Covid19

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2021

Ein Dokument Kriminalitätsbericht_PP_Recklinghausen_2021.pdfPDF - 10,7 MB Am heutigen Tag (21. Februar) stellte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den Kriminalitätsbericht 2021 der Öffentlichkeit vor. "Weniger Raubstraftaten, weniger Diebstähle, weniger Wohnungseinbrüche und weniger Gewaltstraftaten - das sind gute Nachrichten für die Menschen. Auch die Straßenkriminalität ist wei Weiterlesen

220221-1-K/LEV Polizeiliche Kriminalstatistik für Köln und Leverkusen

Die Polizei Köln hat heute (21. Februar) die Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung des Jahres 2021 für Köln und Leverkusen veröffentlicht. Die Entwicklungen in den für die Sicherheitsarbeit relevanten Deliktsbereichen werden im Jahresbericht erläutert. Dieser ist auf der Homepage der Polizei Köln unter https://koeln.polizei.nrw/polizeiliche-kriminalstatistik abrufbar. Dort sind auch die sepa Weiterlesen

Reminder zur heutigen Pressekonferenz – Kriminalitätsentwicklung 2021 – Polizei Düsseldorf stellt die Kriminalitätsentwicklung 2021 für die Landeshauptstadt vor

Einladung zur Pressekonferenz - Kriminalitätsentwicklung 2021 Polizei Düsseldorf stellt die Kriminalitätsentwicklung 2021 für die Landeshauptstadt vor Polizeipräsident Norbert Wesseler und der Leiter der Direktion Kriminalität Frank Kubicki werden Ihnen heute Mittag die Kriminalitätsentwicklung für das Jahr 2021 vorstellen. Wann: Montag, 21. Februar 2022, 13 Uhr Wo: Polizeipräsidium D Weiterlesen

Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle, Diebstahl von Stromverteilerkästen und Randalierer in Gewahrsam

Wallhausen: Unfall beim Abbiegen Am Samstag gegen 13:00 Uhr kam es zu einem Unfall an der Einmündung des Kreuzgäßle zur Hauptstraße. Ein 64-jähriger VW-Fahrer wollte von der Hauptstraße nach links in die Straße Kreuzgäßle abbiegen Eine 46-jährige Ford-Fahrerin wollte aus dem Kreuzgäßle nach rechts in die Hauptstraße abbiegen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurde die 4 Weiterlesen

Verkehrsbilanz 2021 für das Polizeipräsidium Oberbayern Nord – 2021 Anwärter für das Jahr mit den landesweit wenigsten Verkehrstoten seit Einführung der deutschen Unfallstatistik

INGOLSTADT Die Gesamtunfälle des Jahres 2021 im Präsidialbereich stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 %. Die Gesamtunfallzahlen bleiben jedoch deutlich unter den Zahlen der Jahre vor der Pandemie und auch die Zahl der Verkehrstoten ist für das Jahr 2021 die niedrigste seit Einführung der deutschen Unfallstatistik 1953. Verkehrsunfallentwicklung 2021 im Bereich des Polizeipräsidiums Oberba Weiterlesen

Niederbayern: Verkehrsunfallstatistik 2021 des Polizeipräsidiums Niederbayern

NIEDERBAYERN. Das Polizeipräsidium Niederbayern stellt seine Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2021 vor: Die Zahl der Verkehrstoten ist um fast ein Drittel gesunken. Nicht angepasste bzw. überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor die Hauptunfallursache bei Unfällen mit Schwerverletzten und Getöteten. Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm 2030 des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, Weiterlesen

Berliner Feuerwehr bilanziert einsatzreichsten Ausnahmezustand Wetter seit jeher

20.02.2022 Berliner Feuerwehr bilanziert einsatzreichsten Ausnahmezustand Wetter seit jeher Die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ hielten die Hauptstadt und die Berliner Feuerwehr seit Donnerstag, 17.02.2022, in Atem. Mit nahezu 4.000 wetterbedingten Einsätzen war es der einsatzreichste Ausnahmezustand Wetter in der Geschichte der Berliner Feuerwehr. Zwischen dem 17.02. (00:00 Uhr) bis 20 Weiterlesen

Mannheim: Fußballbegegnung SV Waldhof Mannheim – 1. FC Kaiserslautern, vorläufige Bilanz des Polizeieinsatzes

Am heutigen Sonntagnachmittag um 14 Uhr begegneten sich die beiden Drittligisten SV Waldhof-Mannheim und der 1. FC Kaiserslautern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Eine Ausnahmegenehmigung zur Corona Verordnung erlaubte insgesamt 19.000 Fußballfans (75-prozentige Stadionauslastung) unter 2G-Bedingungen das Fußballspiel live im Stadion zu verfolgen. Bereits im Vorfeld war das Interesse am sogenann Weiterlesen

POL-GÜ: Mitteilung zu den Versammlungslagen in Güstrow und Kröpelin

Im Güstrow und Kröpelin haben am 20.02.2022, ab 14:00 Uhr 62 Personen als Gegner der staatlichen Corona-Politik an zwei unangemeldeten Versammlungen teilgenommen. An der stationären Versammlung in Güstrow, im Bereich Am Wall, nahmen 35 Personen teil. Besonderheit dieser unangemeldeten Versammlung war die zuvor über die sozialen Medien bekannt gewordene und durchgeführte Unterschriftenaktion Weiterlesen

BPOL NRW: Pöbelnder Maskenverweigerer greift Bundespolizisten mit Kopfstoß an

Gestern Nachmittag (19. Februar) griff ein alkoholisierter 34-Jähriger Bundespolizisten an, nachdem diese ihn auf die Maskenpflicht im Hauptbahnhof Bochum hingewiesen hatten. Gegen 15 Uhr machten Reisende die Einsatzkräfte der Bundespolizei auf einen aggressiven Mann aufmerksam, der sich im Bochumer Hauptbahnhof ohne Mund-Nasenbedeckung aufhalten würde. Die Beamten, welche aufgrund der Waffenv Weiterlesen