Fahrräder

++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ Rückgang der …

4 weitere Medieninhalte Ein Dokument 20211403_PKS_Präsentation__2020_Stand_1903.pdfPDF - 4,4 MB ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2020 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++ Einfluss der Corona-Pandemie auf Kriminalitätsentwicklungen ++ Rückgang der Fallzahlen/Straftaten - niedrigste Häufigkeitszahl seit 2011 ++ Steigerung der Aufklärungsquote auf 66,01 Prozent Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.03.2021 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn: Auffahrunfall mit hohem Sachschaden Rund 14.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagvormittag bei einem Auffahrunfall in Heilbronn. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Sattelzug die Großgartacher Straße und hielt gegen 10 Uhr am rechten Fahrbahnrand an. Dies übersah scheinbar ein 30-jähriger Autofahrer zu spät und fuhr mit seinem Wagen auf den Sattelzug auf. Durch den Aufprall wur Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. März 2021

24.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwabe Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. März 2021

24.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten Weiterlesen

Einbrüche im HSK

Arnsberg: Aus einem Rohbau am Stephanusweg entwendeten unbekannte Täter zwei E-Bikes der Marke Bulls. Durch eine aufgebrochene Kellertür gelangten die Täter in das Gebäude. Hier nahmen sie sich die Fahrräder und schoben diese vermutlich über die angrenzenden Bahngleise zur Straße "Im Wannefeld". Hier beobachtete eine Zeugin am Montag gegen 22.30 Uhr zwei dunkel gekleidete Männer. Diese lud Weiterlesen

Lippstadt – Ohne Licht auf Gehweg – Polizei stellt Fahrräder sicher

Eine Streifenwagenbesatzung wurde am Dienstag (23. März), gegen 22.30 Uhr, auf einen Lippstädter und seine Begleiterin aus Geseke aufmerksam. Beide befuhren mit Fahrrädern, ohne Licht, den Gehweg an der Wiedenbrücker Straße. Im Rahmen der folgenden Kontrolle konnten die Beamten bei dem Lippstädter Amphetamin auffinden. Da die Fahrradrahmennummer seines schwarzen Mountainbikes der Marke Bulls Weiterlesen

Rems- Verkehrsunfälle, Fahrräder entwendet

Fellbach: Fahrräder entwendet Zwischen Sonntagabend 18 Uhr und Montagvormittag 10:15 Uhr entwendete ein Dieb mehrere Fahrräder aus dem Hinterhof eines Wohnhauses im Eichendorffweg. Insgesamt wurden fünf Fahrräder gestohlen, wobei eines der Räder kurze Zeit später auf einer Straße in der Nähe liegend aufgefunden wurde. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Weiterlesen

Pressemeldungen der Polizei Rotenburg

Ehrlicher Finder bringt Bargeld zur Polizei Rotenburg. Am Dienstag, gg. 17:55 Uhr, fand ein 20-jähriger Rotenburger ein Bündel Geldscheine auf dem Gehweg der Altstadtstraße auf. Versuche, den Verlierer im Umfeld des Fundortes ausfindig zu machen, verliefen erfolglos. Der ehrliche Finder brachte den dreistelligen Geldbetrag daraufhin zur Polizei, wo die Banknoten zur Eigentumssicherung vorläuf Weiterlesen

Hannover: Polizei nimmt drei Verdächtige zu versuchtem Fahrraddiebstahl fest

Am Dienstag, 23.03.2021, gegen 05:40 Uhr hat ein männliches Trio versucht, ein Fahrrad an der Einmündung Burgstraße/Am Marstall in Hannover zu klauen. Die Männer wurden durch einen Anwohner während der Tat gestört. Im Anschluss nahm die Polizei drei verdächtige Personen fest. Nach bisherigen Ermittlungen haben in den frühen Morgenstunden drei Männer im Alter von 21, 33 und 45 Jahren geme Weiterlesen

Veröffentlichung der Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2020

++Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2020++Historisch höchste Aufklärungsquote++ Leer/Emden - Nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik durch das Niedersächsische Innenministerium und der Polizeidirektion Osnabrück wird diese nun auch durch die Polizeiinspektion Leer/Emden veröffentlicht. Die Anzahl der Straftaten bleibt weiterhin auf einem sehr niedrigen Nive Weiterlesen