Covid19

Polizeidirektion Lübeck / Himmelfahrt 2023 – die Bilanz der Polizei für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein

Der Himmelfahrtstag verlief aus Sicht der Polizeidirektion Lübeck verhältnismäßig ruhig. Insgesamt verzeichnete die Regionalleitstelle Süd 46 Einsätze mit Bezug zum Himmelfahrtstag, die durch den verstärkten Regeldienst und mit Unterstützung der Einsatzkräfte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz sowie der Lübecker Diensthundestaffel abgearbeitet wurden. Während die Poliz Weiterlesen

++ Kindeswohlgefährdung – Hansestadt, Landkreis und Polizeiinspektion unterzeichnen aktualisierte Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ++ institutionsübergreifende …

++ Kindeswohlgefährdung - Hansestadt, Landkreis und Polizeiinspektion unterzeichnen aktualisierte Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ++ institutionsübergreifende Zusammenarbeit von Jugendämtern und Polizei ++ Lüneburg Kinder und Jugendliche im Blick - Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass Kinder und Jugendliche durch die direkten wie auch durch die mittelbare Weiterlesen

230516-1-K/BN/REK/RSK/RBK/NE/EU Verdacht des Abrechnungsbetruges mit Corona-Testzentren – Durchsuchungen in mehreren Städten

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Die Polizei Köln hat am Dienstag (16. Mai) in 14 Verfahren der Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts des Betruges mit Corona-Bürgertests in elf Städten parallel 44 Wohnungen und Büros durchsucht. Die Ermittlungen richten sich gegen insgesamt 22 Beschuldigte, die in großem Stil nicht durchgeführte Bürgerschnelltests zur Abrechnung Weiterlesen

Raub auf Tankstelle in Wachtberg-Niederbachem – Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

In den Abendstunden des 15.05.2023 kam es auf dem Konrad-Adenauer-Damm in Wachtberg-Niederbachem zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle. Gegen 21:00 Uhr betrat ein Unbekannter den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte von der Mitarbeiterin unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nach dem aktuellen Sachstand erbeutete der Täter Bargeld im Umfang von mehreren hundert Euro Weiterlesen

Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2022

Ein Dokument 230515_Broschüre_JahresbilanzPMK2022.pdfPDF - 2,3 MB SR/ Bielefeld - Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer stellt die Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) 2022 für den Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld vor. Die Jahresbilanz legt dar, wie sich die PMK in den verschiedenen Phänomenbereichen in Ostwestfalen-Lippe entwickelt hat Weiterlesen

Dunkelfeldstudie: Befragung 2023 startet

40.000 Personen in Niedersachsen erhalten Post vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der nunmehr fünften Dunkelfeldstudie, die das LKA Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Innenministeriums durchführt. Um sie beantworten zu können, erhalten in den kommenden Tagen 40.000 zufällig ausgewählte Weiterlesen

Lingen/Meppen – Kontrolle der Fahrgastschiffe „Amisia“ und „Stadt Lingen“

Letzte Woche kontrollierten die Beamten der Wasserschutzpolizei Meppen die in ihrem Zuständigkeitsbereich liegenden großen Fahrgastschiffe "Stadt Lingen" in Lingen-Hanekenfähr und "Amisia" in Haren. Kontrolliert wurden neben den üblichen Kontrollvorschriften insbesondere Vorschriften, die der Sicherheit der Fahrgäste dienen. Sicherheitsrelevante Verstöße konnten dabei nicht festgestellt wer Weiterlesen

Bedburg-Hau – Raub auf Lottoannahmestelle / Zwei unbekannte Täter flüchtig

Am Freitagnachmittag (12. Mai 2023) gegen 13:35 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Männer die Lottoannahmestelle am Klosterplatz in Schneppenbaum. Beide Täter bedrängten gemeinsam zunächst die 51-jährige Angestellte unter Vorhalt von Schusswaffen. Währenddessen entnahm einer der Täter die Tageseinnahme aus der Registrierkasse. Anschließend flüchteten die Beiden zu Fuß. Zunächst rannt Weiterlesen

PD Leipzig – Veröffentlichung des Verkehrsberichts für das Jahr 2022

Veröffentlichung des Verkehrsberichts für das Jahr 2022 Medieninformation: 262/2023 Verantwortlich: Maxi Böckel Stand: 12.05.2023, 12:56 Uhr Auch in diesem Jahr veröffentlicht die Polizeidirektion Leipzig ihren Verkehrsbericht. In dieser umfassenden Statistik werden Straßenverkehrsunfälle erfasst, die sich auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen ereignet haben und die von der Polize Weiterlesen

Kreis Bergstraße: Polizeipuppenbühne feiert 10-jähriges Jubiläum

Nach einer, aufgrund der Corona-Pandemie circa zweijährigen Zwangspause, nimmt der Betrieb der Polizeipuppenbühne wieder Fahrt auf. Die vom Verein Bürger und Polizei e.V. initiierte bzw. unterstütze Puppenbühne musste eine Pause ohne Auftritte und Vorstellungen verschmerzen, jedoch ist es nun endlich wieder an der Zeit die "Puppen tanzen zu lassen"! Die Polizeipuppenbühne transportiert kindg Weiterlesen