Covid19

Körperliche Auseinandersetzung am Friedrichsplatz nach Demo

Kassel-Mitte: Am Samstagnachmittag wurden Beamte des Kasseler Innenstadtreviers wegen einer Schlägerei zum Friedrichsplatz gerufen. Dort trafen die Polizisten auf einen 36-Jährigen aus Kassel, der Schürf- und Platzwunden am Kopf aufwies. Für ihn riefen die Beamten zunächst einen Rettungswagen zur ambulanten Versorgung. Wie die Befragungen des Mannes und von Zeugen ergaben, hatte der 36-Jähri Weiterlesen

(BC)(GP)(HDH)(UL) Region – Polizei stellt Statistik vor: Region ist die sicherste im Land

Ein Dokument PressemitteilungSicherheitslagePPUlm2021.pdfPDF - 296 kB Die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Die Aufklärungsquote ist auf dem höchsten Stand der letzten zehn Jahre. Die Region ist damit die sicherste im Land, berichtet jetzt das Polizeipräsidium Ulm. Die Zahl der Straftaten in der Polizeilichen Kriminals Weiterlesen

220314-1-K/LEV Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik für die Städteregion Köln und Leverkusen

Die Polizei Köln hat heute (14. März) die Daten zur Verkehrsunfallentwicklung des Jahres 2021 für Köln und Leverkusen veröffentlicht. Diese sind auf der Homepage der Polizei Köln unter https://koeln.polizei.nrw/artikel/verkehrsunfallentwicklung-2021 abrufbar. Für die beiden Stadtgebiete Köln und Leverkusen sowie für den Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei sind dort auch die Auswert Weiterlesen

Verkehrsunfallstatistik 2021

+++ Weniger verletzte Seniorinnen und Senioren - mehr Unfälle mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - steigende Unfallzahlen mit E-Scootern - Polizei intensiviert Verkehrsunfallprävention +++ Die Anzahl der Verkehrsunfälle ist im Jahr 2021 innerstädtisch leicht gestiegen. Nach den stark gesunkenen Unfallzahlen von 2019 (11.515) auf 2020 (9.767) stiegen diese im Jahr 2021 um rund se Weiterlesen

Einbruch in Corona-Teststation – Kaffeekasse gestohlen

Unbekannte sind gestern (13.03.2022) in die Corona-Teststation an der Hauptstraße im Stadtteil Setterich eingebrochen und haben Geld aus der Kaffeekasse gestohlen. Gegen 15.40 Uhr hatte ein Mitarbeiter der Teststation die Polizei alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die unbekannten Täter offenbar durch ein aufgedrücktes Fenster in den ersten Container gelangt und hatten dort den Schl Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Veröffentlichung Verkehrsunfallbericht 2021

Am heutigen Tag (14. März) stellen Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Polizeidirektor Martin Kirchner, Leiter der Direktion Verkehr, den Verkehrsunfallbericht 2021 des Polizeipräsidiums Recklinghausen vor. Weniger verletzte Motorradfahrende, weniger Schulwegunfälle, weniger verletzte Jugendliche, weniger Verkehrsunfallfluchten, weniger Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss - der Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2021 in Mainz vorgestellt: Höchste Aufklärungsquote der Polizei seit 50 Jahren

Die positive Entwicklung der letzten Jahre mit einem kontinuierlichen Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort. Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik (PKS) 2021 gingen die Straftaten mit 217.305 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2020: 230.304) um 12.999 Fälle zurück, eine Abnahme von 5,6 Prozent. Ohne Berücksichtigung der ausländerrechtlichen Verstöße waren in der Gesamtschau im Weiterlesen

++ Vorträge bei der Polizei „Gegen Gewalt an Frauen“: Termine in Uelzen im Monat März – Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++

++ Vorträge bei der Polizei "Gegen Gewalt an Frauen": Termine in Uelzen im Monat März - Voranmeldung unbedingt erforderlich! ++ Uelzen Für die polizei-präventive Vortragsreihe "Wie schützen sich Frauen!?" bietet die Polizei in der Region im Monat März im Landkreis/Hansestadt Uelzen an. Auch aufgrund der großen Resonanz wird es jeweils eine Vormittags- sowie eine Abendveranstaltung bei der Weiterlesen

Einladung: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Polizeipräsident Norbert Zink, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Kriminaldirektor Robert Fuchs stellen am Dienstag, den 15. März 2022, um 10.00 Uhr im Polizeipräsidium Oberpfalz, Konferenzebene, Bajuwarenstraße 2c in 93053 Regensburg, die Kriminalitätsentwicklung des vergangenen Jahres in der Oberpfalz dar und geben einen Einblick in die polizeilichen Herausforderungen der Coron Weiterlesen

Verstärkung für die Unterfränkische Polizei – 64 neue Beamtinnen und Beamte treten ihren Dienst an

UNTERFRANKEN. Zum 01. März konnte der unterfränkische Polizeipräsident Detlev Tolle 64 neue Beamtinnen und Beamte beim Polizeipräsidium Unterfranken willkommen heißen. Ein offizieller Begrüßungstermin in Präsenz musste in diesem Jahr kurzfristig Corona-bedingt wieder abgesagt werden. Im Begrüßungsschreiben des Verbandes werden den Neuzugängen für ihre künftige Arbeit im neuen Dienstb Weiterlesen