Landkreis Holzminden

Ein weiterer Medieninhalt Kriminalitätslage im Landkreis Holzminden 2020 - Anzahl Straftaten wie Vorjahr und hohe Aufklärungsquote von über 72 % - Die Anzahl der begangenen Straftaten in Niedersachsen hat sich im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr erneut verringert. Gegenüber 506.582 Straftaten im Jahr 2019 wurden im Jahr 2020 insgesamt 497.158 Straftaten registriert. Das bedeutet einen Rüc Weiterlesen

PD Chemnitz – Zick-Zack-Flucht nützte nichts

Zick-Zack-Flucht nützte nichts Medieninformation: 151/2021 Verantwortlich: Marcus Gerschler Stand: 30.03.2021, 12:45 Uhr Chemnitz Zick-Zack-Flucht nützte nichts Zeit:     29.03.2021, 22.45 Uhr Ort:      OT Zentrum (1096) Ein Pkw Audi fiel Beamten am Abend in der Nordstraße auf, der daraufhin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Doch dessen Fahrer ignorierte Weiterlesen

Falsches Versicherungskennzeichen deckt Fahrt unter Drogeneinfluss auf

HC/ Bielefeld- Mitte- Ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen wurde am Montag, 29.03.2021, einem Mofa-Fahrer zum Verhängnis. Bei der Polizeikontrolle stellt sich heraus, dass er unter Drogen und ohne Prüfbescheinigung unterwegs war. Polizisten bemerkten einen 27-jährigen Bielefelder, der gegen 10:50 Uhr mit seinem Motorroller über die Eckendorfer Straße fuhr und vor einem Haus anhielt. Di Weiterlesen

Bocholt-Hemden – Ein Auto / Zwei Anzeigen

Am Montagabend kontrollierten Polizeibeamte auf der Hamalandstraße gegen 22.25 Uhr einen 24-jährigen Autofahrer aus den Niederlanden. Da ein Drogentest positiv auf den Cannabiswirkstoff THC reagierte, untersagten die Beamten dem 24-Jährigen die Weiterfahrt und nahmen ihn mit zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm, um den Drogenkonsum exakt feststellen zu können. Auch dem 21-jährige Weiterlesen

Wenn die Polizei zweimal kontrolliert – Beamte der Autobahnpolizei erwischen 33-Jährigen zum zweiten Mal unter Drogeneinfluss am Steuer

Lfd. Nr.: 0348 Wenn die Polizei zweimal kontrolliert: Einem 33-Jährigen aus Kamen ist am Dienstagmorgen (30. März) seine überhöhte Geschwindigkeit zum Verhängnis geworden. Denn er fiel auf der B 233 in Richtung Iserlohn in einer Kontrolle der Autobahnpolizeiwache Kamen mit 18 km/h über der Höchstgeschwindigkeit auf. Bei seiner folgenden Überprüfung kamen noch weitere Verstöße hinzu: Ni Weiterlesen

(GP) Göppingen – Berauschte Autofahrerinnen / Zwei Autofahrerinnen zog die Polizei am Montag in Göppingen aus dem Verkehr.

Gegen 19 Uhr fuhr die 26-Jährige in der Burgstraße. Eine Polizeistreife stoppte den Mazda. Bei der Kontrolle hatten die Polizisten den Verdacht, dass die Frau unter dem Einfluss von Drogen stand. Das bestätigte der Drogentest. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben. Bei ihrer Durchsuchung fand die Polizei noch ein Tütchen mit Cannabisblüten. Gleich erging es einer 23-Jährigen. Nach einer Kon Weiterlesen

Erdinger Kriminalpolizei stellt mehr als 30 Kilogramm Drogen sicher – Fahndung nach weiterem Tatverdächtigen

29.03.2021, PP Oberbayern Nord Erdinger Kriminalpolizei stellt mehr als 30 Kilogramm Drogen sicher - Fahndung nach weiterem Tatverdächtigen FREISING Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Kriminalpolizei Erding mehr als 30 Kilogramm Rauschgift sicherstellen und zwei Verdächtige festnehmen. Zur Bearbeitung des Falles wurde bei der Kriminalpolizeiinspektion Erding eine Ermittlungsgru Weiterlesen

210329-2-K/BAB/BN Zivilfahnder stoppen Drogenschmuggel und Alkoholfahrt auf der Autobahn

In gleich zwei Fällen hatten Zivilfahnder der Autobahnpolizei Frechen am vergangenen Wochenende (26.-27. März) den richtigen Riecher. Am Freitag (26. Mär) beendeten sie den Drogenschmuggel eines 17-Jährigen, der in Begleitung seiner Mutter (59) aus den Niederlanden kam. Am Samstag (27. März) stoppten sie einen unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stehenden Skoda-Fahrer (41), der zudem be Weiterlesen

POL-E: Essen: Polizeibeamte haben den richtigen „Riecher“ – Ruhestörung führt zum Auffinden größerer Menge Betäubungsmittel

Polizei Essen [Newsroom]
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel: Donnerstagnacht (25. März) entsendete die Einsatzleitstelle einen Streifenwagen zur Rellinghauser Straße, da von dort eine Ruhestörung gemeldet wurde. Die Beamten konnten bei Eintreffen keine Ruhestörung ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell