Asyl

Bundespolizeidirektion München: Hilfe für Migranten

Bundespolizei nimmt Italienerin und Palästinenser fest Bei Grenzkontrollen auf der Inntalautobahn hat die Bundespolizei am Montag (14. März) eine Italienerin und einen Palästinenser festgenommen. Beide hatten unabhängig voneinander versucht, Migranten aus Tunesien beziehungsweise Syrien bei ihrer Reise nach Deutschland zu unterstützen. Sie wurden wegen Beihilfe zur versuchten unerlaubten Ein Weiterlesen

Toilettenpapier in Schule angezündet+Einbrüche+SAuseinandersetzungen+PKW Aufbrüche in Gießen+Sachbeschädigungen an PKW+PKW-Diebstahl in Reiskirchen+Unfallfluchten

Gießen: Toilettenpapier angezündet In einer Schule in der Reichenberger Straße setzten Unbekannte Toilettenpapier und Papierhandtücher in Brand. Am Samstag gegen 16.45 Uhr meldete ein Zeuge das Feuer. Der Schaden in dem Toilettencontainer wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter 06 Weiterlesen

Unbekannter randaliert in der Farbstraße

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wütete ein noch unbekannter Täter auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in der Farbstraße in Bietigheim. Der Täter schlug die Heckscheiben zweier auf dem Parkplatz vor der Unterkunft abgestellten Pkw ein. Es handelt sich um einen Kia und einen VW. Darüber hinaus wurde ein Türgriff des Kia abgerissen, das Fenster zur Gemeinschaftsküche zertrümmer Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Vor Behörden untergetaucht/ Bundespolizei verhaftet Fernbusreisenden

Am Samstag (12. März) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einen marokkanischen Staatsangehörigen verhaftet und hinter Gitter gebracht. Der Polizeibekannte wurde von deutschen Justiz- und Ausländerbehörden gesucht. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten den Marokkaner als Insassen eines Fernbusses aus Italien. Der Reisende legte den Beamten seinen marokkanischen Reisep Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Aus Angst vor Verfolgung und Folter

Bundespolizei stoppt Türken ohne Papiere Bei Grenzkontrollen haben Bundespolizisten am Samstag (12. März) am Bahnhof in Mittenwald fünf türkische Staatsangehörige in Gewahrsam genommen. Sie waren in einem Regionalzug aus Österreich unterwegs. Für die Einreise nach Deutschland fehlten den Männern jedoch die erforderlichen Papiere. In der Regionalbahn, die regelmäßig von Innsbruck nach M Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter: Christian Pegel berichtet über Krisenstabssitzung

Heute Vormittag beriet der Krisenstab des Landes wieder über die aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich Corona-Pandemie und Ukraine-Flüchtlinge. Innenminister Christian Pegel wird heute in einer digitalen Pressekonferenz eine Zusammenfassung geben. Diese Gelegenheit für Medienvertreter, sich aktuell zu informieren, soll bei entsprechendem Interesse auch nach den kommenden Sit Weiterlesen

Bundespolizei ermittelt – Verletzter Mann im Regionalexpress

Wegen eines bewusstlosen 25-Jährigen, mit Schnittverletzungen an der Hand und im Gesicht, kam es am vergangenen Samstag (12.3.; gegen 15:30 Uhr) zum Einsatz der Bundespolizei und eines Rettungswagens (RTW) im Bahnhof Borken. Der 25-Jährige, ein in Neustadt gemeldeter Asylbewerber, der in dem Regionalexpress (RE 4158) von Frankfurt am Main in Richtung Kassel unterwegs war, lag offensichtlich bew Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt Hehlerware von über 1000,- Euro bei einem 16-Jährigen sicher

Die Bundespolizei hat am Freitag bei einem 16-jährigen Algerier Hehlerware von über 1000,- Euro sichergestellt. Eine Streife kontrollierte den 16-Jährigen in der Vorhalle am Aachener Hauptbahnhof. Bei der Kontrolle legte er einen Hausausweis für Asylbewerber aus Darmstadt vor. Eine weitere Überprüfung seines mitgeführten Smartphones ergab eine aktuelle Fahndung von den Behörden aus Gieße Weiterlesen

(BC)(GP)(HDH)(UL) Region – Polizei stellt Statistik vor: Region ist die sicherste im Land

Ein Dokument PressemitteilungSicherheitslagePPUlm2021.pdfPDF - 296 kB Die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Die Aufklärungsquote ist auf dem höchsten Stand der letzten zehn Jahre. Die Region ist damit die sicherste im Land, berichtet jetzt das Polizeipräsidium Ulm. Die Zahl der Straftaten in der Polizeilichen Kriminals Weiterlesen

Mutmaßlicher Rauschgifthändler festgenommen

Beamte des Polizeireviers 8 Kärntner Straße wurden am Freitag (11.03.2022) um 23:30 Uhr zur Beseitigung einer Ruhestörung in eine Flüchtlingsunterkunft an der Wiener Straße gerufen. Bei der Überprüfung des entsprechenden Zimmers nahmen die Beamten starken Marihuanageruch wahr, der offenbar von einem 18-jährigen Bewohner ausging. Bei der genaueren Überprüfung des Mannes wurden in dessen U Weiterlesen